Aktueller Inhalt von Sightus

  1. S

    P14* Bios Update schlägt fehl (Fehler 102)

    Linux nativ installieren ist ja das Gleiche wie SSD ausbauen in grün. Ich vermute auch mal, dass das normale BIOS-Update wegen der Partitionierung meiner Windows 11 Installation aus den gleichen Gründen streikt. Wenn ich mal Zeit finde, dann setze ich das System mal neu auf. Mein Windows 11 ist...
  2. S

    P14* Bios Update schlägt fehl (Fehler 102)

    Ja, ich habe einen Ubuntu-Live-USB-Stick gebastelt und darüber dann fwupdmgr ausgeführt, aber ein neues BIOS wurde mir nicht angezeigt; vielleicht zu neu? Jedenfalls führte der Befehl "fwupdmgr update" zu nichts. Ergänzung: Wurde wohl heute Nacht ergänzt. Jedenfalls findet es nun das Update...
  3. S

    P14* Bios Update schlägt fehl (Fehler 102)

    Gibt ein neues BIOS. Obwohl ich nun Windows 11 installiert habe (eigene Install, im AD), kann ich das Update mit dem bekannten Fehlerbild nicht updaten. Keine Ahnung was Lenovo dort veranstaltet.
  4. S

    P14* Bios Update schlägt fehl (Fehler 102)

    Also auch von einer CD booten funktionierte bei mir nicht.
  5. S

    P14* Bios Update schlägt fehl (Fehler 102)

    Hehe, kenne ich. Musste gerade wieder die SSD tauschen für das Update auf Version 1.35
  6. S

    P14* Bios Update schlägt fehl (Fehler 102)

    Und? Hat es geklappt?
  7. S

    P14* Bios Update schlägt fehl (Fehler 102)

    Problem ist bekannt und die mir einzig bekannte Lösung: Windows 11 (kein Witz). Ich habe mir eine SSD mit Win11 auf Lager gelegt und baue diese dann kurzzeitig ein, installiere das BIOS und gehe dann auf die Windows 10 SSD zurück. Ich hatte wegen des Fehler auch mein P14s eingeschickt, man...
  8. S

    T14*/T15* T14 Gen4 AMD - Biosupdate 10/11 failure

    Deswegen habe ich das BIOS ja auch nur auf den Testsystemen installiert bzw. es vesucht zu installieren. Und ja, dann laufen ausgiebige Tests. Ausnahmen gibt es nur, wenn die CVE wirklich extrem bei uns einschlägt.
  9. S

    T14*/T15* T14 Gen4 AMD - Biosupdate 10/11 failure

    Also Lenovo ist was die Häufigkeit der BIOS-Updates angeht branchenüblich unterwegs, auch wenn die Release Notes nicht immer mega aussagekräftig sind. Ich vermute auch einfach mal, dass Lenovo die Datenbanken nicht immer sorgfältig pflegt und dann sowas bei neuen Geräten mal durchrutscht. Darf...
  10. S

    T14*/T15* T14 Gen4 AMD - Biosupdate 10/11 failure

    Im privaten Bereich, joa. Die Kisten sind im dienstlichen Einsatz und da gibt es sowas wie Compliance. Sobald ein BIOS-Update "Security fixes" in den Release Notes angibt... Hab da auch lang mit dem Support "gestritten", denn es ging um >400 Thinkcentres. Zumal man auch nicht sagen...
  11. S

    T14*/T15* T14 Gen4 AMD - Biosupdate 10/11 failure

    Also der Support war nicht wirklich hilfreich (Premier), wobei natürlich das Angebot ein neues Gerät zu erhalten schon sehr gut war, wenn auch vermutlich nicht zielführend. Das Update kam ca. eine Woche später. Vermutung "schlampigee Arbeit": auch bei meinen M75t habe ich mitunter BIOS Updates...
  12. S

    T14*/T15* T14 Gen4 AMD - Biosupdate 10/11 failure

    Hatte das gleiche Problem bei einem X1 Yoga Gen. 8. Hatte dann über den Service ein "Dead on arrival"-Zertifkat erhalten und hätte ein neues Geräte bekommen (6-Tage Frist), allerdings gab es dann ein neues BIOS-Update, dass dann endlich durchlief. Hab die RMA dann abgebrochen. Hatte übrigens...
  13. S

    Testbericht online ThinkPad P14s AMD G4 21K5000JGE

    Ich werde mal eines der P14s und eines der T14 aufschrauben, vielleicht bringt das neue Erkenntnisse was da genau verbaut ist. Das T14 jedenfalls hat ein deutlich angenehmers "Rauschen" als das Fiepen des P14s. Wenn nicht gerade Last anliegt sind bei beiden die Lüfter aus. Beim P14s habe ich...
  14. S

    Testbericht online ThinkPad P14s AMD G4 21K5000JGE

    Also ich habe heute 4x dieser Geräte bekommen, als Vergleich habe ich die Phoenix T14 hier. Das P14s hat leider einen hochfrequenten Lüfter, der mich im Vergleich zum T14 echt nervt. Das Display ist aber xfach besser als das 400NITS Low Power des T14. Frage: kann man NFC nachrüsten?
  15. S

    X1 Yoga Gen 8 - Anti-reflection/Anti-smudge vs. Anti-glare

    Moin, ich bin kurz davor ein X1 Yoga Gen 8 zu kaufen und verzweifel gerade an den Display-Optionen. Es kommen zwei Displays in Frage: a) b) Worin besteht der Unterschied? Meine Google-Recherche war wenig ergiebig. Ich vermute, dass "Anti-Glare" das herkömmliche "matte Display" ist und...
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben