X1 Flaches 65-W-Netzteil für ThinkPad X1 Yoga 2nd Gen. (20JE)

donnie777

New member
Registriert
6 Nov. 2022
Beiträge
4
Hallo Freunde!

Ich starte (als Neuling) ein neues Thema, da ich nichts passendes zu meiner nächsten Frage gefunden habe.

Ich habe Lenovo ThinkPad X 1 Yoga 2nd Gen. (20JE) und bin sehr zufrieden mit dem Ding. Leider hat mein Netzteil den Geist aufgegeben. Das alte Netzteil hat folgende Eigenschaften:

45 Watt maximal
Eingang: 100-240V / 1,2 A / 50-60Hz
Ausgang 20 V= 2,25A / 15V=3A / 9V=2A / 5V=2A
Steckergröße: USB-C/Type-C
Model: ADLX45YDC3A
Lenovo PN SA10E75839 FRU PN 00HM661
50.3608Wh 0.0660 Wh

Der Akku ist Li-Polymer 4-cell (56Wh).

Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir eins mit 65W kaufe und zwar das flache ThinkPad 65-W-Netzteil (USB Typ-C) – EU/INA/VIE/ROK. Mehr Infos hier:

https://www.lenovo.com/de/de/access...-BO-TP-Slim-65W-USB-C-AC-Adapter/p/4X20V24678

Das flache Netzteil hat den Verbindungstyp USB-C PD3.0. Mein Laptop unterstützt laut Handbuch RapidChargec über Verbindungstyp USB 3.1 Type-C Gen 2 / Thunderbolt 3. Jetzt weiß ich nicht, ob alle Typen kompatibel sind und das flache Netzteil zu meinem Laptop passt. Sonst hole ich mir die originalgelieferte 45-W-Variante bzw. die 65-W-Standardvariante mit dem normalen Ladeanschluss USB-C. Mehr Infos hier:

https://www.lenovo.com/de/de/access...rs/PWR-ADP-BO-Type-C-45W-Adapter/p/4X20M26256

https://www.lenovo.com/de/de/access...rs/PWR-ADP-BO-Type-C-65W-Adapter/p/4X20M26272

Was meint ihr? Wird das flache Teil zu meinem Laptop passen?

P.S. Ich gehe davon aus, dass die neuesten Treiber installiert sind und folgendes Problem für mich nicht relevant ist:

https://pcsupport.lenovo.com/de/de/solutions/ht508988/

Ich habe das Laptop vor zwei Jahren gekauft und die beschriebenen Symptome hatte ich noch nie. Und wenn das Problem mit den USB-C-Anschlüssen ist, wie soll ich denn im schlimmsten Fall das Laptop starten mit oder ohne Netzteil bzw. mit oder ohne Akku? Jetzt ist es ohne Saft komplett tot.

Für eure Tipp bin ich super dankbar!

LG
 
Hallo Philipp,

vielen lieben Dank für die Tipps. Mir ist klar, dass ich mir das 65-W-Netzteil holen kann:

https://smartfind.lenovo.com/accessories/#/products/4X20M26272

Sogar unter kompatible Geräte ist mein Laptop da aufgelistet. Im Gegenteil finde ich ihn nicht bei der Auflistung des flachen Netzteils hier:

https://smartfind.lenovo.com/accessories/#/products/4X20V24678

Ich kann also davon ausgehen, dass Ladeanschluss USB-C nicht gleich USB-C PD3.0 ist, oder? Somit unterstützt mein Laptop das Aufladen mit dem flachen Netzteil eben nicht. Wie es aussieht, muss ich mir das alte Design (von Optik her) holen, bei dem die benutzten Materialien auch nicht so dolle sind. Deshalb bekam ich bei dem Kabel einige Brüche.

Über weitere Tipps und Meinungen werde ich mich selbstverständlich wahnsinnig freuen.
 
Das flache Netzteil funktioniert einwandfrei mit dem X1 Yoga. Das ist das schöne am Laden per USB-C, du kannst dein Gerät an jedes Lenovo-Netzteil hängen, an ein USB-C-Ladegerät von Apple, an eins von Dell, und es wird funktionieren. Ich habe mit dem Netzteil alles vom X270 bis zum T14 Gen 3 geladen und nie Probleme gehabt.

Wo es schwieriger wird, ist bei Powerbanks - da muss man etwas schauen, welche Spannungen und Leistungen genau unterstützt werden.
 
Das flache Netzteil funktioniert einwandfrei mit dem X1 Yoga. Das ist das schöne am Laden per USB-C, du kannst dein Gerät an jedes Lenovo-Netzteil hängen, an ein USB-C-Ladegerät von Apple, an eins von Dell, und es wird funktionieren. Ich habe mit dem Netzteil alles vom X270 bis zum T14 Gen 3 geladen und nie Probleme gehabt.
Hallo iYassin,

danke für die Antwort! Du hast also mit dem flachen Netzteil auch das X 1 Yoga 2nd Gen. (20JE) aufgeladen oder? Denn X1 Yoga wird nach Angaben aus der Tabelle des flachen Netzteils erst ab Generation 4 unterstützt. Vergleicht man die Ports von 2nd Gen. mit 4th Gen., sind diese so gut wie identisch.

X 1 Yoga 2nd Gen, Ports: 3 x USB 3.1 Gen 1 (USB 3.0, one Always On) • 2 x USB 3.1 Type-C Gen 2 / Thunderbolt 3 (support data, video, and power delivery) • 1x HDMI 1.4b

X 1 Yoga 4th Gen, Ports: 1x USB 3.1 Gen 1 • 1x USB 3.1 Gen 1 (Always On) • 2 x USB-C 3.1 Gen 2 / Thunderbolt 3 (support data transfer, Power Delivery and DisplayPort™ 1.2) • 1x HDMI 1.4b

Ich habe mir diesen Artikel noch gelesen:

https://blog.ipc-computer.de/2020/0...0-was-ist-der-unterschied-und-was-ist-besser/

Ich bin auch der Meinung, dass alles passen sollte. Die Angaben von Lenovo finde ich trotzdem verwirrend. Deshalb stelle ich so naiv die "blöden" Fragen hier. Ich bin echt froh, wenn alles rund ums Afladen bald durch die EU vereinheitlicht wird.
 
Ich bin auch der Meinung, dass alles passen sollte. Die Angaben von Lenovo finde ich trotzdem verwirrend. Deshalb stelle ich so naiv die "blöden" Fragen hier. Ich bin echt froh, wenn alles rund ums Afladen bald durch die EU vereinheitlicht wird.

Dann würde ich mir wie die Profis das Lade-Problem für immer vom Halse halten und dieses Netzteil nehmen. Es löst 99% aller Ladeprobleme auch in der Zukunft....
 
Du hast also mit dem flachen Netzteil auch das X 1 Yoga 2nd Gen. (20JE) aufgeladen oder? Denn X1 Yoga wird nach Angaben aus der Tabelle des flachen Netzteils erst ab Generation 4 unterstützt. Vergleicht man die Ports von 2nd Gen. mit 4th Gen., sind diese so gut wie identisch.

X 1 Yoga 2nd Gen, Ports: 3 x USB 3.1 Gen 1 (USB 3.0, one Always On) • 2 x USB 3.1 Type-C Gen 2 / Thunderbolt 3 (support data, video, and power delivery) • 1x HDMI 1.4b

X 1 Yoga 4th Gen, Ports: 1x USB 3.1 Gen 1 • 1x USB 3.1 Gen 1 (Always On) • 2 x USB-C 3.1 Gen 2 / Thunderbolt 3 (support data transfer, Power Delivery and DisplayPort™ 1.2) • 1x HDMI 1.4b
Nein, jede Generation ab dem X270, meinte ich (und das X270 ist Kaby Lake, gleiche Plattform wie dein X1 Yoga 2nd). Wie du ja in der Auflistung siehst, sowohl X1 Yoga 2nd als auch 4th unterstützen Power Delivery. PD ist bisher bis 100W definiert, reicht also für die 65W des flachen Netzteils problemlos aus. Da hat sich einfach Lenovo nicht die Mühe gemacht, die Kompatibilität der Netzteile entsprechend anzupassen.
 
iYassin, danke Dir ganz herzlich!

Dann mache ich eben die Bestellung. Drückt mir die Daumen, dass alles klappt.

Ich melde mich in den nächsten Tagen mit kurzem Feedback zurück.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo Freunde!

Das flache ThinkPad 65-W-Netzteil (USB Typ-C) funktioniert einwandfrei mit dem Lenovo ThinkPad X 1 Yoga 2nd Gen. (20JE).

Danke nochmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben