Google Chrome und Microsoft Edge ?

AndreasBloechl

Active member
Registriert
30 Nov. 2009
Beiträge
3.233
Kann es sein dass sich diese zwei Browser irgendwie syncen im Hintergrund. Ich habe normal immer bei jedem Browser ein anderes Facebookprofil oben als Tab angepinnt und auch beide meistens offen. Es kommt immer wieder vor das ich dann bei beiden den gleichen User angemeldet habe obwohl ich da nichts gemacht habe. Euch was aufgefallen?
 
Facebookprofil? Ich wusste gar nicht, dass man darüber Browser syncen kann...
Wie auch immer (habe kein Facebook) aber Chrome und Edge auf meinem System. Edge wird via MS-Konto synchronisiert, Google über das Google-Konto. Hab damit nie Probleme gehabt und beide werkeln friedlich nebeneinander her.

Grüße Thomas
 
Edge basiert ja auf der Chrome-Engine .
Aber das die Tech-Konzerne ihre Daten teilen halte ich für eher unwahrscheinlich (Solange das nicht finanziell ausgeglichen wird ...).
Hast Du eventuell einfach zu vielen Cookies zugestimmt ,welche dich jetzt über alle Seiten tracken ?
Vielleicht einfach mal alle Cookies löschen/ einen Cleaner über das Laufwerk laufen lassen .

Gruss Uwe
 
Ich vermute da eher, dass Edge und Chrome beide den gleichen Appdata Ordner für temporäre Dateien und Cookies nehmen. Klingt jedenfalls sehr danach. Und da die engine bei beiden Chromium ist, nur mit anderem Frontend, sollten sie auch untereinander kompatible Cookies und co. haben.

Für dich könnte der Firefox mit seinen Containern Interessant sein. Sagen wir Mal ein "Work" und ein "Freizeit" Container mit jeweils anderen Facebook login. Öffnest du dann einen "Work" Tab und gehst auf Facebook bist automatisch in einem Account, öffnest du einen "Freizeit" Tab und gehst auf Facebook bist im anderen. Die haben komplett getrennte lokale Dateien und co, und man kann die als solche anpinnen und in einem oder in getrennten Fenstern verwenden. Weiß nicht ob dir das hilft, aber klang irgendwie nach einem Feature das deinem Workflow zu Gute kommen könnte, da alles in einem Browser läuft.
 
Ich vermute da eher, dass Edge und Chrome beide den gleichen Appdata Ordner für temporäre Dateien und Cookies nehmen. Klingt jedenfalls sehr danach. Und da die engine bei beiden Chromium ist, nur mit anderem Frontend, sollten sie auch untereinander kompatible Cookies und co. haben.
Tun sie nicht!
Chrome -> %appdata\Local\Google\Chrome\User Data\...
Edge -> %appdata\Local\Microsoft\Edge\User Data\...

Ich sagte ja schon, ich habe beide auf meinem System und sie stören sich nicht im geringsten.

Grüße Thomas
 
Hab dazu das hier gefunden:


Evtl. sind entsprechende Einstellungen bei dir gesetzt?
 
Beide liefen bisher auch bei mir ohne Probleme nebeneinander, erst vor kurzem ist mir das aufgefallen. Glaub sogar die Favoriten wurden angeglichen. Ich schau mir den letzten link mal an. Danke.
 
Kann es sein, dass du beim Anmelden vielleicht irgendwelche Accounts verwechselt hast?

Grüße Thomas
 
Nein auf keinen Fall, kann ich ausschließen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade wieder passiert aber ich kann die Einstellung in Edge nicht finden. Der Artikel ist so blöd geschrieben dass man nicht richtig dahinter steigt, aber das wäre die Lösung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So habs gefunden und deaktiviert. Bin gespannt ob es nochmal vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben