X1 Carbon nicht funktionierender USB Anschluss Thinkpad X1 Carbon 5th Gen

Sunshine

Member
Registriert
15 Aug. 2021
Beiträge
36
Hallo, ich habe eine Frage. Ich besitze zwei Thinkpad X1 Carbon 5th Gen. eines mit Win.10Pro und eines mit Win 11. Bei beiden Laptops funktioniert der linke USB Anschluss nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Gruß Susanne
 
optische Kontrolle:
- ist die Buchse verdreckt?
- gibt es verbogene Pins?
- ist einer (oder mehrere) Pins so weit nach unten gebogen, dass er keinen Kontakt mehr bekommt?
- sind Pins korrodiert?

alles anderen endet mit aufschrauben und Löten.
 
Hat das X1C links nicht mehrere USB-Anschlüsse (USB-C, USB 3)?
Von welchem der Anschlüsse ist de Rede?
Sind im BIOS unter Security - I/O Port Access alle Geräte "enabled"?
 
Was für ein Gerät wird an dem linken USB-Anschluss angeschlossen?

Ich habe hier im Büro das Phänomen, dass mein (ur-) alter USB-Stick von den Frontanschlüssen meines Arbeitsrechners nicht erkannt wird. Ein anderer USB-Stick hingegen schon.
 
Hallo zusammen, optisch sind die Buchsen und Pins völlig in Ordnung. Es betrifft den linken USB 3.0 Port. Ja und ich denke es ist kein Zufall, dass dieser Port an beiden Notebooks nicht geht. Gestern habe ich von einer USB Maus den Stecker in den linken Port gesteckt und siehe da, die Maus funktioniert(kein USB 3.0 blau). Wenn ich jedoch einen USB Stick 2.0 einstecke tönt ein Signal aber es erscheint nichts im Dateimanager. Ich habe mir jetzt mal einen USB C zu USB 3.0 Adapterstecker zugelegt, der akzeptiert alle USB Ports. USB Geräte Updates sind alle auf dem aktuellsten Stand. Ich finde es schon seltsam, das dieses Problem mit versch. USB Ports mal funktioniert und mal nicht. Der rechte USB 3.0 Port funktioniert immer egal welchen Stick, Festplatte etc. ich dort einstecke. Ist schon seltsam das ganze.
 
dann liegt es an dem Stick.
Würde ich so pauschal nicht sagen, hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Toughbook. An beiden USB 3 Ports gingen lediglich USB 3 Geräte aber keine USB 2, dafür waren dann aber die beiden USB 2 Ports auch noch tot. Schlechte Sache halt. Könnte eventuell auf einen defekten Chipsatz deuten, sowas gab es zuletzt doch auch mal bei den x300ern der ersten Serie. Die hatten doch einen defekten Chipsatz drauf der durch Überspannung geröstet wurde.
 
Also irgendwie ist mir das ganze mittlerweile suspekt, denn im Moment nimmt er wieder alle Arten von USB Sticks an. Zumindest auf Win 11.
Dabei habe ich gar nichts getan, weder update noch sonst was. Scheint so als würde der linke USB 3.0 Port sporadisch mal ausfallen. Seltsam. Na ja jetzt im Moment läuft alles. Dann erstmal Euch allen Herzlichen Dank für Eurer Hilfe und Feedback hierzu. Mal schauen wie es in Zukunft weiter geht.
 
Hast Du mal in der Ereignisanzeige nachgesehen, was diese wegen der nicht erkannten USB-Geräte "petzt"?

Wenn Du schon mehrere Upgrades (Win8, 10 auf 11) hinter Dir hast, würde ich an Deiner Stelle mal mit USBDevView die ungenutzten USB-Treiber deinstallieren.
 
Hi, möglicherweise hat das etwas mit Intel Thunderbold Hard- und Software zu tun. Guck mal folgendes:
Gib unter https://pcsupport.lenovo.com/de/de/ dein Modell ein bzw. lass danach suchen. Wenn dir dann oben links angezeigt wird: "Critical Intel Thunderbolt Software and Firmware Updates Required" klick einfach drauf, lies die Anleitung, lade die beiden für dein System notwendigen EXE-Dateien runter und installiere zunächst die Software, dann das neue Bios. Fertig ist die Laube.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben