X1xxe TP X100e - welche Unterschiede pro Model/Type Number

M

mike_bn

Guest
Hallo zusammen,

kann mir jemand Auskunft geben oder einen Link nennen, worin sich die
verschiedenen Modelle/Typen des Thinkpads X100e unterscheiden?
Durch ebay weis ich, dass es (unter anderem?) die Modelle

2876-27G und
2876-WAF

gibt. Worin aber bestehen aber nun die Unterschiede und gibt es noch weitere Modelle?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß,
Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

2876-WAF scheint nicht für den deutschen Markt bestimmt zu sein.
Folgende Unterscheidungsmerkmale gibt es, ohne das ich jetzt die Modellnummern wüsste.

- CPU: Doppelkern Turion Neo L626 (2x1,6 GHz) oder Athlon Neo L335 (2x1,6 GHz???) oder Athlon Neo MV-40 (1x1,6 GHz)
- mit und ohne UMTS-Modem
- Festplatte: 160, 250 oder 320 GB
- mit 3 Zell oder mit 6 Zell-Akku
 
Ok, Danke.
Bei Ebay finde ich leider nur das 2876-27G mit NEO-40 (1x1,6).
Mein kaputtes war das 2876-WAF und ich hatte ein '1,60 GHz AMD Athlon Neo X2 Dual Core Processor L335' (also wohl den, den du
als Athlons Neo L335 bezeichnest). Dieser war für Windows 7 gerade gut genug, ich habe jetzt Sorge, dass der Neo-40 für Windows 7 zu langsam ist,
was mich vom bieten abhält.
Kann das sein? Kennt jemand noch eine andere Bezugsquelle für gebrauchte TP-NB?
 
Hallo,

der Athlon X2 L335 wurde meines Wissens erst sehr spät in Deutschland verkauft, so überhaupt.

Was ist denn an deinem x100e kaputt? Kannst du das etwas genauer beschreiben? Am x100e kann man so einiges reparieren.

Zur Not gibt's das x100e noch mit einem Turion Neo X2 L625. Der geht für Windows 7 auch gerade so. Flott sind die aber alle nicht.
 
Danke nochmsl für die Infos.
Das Display ist kaputt,
kenn mich Hardware-technisch gar nicht aus,
kann man evtl auch nur das Display nachlaufen?
Oder andersrum ein neues kaufen
und dann einfach das motherboard austauschen?

Gruss
Mike
 
Du kannst einmal bei ebay schauen, ob du dort ein Display bekommst. Oder du kaufst ein defektes x100e (Gerät startet nicht mehr, oder so ähnlich) und baust dessen Display in dein Gerät ein.
Der Umbauprozess ist im "Hardware Maintenance Manual" zum x100e detailliert beschrieben. Habe auch schon ein paar mal ein x100e Display getauscht. Ist nicht sehr schwer.
 
Ok, wenn das nicht so schwer ist,
versuch ich das mal. Danke für den Hinweis.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben