Monitorsteuerung via Software

thinkprime

Member
Registriert
27 Jan. 2021
Beiträge
58
Ich hatte bei meinen letzten externen LG Monitor noch ne Software installiert (OnScreenControl), womit sich einige Einstellungen (Helligkeit, Farben, Eingang etc.) direkt aus Windows steuern ließen, ohne ein Gefummel mit den üblichen OSD/winzigen Tasten direkt am Bildschirm. Hab sowas auch für meinen aktuellen Bildschirm gefunden und ja es funktioniert. Da hab ich mich gewundert wie das funktioniert, da in beiden Fällen über DisplayPort (bzw. USB-C/DP) angeschlossen war.
Also wenn der Bildschirm "Monitor Command Control Set" (MCCS) bzw. Virtual Control Panel (VCP) unterstützt dann kann man so einiges machen und man braucht auch keine aufgeblasene Software vom Hersteller.

Ich verwende "controlmymonitor" [1] von Nirsoft aber wenn man auf Github schaut findet man noch so einige Alternativen wie TwinkleTray [2] und Monitorian [3]. Für Linux und macOS gibts auch entsprechende Tools. Monitorian ist sehr kompakt (weniger als 1MB), TwinkleTray dafür umso riesiger (~290 MB installiert). TwinkleTray hat dafür ein paar Features mehr, aber mir reicht da controlmymonitor bzw. Monitorian. Finde das sehr praktisch da ich je nach Lichtsituation immer gern hin und herregele. Der eingebaut Lichtsensor von meinen Monitor funktioniert zwar aber stell am Ende immer eine etwas höhere Helligkeit ein als ich es gerne hätte.

[1] https://www.nirsoft.net/utils/control_my_monitor.html
[2] https://github.com/xanderfrangos/twinkle-tray
[3] https://github.com/emoacht/Monitorian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben