T6x Schnelle WLAN Karte in T60p einauen - Zender BIOS oder Anternative

Schneller wird die SSD an SATA1 nicht, mehr ist im T60 nicht drin. Weitere Experimente zwecklos.

Mit dem Scurity Chip habe ich keine Erfahrung, evtl. hat der ein Problem mit einem modifzierten BIOS.
 
joa hab jetze das Firmware update mit ach und krach hingekriegt, von Strange die iso ganz unten entpacken müssen, dann die Diskette img mounten, dort alles rauswuchten und alles mit dem .rom rauf auf den mit Rufus erstellten FreeDos Usb Stick, weil sonst hat ihm mal choice mal background und mal das Flash Tool gefehlt iwie.

Die intel 7260 läuft schonmal, die ssd kriegt nur 142 MB/sec, im Compatibility Mode kriegt er 130 MB/sec, im ultrabay irgend ein ahci hänger, könnt aber an der SSD, bzw. Partition liegen, is jetzt erstmal wurst.

Hab dann im Bios rumgemacht und als letztes den Security Chip eingeschaltet und jetzt hab ich ihn glaub tot gemacht...4 Piepser kein Bild, komme nicht ins Bios, die Knopfzellenbatterie raus genommen und Pins kurzgeschlossen trotzdem nix...jemand ne Idee wie ich wieder ins Bios komme ? Wäre scho nice, thx.
Wie kommst du auf die Idee security chip einzuschalten, wenn du ein zender-bios drauf hast? Der security chip ist ja dazu da, um dies zu überprüfen!

Das Problem was du jetzt hast:
Security Chip ist aktiv und stellt fest, dass das BIOS modifiziert wurde. Entweder er lässt dich nach 5 Peeps und einer Wartezeit ins BIOS (So ist es beim X201 der Fall) oder:

du muss irgendwie dazu sorgen, dass in deinem BIOS Chip sich ein ofizieller BIOS Befindet, der die Securytychip Überprüfung aushält.
Um aber per Software zu flashen, muss du zuerst booten - bleibt nur

extern mit einem SPI-Flasher den kompletten SPI-BIOS dump deines Models (Muss nicht unbedingt ein dump von deinem BIOS Chip sein, es muss aber ein dump von einem ähnlichen notebook sein) flashen.

danach wieder von vorne:
- Security Chip: auf disabled
- Zender BIOS flashen
- Nie wieder auf die idee kommen security chip mit einem gemoddeten BIOS einzuschalten.

Schöne scheisse hast du da aktiviert....
 
Zuletzt bearbeitet:
argh hab sogar jedes mal vorm an und abschalten des chips die biometrischen daten extra gelöscht, und dann bricked der mir doch weg, hach ja wenigstens hat das Update geklappt und gleich viel weniger zum schrauben is auch mal schön :D hmm glaub ich tu dann bischen später Mainboard wechseln, weil SPI Flashen over Lan über Konsole von virtueller gleicher Maschine oder so, ka scho heftig iwie. Wenn ich noch vorher Beep on error deaktiviert hätte und den Lüfter verrafft hätte dranzumachen, des Ding wäre mir glaub hochgegangen ganz ohne security meldung :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben