Aktueller Inhalt von ahoellrigl

  1. A

    T480/s Hilfe! | T480 fährt nicht richtig runter | Akkus immer leer |

    Editiert: Wenn Änderungen in der Windows-Umgebung keinen Erfolg bringen, würde ich... ... erst einmal den externen Akku aus dem Gerät nehmen. Falls du das T480 über den Windows-Ausschaltknopf in den Energiesparmodus versetzen kannst, das zuerst machen. Oder bei geschlossenem Deckel. Dann...
  2. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Ich würde nach den anderen Deinstallationsvorgängen (und ggf. einem Neustart) im Gerätemanager nachsehen. Wenn dann dort noch ein Systemgerät System Interface Foundation V2 Device existiert, das wie beschrieben ebenfalls deinstallieren (d.h. mit Löschen der Treiberdateien). So hart das jetzt...
  3. A

    T480/s Verwirrung um Thunderbolt Treiber & Firmware

    Es gibt auf den Lenovo-Supportseiten ein zentrales Dokument zum Update der Thunderbolt-Firmware: Critical Intel Thunderbolt Software and Firmware Updates - ThinkPad Dort findet sich u.a. der Hinweis: Users with NVM version 4.0 please connect a Thunderbolt device to the system prior to updating...
  4. A

    T480/s Verwirrung um Thunderbolt Treiber & Firmware

    Ja. Wobei meine Empfehlung wäre, vor irgendwelchen De- und Neuinstallationen von Treibern zuerst einmal die Installation mit einem am Port angeschlossenen Thunderbolt-Gerät zu versuchen. Idealerweise einem Thunderbolt-Dock. Oder eventuell auch einem anderen PC mit Thunderbolt. Das Kabel muss...
  5. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Eigentlich sollte es funktionieren, indem man im Gerätemanager unter Systemgeräte zum Eintrag System Interface Foundation V2 Device das Kontextmenü aufruft, dort Gerät entfernen auswählt und einstellt, dass die Treiberdateien dabei gelöscht werden ==> Auskunft eines Lenovo-Mitarbeiters aus dem...
  6. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Lenovo hat mit Vantage, seit es präsentiert wurde, ja einige Volten vollführt. Siehe Wiki. Und irgendwie haben sie es mehrfach geschafft, die jeweiligen Standardversionen so zu verunstalten, dass privaten Nutzern dann sogar von Lenovo selbst nahegelegt wurde, auf die eigentlich für Admins und...
  7. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Klar ist Vantage für den Betrieb eines ThinkPads nicht essentiell. Aber schon praktisch als einheitliche Oberfläche für verschiedene Funktionen, die man hier und da mal brauchen kann. Wo es beim blauen Vantage eben auch noch ein Feature ist, dass man über die Symbolleiste erstens sowohl den...
  8. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Jetzt gab es im Lenovo-Forum eine interessante Reaktion aus dem Lenovo-Staff: 😉 Ich habe in einer kurzen Antwort dort auch auf die Symbolleiste unter Windows 10 hingewiesen, die das "blaue" Vantage anbietet, das "rote" nicht. Aber das ist ja inzwischen eigentlich nur noch ein nostalgischer...
  9. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Leider ist die Resonanz im englischsprachigen Forum (Link z.B. in meinem Beitrag #38) bislang eher meh... Könnte womöglich doch so sein, dass man bei Lenovo die Besitzer von T480 und früher nicht mehr als relevante Zielgruppe wahrnimmt. Aber auch dann müsste man sich, wie schon erwähnt, fragen...
  10. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Das normale Vantage stellt unter Windows 10 noch eine Symbolleiste bereit. Die fanden viele (ich auch) ganz nützlich und praktisch. Übermäßige Werbung ist in der Version ansonsten schon lange kein Problem mehr. Da hatte Lenovo tatsächlich mal auf einen (berechtigten) Shitstorm angemessen...
  11. A

    Katastrophale Änderung im Akku-Management / Lenovo Vantage

    Mal ab von den Feinheiten des Energiemanagements - ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass Lenovo bei der Aktualisierung des "blauen" Vantage bei zwei Basisfunktionen ganz klar Mist gebaut hat. Überprüft habe ich das anhand von zwei ThinkPad T450, Typ 20BUS1KJ02, die ich gerade für einen...
  12. A

    Thinkpad und Docking-Lösung fürs (Home-)Office

    Ich meinte von Lenovo das Modell 40A9. Gebraucht mittlerweile recht günstig zu haben.
  13. A

    Thinkpad und Docking-Lösung fürs (Home-)Office

    Mit zweimal FHD kannst du z.B. von Lenovo das USB-C-Dock nehmen, die erweiterten Möglichkeiten eines Thunderbolt-Docks braucht es dafür nicht. Ich würde deshalb eines von Lenovo nehmen, weil du damit das angeschlossene ThinkPad bequem einschalten kannst, ohne es aufklappen zu müssen. Oder...
  14. A

    T480/s Störrische T480/580 mit aktueller TB Firmware beglücken. (Windows only)

    Oh, ich habe kürzlich against all odds ein T480 mit einer frischen Installation von Windows 11 problemlos von NVM 20 auf NVM 23 gebracht. Mit dem Download von der Lenovo-Seite. Einfach so, ohne Downgrade des PM-Treibers oder sonstige Klimmzüge. Es scheint also gelegentlich auch mal direkt zu...
  15. A

    T480/s interner Akku aktiv, obwohl externer vorhanden und geladen

    Da fragt man sich doch, wer da warum bei Lenovo auf die (saublöde) Idee gekommen war, ein sinnvolles und funktionierendes Konzept namens Power Bridge mal so eben komplett zu verhunzen. 😒 Ich denke gerade darüber nach, wie man unter den Umständen einen externen Akku auf z.B. 80% entladen kann...
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben