Aktueller Inhalt von harrry

  1. H

    Thinkpad als Engineering-Laptop

    Ja, habe nun für Pprivate Zwecke den P14s Gen3 und für "on site" den P14s Gen4. Top Gerät. Habe noch eine WWAN-Karte nachgerüstet. Klappt perfekt. Einziges Manko ggf. ist die recht kurze Akkulaufzeit (wenn man Glück hat, kommt man auf 2,5h). Das "Problem" hat der Gen3 aber auch schon.
  2. H

    P14* GPU / Port Extender

    Hallo, ich habe einen P14s und einen originalen (teuren) Lenovo ThinkPad Port Extender. 2 Fragen habe ich: Was übernimmt die Rechnenleitung für die beiden externen Monitore? Hat der PortExtender eingene GraKa's? Die GPU ist bei mir immer mit 0% ausgelastet. Was übernimmt die GPU an...
  3. H

    P14* P14s G4 AMD WWAN Upgrade mit Fibocom L830-EB

    Ich habe die originale Karte von Lenovo verbaut. Funktioniert auch bestens, aber recht teuer mit um die 180 Euro. Der Einbau (die Stecker) war etwas Fummelei (wollte ja nix kaputt machen).
  4. H

    Thinkpad als Engineering-Laptop

    Ich habe mich nach langer Überlegung für den P14s Gen4 mit i7-1370P und 64GB Ram und 2TB SSD entschieden. Die Entscheidung war zwischen dem P16 und dem P14. Letztendlich war für mich da das Gewicht entscheidend. Beim P16 kann man natülich weit mehr konfigurieren - aber nben der höheren Masse ist...
  5. H

    P14* P14s Gen 2 Aktivierung von WWAN

    Update: Habe das Modul (4G) direkt von Lenovo erworben. Der Einbau ist etwas fummelig (die Stecker sind sehr klein). Es funktioniert aber.
  6. H

    P14* P14s Gen 2 Aktivierung von WWAN

    Welches Modul war es jetzt? Und gibt es auch ein 5G Modul?
  7. H

    P14* P14s GEN 3 welches WWAN Modul

    Stehe genau vor dem gleichen Problem. Welches ist denn das richtige Modul? Davon mal abgesehen, lieferbar ist keines...
  8. H

    P14* Regional-Settings

    Hallo, ich verwende 3 Rechner über den gleichen Windows-Account (outlook.de). HP (Win10) Lenovo P14s Gen 3 (Win 11) Lenovo P14s Gen 4 (Win 11) Der P14s Gen 4 hat eine UK-Tastenlayout und soll auch englische Systemeinstellungen haben. Die anderen beiden Rechner sind deutsch. Wenn ich bei dem...
  9. H

    P14* Windows startet nicht mehr

    Auch der Lüfter beim P14s läuft nicht mehr permanent... Danke noch mal für die Tips hier! AVIRA hat übrigens den Betrag vom aktuellen Jahr erstattet und mir das Jar kostenlos gegeben. Aber brauche es je nicht mehr.
  10. H

    P14* Windows startet nicht mehr

    Kurzes Feedback: AVIRA weg, Norton wieder weg - und was muß ich sagen: Ich habe quasi neue Rechner. Das Arbeiten ist so viel flüssiger - fast unglaublich.
  11. H

    P14* Windows startet nicht mehr

    Ja, ich stand da. HotSpot am iPhone eingeschaltet, WLAN Verbindung stand, Handy hatte 5G mit sehr guter Abdeckung und NICHTS funktionierte am Laptop. Keine Hinweise kein nichts. Habe dann im Norton die Norton-VPN abgeschaltet und sofort funktionierte es problemlos. Das muß doch Entwicklern mal...
  12. H

    P14* Windows startet nicht mehr

    Abo gekündigt und deinstalliert. Ich hatte heute Morgen Schwierigkeiten den Laptop mit dem Hotspot vom iPhone zu verbinden. Verbindung wurde angezeigt, aber Internet funktionierte nicht. Nach dem Abschalten des Norton VPN (was ich gar nicht eingeschaltet hatte), funktionierte es. Danach viel mir...
  13. H

    P14* Windows startet nicht mehr

    Ist er wirklich unnötig?
  14. H

    P14* Windows startet nicht mehr

    Am Montag kam wohl ewin Update. Wenn der Rechner in dem ZTeitraum nicht eingeschaltet war, hat er das defekte Update auch nicht geladen. Ich bin auf Norton umgestiegen. 1702764194 Benötigt m,an nun einen zus Virenscanner oder reicht der Defender?
  15. H

    P14* Windows startet nicht mehr

    Ich habe die Lösung!!! Es ist AVIRA!!! Betrifft die bezahlte Version, als auch die Freie und Rechner mit Win 7 / 10 / 11 sind bekannt. Abgesicherter Modus (wenn den jemand benötigt, kann ich jetzt auch da helfen) und dann MEHRFACH AVIRA deinstallieren!!!
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben