L43x L430 Lüfter Frage

suprimos

New member
Registriert
17 Dez. 2012
Beiträge
10
Hallo,

bin seit gestern stolzer Besitzer eines L430.
Bin eigentlich absolut zufrieden mit dem Gerät.
Habe aber eine Frage zum Lüfter:
Der dreht immer mal für 2-3 Sek hoch im Idle. Ist das normal? Ich glaube ich hab hier im Forum so etwas schon mal gelesen.

Gruß
 
Hab ich gestern vergessen... Schau mal, ob die Einstellungen an der Stelle was bringen ;)

PS.: Willkommen im Forum
 

Anhänge

  • Zwischenablage-1.jpg
    Zwischenablage-1.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 73
hab die einstellung bei mir nicht drin...
nur bei erweiterte einstellung:
richtlinien zur systemkühlung....steht auf passiv
 
Versuchs mal mit aktiv. Das könnte dazu führen, dass der Lüfter immer läuft (aber langsam und leise)...
 
der lüfter läuft auch auf passiv immer....
auf aktiv ändert sich nichts...dreht immernoch hoch für 1-2sek
 
hmm... ratlos... warten auf andere User :huh: beim L420 hatte ich das Problem zumindest nicht... Vom L430 hab ich sowas noch nicht gehört...

DAS könnte noch helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft dreht er denn hoch? Bei mir tut das der Lüfter auch aber meistens nur alle 20-30 Minuten einmal.
 
der lüfter läuft auch auf passiv immer....
Ist bei meinem L530 (fast baugleich, bloß größer :rolleyes: ) nicht so.
Sicher dass du nicht die Festplatte hörst (die saust bei mir dauernd vor sich hin, dachte auch zuerst das ist der Lüfter).

Lüfter dreht bei mir hin und wieder kurz hoch (1-2 sec) und immer einmal beim Herunterfahren (dann staubt zumindest der Kühler nicht zu :cool:),
ansonsten ist der meistens aus (es sei denn ich berechne mal wieder alle Primzahlen bis 300000000 oder so :whistling: ).
Wenn das bei dir auch so ist, würd' ich sagen: "Works as designed".
 
supertux ich glaube du hast recht.....einen luftzug merke ich eigentlich nicht am kühlerausgang....ich höre es eigentlich nur am pcmcia slot...und da sitzt ja gleich die festplatte
dann is das gute ding wohl doch recht "laut"...
wird zeit für eine ssd

danke für die hinweise
 
Hallo,

ich habe das Problem auch, kann definitiv sagen, dass es vom Lüfter kommt. Der dreht kurz hoch und dann wieder runter und läuft ganz leise aus...

Gibts dafür schon ne Lösung?
 
Der dreht kurz hoch und dann wieder runter und läuft ganz leise aus...
Genau so soll es sein! (solange er nicht alle paar Sekunden aufdreht ;-) )
Wenn's dich stört könntest du's ja mal mit TPFanControl (oder so ähnlich, hab's selber noch nie gebraucht) probieren,
soll ermöglichen die Einstellungen des Lüfters anzupassen.
 
Das habe ich gemacht, funktioniert super.
Der Lüfter läuft mit knapp 2000 rpm durch, dann bleibt er immer kühl und man hört absolut nichts.
 
Ich habe das selbe Problem unter Debian Wheezy. Die Lüftersteuerung funktioniert an sich prima und wird der Temperatur entsprechend auch automatisch geregelt.

Bei ausgeschaltetem Lüfter dreht er jedoch etwa alle 30 Sekunden für etwa 1 - 2 Sekunden voll auf und wird dann direkt wieder abgeschaltet. Steigt die CPU Temperatur, schaltet der Lüfter ordungsgemäß ein und ich habe auch keine Probleme mehr.

Ich habe bereits versucht den Lüfter mit thinkfan zu steuern. thinkfan funktioniert auch, /proc/acpi/ibm/fan zeigt die richtigen Werte. Leider wird das von dem Lüfter komplett ignoriert.

Hat das Problem evtl. noch jemand unter Debian und konnte es zwischenzeitlich lösen?
 
Ich habe im Windows Energiemanager entdeckt, dass man die Lenovo Energieoptionen noch feiner einstellen kann.

Nachdem ich die minimale CPU Leistung auf 1% gesetzt habe & passiv Modus aktiv wurde es leiser.

Gruß, der.bazi
Windows-Energiemanager.JPG
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben