L43x L430 Touchpad lässt sich nicht deaktivieren

Bausenhagener

New member
Registriert
8 Sep. 2013
Beiträge
4
Hallo,

ich richte für die Arbeit grade zwei neue L430 ein. Wie schon bei allen ThinkPads zuvor möchte ich das Touchpad deaktivieren, doch in den Eigenschaften der Maus ist in dem Reiter UltraNav alles ausgegraut, also nicht anwählbar.

Unbenannt.jpg

Als Treiber ist die aktuellste Version von ELAN, 11.4.15.2 vom 11.03.2013, installiert.

Ich weiß mir da nicht so wirklich weiter zu helfen...
 
Hallo Bausenhagener und willkommen im "Biotop der Bekloppten" ;)

- Versuche doch mal die Treiberversion von der Lenovo Support Seite, da ist irgendwas am Ultranav Treiber im argen (ich tippe mal auf Kaperung durch den "Windows Standard Treiber" :D )
http://support.lenovo.com/de_DE/research/hints-or-tips/detail.page?&DocID=HT073840
- Vorher am Besten im Gerätemanager nach gelben Ausrufezeichen suchen und Falls wirklich der falsche Treiber aktiv ist diesen deinstallieren ;)

Edit bemerkt noch: wenn das nicht klappt: http://support.lenovo.com/de_DE/downloads/detail.page?LegacyDocID=MIGR-73695
 
Schneller "Service" hier...

Meine bisherige Vorgehensweise:

1. Notebooks aus den Kartons geholt und alle Windows 7 Updates laufen lassen.
2. Lenovo System Update laufen lassen und alles auf den aktuellsten Stand gebracht.
3. Gemerkt das das Touchpad nicht deaktiviert werden kann. Darauf den Treiber von der Lenovo-Seite runtergeladen und installiert.

Da das Problem auf beiden Notebooks identisch ist, gehe ich mal von keinem "zufälligen" Fehler aus. Der Gerätemanager zeigt keine verdächtigen gelben Ausrufezeichen.

Das einzige was ich noch nicht probiert habe ist zu gucken ob es im BIOS noch irgendwelche Einstellmöglichkeiten gibt. Da komme ich nämlich noch nicht rein. Beim Starten der Notebooks kommt zwar der Hinweis "To interrupt the normal start press ENTER" - oder so ähnlich - aber das Drücken von Enter interessiert die Notebooks nicht. Die Starten unbeirrt Windows 7.
 
Beim Starten der Notebooks kommt zwar der Hinweis "To interrupt the normal start press ENTER" - oder so ähnlich - aber das Drücken von Enter interessiert die Notebooks nicht. Die Starten unbeirrt Windows 7.

Zu recht! Entweder mit der ThinkVantage-Taste oder mit F1 geht es ins BIOS... :)
 
Gemerkt das das Touchpad nicht deaktiviert werden kann. Darauf den Treiber von der Lenovo-Seite runtergeladen und installiert.
Mal Ultranav-Treiber und Software komplett deinstallieren, (den Windows Ultranav Treiber auch), und neu drauf, dann sollte es funktionieren http://support.lenovo.com/en_US/downloads/detail.page?DocID=DS028996
Soweit ich informiert bin gibt es den Punkt zum Deaktivieren des Touchpad beim Lx30 im BIOS/EFI nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, #5 von supertux war die Lösung. Im Gerätemanager habe ich unter "Mäuse und andere..." "ThinkPad UltraNav Pointing Device" deinstalliert und auch die Treiber vom Rechner gelöscht.

Danach ein Neustart und die Lenovo-Treiber wieder installiert. Nach nochmaligem Neustart konnte ich dann in den Mauseigenschaften den Haken von "Touchpad aktivieren" entfernen und endlich ist das Touchpad funktionslos.

Da wir in der Firma alle die Notebooks mit dem Trackpoint bedienen nervt es nämlich extrem wenn man mit dem Handballen ständig irgendwelche ungewollten Aktion über das Touchpad ausführt.

Vielen Dank für die Hilfe...
 
Noch als Anmerkung für zukünftige Neuinstallationen: "Zuerst die Lenovo Treiber drauf, erst dann die Windows Updates"
Dann kommen einem Windows Standard Treiber, die ein aktuelleres Datum haben als die "richtigen" nicht so häufig in die Quere ;)

So, #5 von supertux war die Lösung.
Freut mich :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben