M.2 SSD für ThinkCentere M700

dyVinter

New member
Registriert
4 Feb. 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,

hat jemand die Info welche M.2 SSD PCI Festplatte mit ThinkCentre M700 kompatibel ist?

Genau gesagt, die Schnittstelle hat einen Key M Anschluss, die Platte passt rein, wird aber nicht erkannt.

Ich habe die Info gefunden, dass angeblich nur Key B+M mit Anschluss bei ThinkCentere M700 funktionieren,

kann das jemand bestätigen? Ah ja, ob 1TB auch erkannt wird.

Dankeschön!

VG
Guido
 
Danke an Alle, ich habe dieses Video gefunden



und dort wird es nochmal erwähnt, dass nur M.2 SATA funktionieren.
 
Ich habe trotzdem noch ein paar Fragen zu dem vom TS dyVinter geschilderten "Problem".

Wenn eine M.2 SSD PCI Festplatte Key M Schnittstelle im T700 verbaut ist, warum wird diese dann nicht erkannt?
Ist das dann ein Bios, Whitelist, Software, Treiber usw. Problem?
Kann man sich dadurch eine SSD Key M beschädigen? (falsche Kontakte, Kurzschluss o.ä.)

Ich habe hier eine "kleine" Auswahl an SSDs, die ich gerne testen bzw. benutzen möchte.
Traue mich aber nicht, die einfach rein zu stecken um mich dann hinterher zu ärgern, dass diese dann defekt sind.

Zusätzlich möchte ich gerne wissen, ob man den Steckplatz für die Wifikarte auch für andere Sachen benutzen kann?
WWAN, SSDs usw.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und möchte von eurem Schwarmwissen profitieren.;)
Wenn nichts dagegen spricht, teile ich meine Ergebnisse von den Tests (Lese- & Schreibraten) gerne hier mit.
M700 M.2 SSD PCIe NVMe Key M Schnittstelle:
IMG_20230205_200227.jpg
IMG_20230205_200212.jpg

M700 Wifi Schnittstelle:
IMG_20230205_200201.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Testkanidaten:
Intel MZVLW256HEHP-000L7 M.2 PCIe NVMe 2280 Key M
Intel MZVLW256HEHP-000L7 M.2 PCIe NVMe 2280 Key M.jpg

Toshiba KBG30ZMV256G BG3 256GB M.2 NVMe 2280 Key B+M
Toshiba KBG30ZMV256G BG3 256GB M.2 NVMe 2280 Key B+M.jpg

Toshiba KSG60ZMV256G 256GB M.2 2280 Key B+M
Toshiba KSG60ZMV256G 256GB M.2 2280 Key B+M.jpg

SKhynix HFS256G39TNF-N2ADA BB 256GB M.2 2280 Key B+M
SKhynix HFS256G39TNF-N2ADA BB 256GB M.2 2280 Key B+M.jpg

Intel SSDSCKKF180G8L 180GB M.2 2280 Key B+M
Intel SSDSCKKF180G8L 180GB M.2 2280 Key B+M.jpg

Bei der Samsung MZ 128GB handelt es sich um eine SSD aus einem Apple-Gerät.
Wird die überhaupt von irgendetwas erkannt bzw. passt diese in irgendwas, was nicht Apple heißt?

Samsung MZ-JPV128S/0A4 128GB M.2 2280 PCIe 3.0
Samsung MZ-JPV128S_0A4 128GB.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird es nicht viel zu testen geben.

Der Key B, M oder B+M beschreibt den mechanischen teil.
Sata und NVMe beschreiben den Elektischen Teil bzw das Protokoll.

Den Slot auf dem Board gibt es entwerden als B oder als M Key.
Die Karten sind variabel und können das eine das andre oder beides sein.

Theoretisch könnte ein Mainboard den Elektischen Teil umschalten. Praktisch habe ich das noch nicht gesehen.
Bei einstecken einer Karte der falschen Sorte sollte nichts kaputt gehen
 
ich kann bestätigen, dass M.2 SATA 1TB funktioniert, wird sofort erkannt, ohne Probleme. Ich hatte vorher eine M.2 PCIe NVMe in den Slot gesteckt, gings nichts kaputt, nur wird die nicht erkannt.

Eine 2,5 SATA mit 1 TB wird auch ohne Probleme erkannt.
 
Erstes Ergebnis:
Samsung MZ7TTE128HMGR-00004 128GB SSD SATA600
Samsung MZ7TTE128HMGR-00004 128GB SSD SATA600 oSN.jpg
Intel SSDSCKKF180G8L 180GB NVMe SATA600 Key M
Intel SSDSCKKF180G8L 180GB NVMe SATA Key M oSN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben