Thinkbook 14s Yoga mit 4TB SSD aufrüstbar?

Sheridan

New member
Registriert
29 Mai 2023
Beiträge
2
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich möchte mir ein Thinkbook 14s Yoga kaufen und dieses mit einer 4TB SSD (Crucial P3 Plus) aufrüsten, als Tausch gegen die verbaute oder zusätzlich (sind ja 2 M.2 Slots verfügbar).

Irgendwo auf der Lenovo-Seite hatte ich gelesen "max. 2 TB", ich denke mal, das bezieht sich auf die von Lenovo angebotene Aufrüstmöglichkeit oder werden 4TB SSDs nicht erkannt?

Und weitere Frage dazu: Wenn ich es ausprobieren und die SSD tausche bzw. zusätzlich einbaue, verliere ich dann a) mein Widerrufsrecht b) mein Gewährleistungsrecht cI) meine Garantie?

Vielen Dank und viele Grüße!
Sheridan
 
Ich würde einen Blick in das HMM und PSREF empfehlen. Für das Öffnen des Gerätes dürfte neben Schraubenzieher ( oder -dreher ) noch ein Spatel-ähnliches Werkzeug erforderlich sein. Wenn Du das Gehäuse beschädigst, dürfte es mit Widerrufsrecht schwierig werden. Wegen des Öffnens vielleicht mal ein Youtube-Video anschauen.
 
Irgendwo auf der Lenovo-Seite hatte ich gelesen "max. 2 TB", ich denke mal, das bezieht sich auf die von Lenovo angebotene Aufrüstmöglichkeit oder werden 4TB SSDs nicht erkannt?
Das Problem war früher, dass manchmal nur einseitig bestückte SSDs ins Gerät passen, weil der SSD Anschluss so niedrig gehalten ist.
Die ersten 4TB SSDs waren beidseitig bestückt und die hat man dann halt nicht einbauen können.

Also Achtung bei der Auswahl !
 
Das Problem war früher, dass manchmal nur einseitig bestückte SSDs ins Gerät passen, weil der SSD Anschluss so niedrig gehalten ist.
Die ersten 4TB SSDs waren beidseitig bestückt und die hat man dann halt nicht einbauen können.

Also Achtung bei der Auswahl !
Früher ist heute leider immer noch. Ich kann es zwar nur für T14/P14s G1+G2 sagen, beide unterstützen m.W. keine beidseitigen SSDs aber andere Hersteller sind da wohl weiter als Lenovo.
Und auch aktuelle SSDs sind für viele Serien noch beidseitig: SN850X, Firecuda 530 (jedenfalls wenn man nach den Datenblättern zur "Dicke" und den super wenigen Berichten der Nutzer geht). Denn ganz konkrete Produktfotos von beiden Seiten findet man so gut wie nirgends.

Die genannten Crucial P3 Plus mag da eine Ausnahme sein, aufgrund der geringen TBW Leistung, wäre die aber nicht für mich.
 
Danke schon für alle eure Antworten!

Laut der PSREF für das Thinkbook 14s Yoga G2 wie G3
wird der Storage Support sogar nur mit "bis zu 1 TB" angegeben.
allerdings: "The storage capacity supported is based on the test results with current Lenovo storage offerings. The system may support larger storage as the technology develops."

Bei Campuspoint kann man die oben genannten Notebooks zumindest mit 2TB SSDs bestellen (also auch schon mehr, als Lenovo angibt).

Die Crucial P3 Plus 4TB sind single-sided

Insofern sollte es wohl funktionieren...?
Macht es vielleicht einen Unterschied das G3 statt G2 zu nehmen, da es neuer ist und ggf. die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass es 4TB SSDs unterstützt oder ist das in diesem Punkt irrelevant (Unterschied nur der neuere Intel-Prozessor, soweit ich das in dem Vergleich auf der Lenovo-Seite sehe)?
 
bei notebookcheck ist ein test des etsten thinkbook yoga mit noch dem 11. gen intel.
der erste m.2 slot ist da mit einer 2242 und einem adapter auf 2280 bestückt und liegt über dem mainboard.
der zweite m.2 ist da neben dem akku und hätte platz für eine beidseitig bestückte ssd, da nur der slot selbst auf dem mainboard ist und die ssd dann weiter unterm palmrest geführt wird.

bei der p3 (plus) musst du schauen das du eine mit aktueller firmware bekommst, da die alten firmwares einen bug haben der den slc cache nicht aufräumt. ohne oder mit vollem slc cache sinkt die rohleistung der ssd auf 80 bis 120mb/s ab (schreiben).

aktuell gibt es öfters angebote der sn770 auch mit 4tb. das ist die alternative für 4 tb mit tlc, hat zwar hmb und kein dram, ist aber ausserhalb des slc cache mit 600mb/s deutlich schneller als qlc ssds.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben