Edge E-Serie Thinpad E330 - Luefter im Dauereinsatz - Manjaro Linux

frentmeister

New member
Registriert
23 Okt. 2021
Beiträge
5
Hallo liebe Think Gemeinde. Mein erster Post.

Vermutlich ist dies Thema schon laenger hier im Gespraech?

Ich bin aber ratlos, da ich die schon vorhandenen Informationen zu diesem Problem befolgt habe:


  • Versucht den Thinkfan zu installieren klappte nicht, da Arch anscheinend zwar das Paket hat, aber unter Manjaro nicht installieren will (Pacman).
  • LM-Sensor ist installiert, aber beim E330 findet er keine Informationen zu dem Luefter? Anscheinend ein Problem was bekannt ist?


Habt ihr sonst noch Ideen, Hilfestellungen, oder irgendwas was ich noch versuchen kann?

Aktuell Sensor Einstellungen:

Code:
[FONT=monospace][COLOR=#000000]coretemp-isa-0000 [/COLOR]
Adapter: ISA adapter 
Package id 0:  +46.0°C  (high = +80.0°C, crit = +85.0
°C) 
Core 0:        +45.0°C  (high = +80.0°C, crit = +85.0
°C) 
Core 1:        +41.0°C  (high = +80.0°C, crit = +85.0
°C) 

BAT0-acpi-0 
Adapter: ACPI interface 
in0:          12.41 V   

thinkpad-isa-0000 
Adapter: ISA adapter 
fan1:           0 RPM 

acpitz-acpi-0 
Adapter: ACPI interface 
temp1:        +42.0°C  (crit = +83.0°C) 
temp2:        +43.0°C  (crit = +126.0°C)

[/FONT]


Und

Ich nutze den Kernel 5.14 10-1 vom Manjaro Linux
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze Linux nur auf VMs und habe zudem ein E14. Ich kann auch Deine Frage nicht beantworten.
Aber ggf. ist folgende Info für Dich nützlich:
Ich kann Dir sagen, dass bei Boot eines (Windows Live PE basierten) Macrium Image Programms der Lüfter permanent dreht, wie auch im UEFI selbst. Dem schlussfolgere ich, dass die (optimale) Lüftersteuerung bei meinem Model nicht aus dem UEFI gesteuert wird (Wie z.B. die Beleuchtung der Tastatur, die scheinbar in einem Live OS ohne spezifische Treiber funktioniert).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben