Aktueller Inhalt von Marco2023

  1. M

    X270 Problem mit Bluescreen

    Sorry, das hatte ich vergessen. Ich habe irgendwie das Passowrt von dem anderen Account nicht mehr. Ist aber nicht böse gemeint! @Schwartz Ich werde das mal testen. Der RAM hatte aber auf jeden Fall einen Defekt, denn der Laptop ist mit Live CD beim RAM Test abgestürzt. @Herr Moehre...
  2. M

    X270 Problem mit Bluescreen

    So, hallo, also, ich habe nun einen neuen RAM bekommen, da ich ja nopch Garantie habe. Beim Test des RAM (die integrierte Hardwareanalyse von Lenovo) stürzt das Gerät nicht mehr an dem Punkt ab wie davor. Allerdings habe ich weiterhin das Problem, dass ich beim Starten von "DumpIt" oder "FTK...
  3. M

    X270 Problem mit Bluescreen

    Hallo, so, ich habe mehrmals MEMTest laufen lassen, nun ist das Gerät auch unter Linux abgestürzt. Das heißt, RAM defekt. Muss wohl die Garantie in Anspruch nehmen. Vielen Dank an euch!
  4. M

    X270 Problem mit Bluescreen

    Ja, ob das stimmt mit den Prozessoren, ist fraglich. Jedenfalls, wäre es nicht kompatibel, dann hatte die Installation nicht ganz normal durchlaufen dürfen. Ich teste es, aber auch wenn es defekt wäre, ich habe Garantie :-)
  5. M

    X270 Problem mit Bluescreen

    Hallo, ja, den Link hatte ich auch gesehen. Dennoch werden bei Lenovo für das Gerät Windows 11 Treiber angeboten und es wird sogar von Fachhändlern mit Win 11 verkauft. Jedenfalls ist "Secure Boot" und TPM etc. vorhanden, also alles, was Win 11 braucht. Anpassungen wie auf Geräten, die das OS...
  6. M

    X270 Problem mit Bluescreen

    Das werde ich prüfen. Es ist nur, wenn ich das Image erstelle, eine Sekunde und Bluescreen. An sich ist das Gerät ja Win 11 kompatibel, oder? Have nichts anderes bemerkt bis jetzt.
  7. M

    X270 Problem mit Bluescreen

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Laptop. Installieret ist Windows 11 Pro. An sich habe ich keine Probleme, der RAM ist ebenfalls in Ordnung (getestet mit MEMTest unter Linux). Ich muss von meinem RAM ein Image erstellen, um dieses zu analysieren. Egal ob ich "DumpIt" nehme oder "FTK...
  8. M

    X270 Problem mit Akku

    Werde ich morgen machen und testen.
  9. M

    X270 Problem mit Akku

    Das funktioniert nicht so einfach, wenn es möglichst nicht auffallen soll. Du müsstest auch alle möglichen anderen Einträge löschen. Zudem, das zurückdrehen der Uhr hinterlässt selbst ebenfalls wieder Spuen, falls es darauf ankommt, eine Manipulation in der Hinsicht zur Sicherheit...
  10. M

    X270 Problem mit Akku

    Der Händler scheint da kulant zu sein. Zudem, die Ereignisanzeige zu manipulieren, ist alles andere als trivial, wie du es nennst. Im Gegenteik, ,an muss alle darauffolgenden Ereignisse anpassen. Einfach eine Meldung, das geht nicht! Klick
  11. M

    X270 Problem mit Akku

    Nein, er ist nicht ganz voll. Ja, ich habe schon mal recherchiert, gibt es da irgend eine Einstellungsmöglichkeit?
  12. M

    X270 Problem mit Akku

    Hallo, das hatte ich bisher nicht installiert, werde ich machen. Allerdings habe ich mit "powercfg -batteryreport" die Daten ausgelesen,. da deutet nichts darauf hin, dass der Akku defekt ist, er wird auch erkannt. Was aber wichtig ist, ist, dass ich den Log finde, der bei der Meldung...
  13. M

    X270 Problem mit Akku

    Hallo, die Meldung heißt, dass aufgrund normaler Nutzung der Akku nicht aufgeladen werden könne. Kann auch ein Screenshot einstellen. Der, der nicht geladen wird, heißt Sony, Modell 45N1111, der zweite heißt LGC, Modell 45N1127. Irgendwo in den Events muss das ja geloggt werden.
  14. M

    X270 Problem mit Akku

    Hallo, Leute, ich habe mir vor ein paar Monaten das X270 Thinkpad gebraucht gekauft, also offiziell bei einem Händler. Es ist echt ein super Gerät, keine Gebrauchsspruen, für 220,00 €. Problem ist, dass bereits am Anfang ein Akku nicht funktioniert hat, da ja zwei verbaut sind, ist das nicht...
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben