T460s Mainboard tot? "Bootloop"

Ich hätte jetzt gedacht, dass Überspannung deutlich mehr optischen Schaden anrichten würde. Das Mainboard/CPU/int. Ram wird jedenfalls einen weg haben.
 
Ich hätte ein Mainboard mit i7 da falls doch noch Bedarf besteht.
 
Mal ne Oldie-Idee am Rande (wenngleich wohl etwas spät):
USB und HDMI-Ports sind schon noch alle intakt? (keine gebrochenen Zungen, keine verbogenen Pins)
 
@supertux Gute Idee, hab nochmal alles kontrolliert, aber die Ports sehen aus wie neu, Dreck der zu Problemen führen kann ist auch nicht drin.
 
Habe gestern ein L430 mit ähnlichem Problem - Thinkpad-schriftzug kam kurz - durch Tauschen des BIOS-Chips wieder zum Leben erweckt.
Der alte Bios-Chip liess sich mit Eprom-Brenner nicht lesen, dann baugleichen Eprom mit Bios bespielt, Chips getauscht und L430 geht wieder.

Kann bei Dir ähnlich sein, vielleicht ist zusätzlich die Led für die Hintergrundbeleuchtung tot. Oder es aeussert sich beim T460s anders.

Wenn Du das Board tauschst würde ich das ausgebaute haben wollen
 
Wenn man sich das Video anschaut, würde ich mal behaupten das das T460s gar nicht so schnell den Bildschirm aktiviert, wie das Notebook neustartet (ich vergleiche es immer mit meinem funktionierenden T460s, in der Zeit bis das Lenovo-Logo sichtbar wird, hat das defekte Notebook schon 3 mal durchgestartet).

Das Mainboard werde ich hier verschenken.
 
Problem war übrigens der Bios-Chip, der das zeitige gesegnet hatte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben