X2xx/s (X200/s-260) Thinkpad X260 - remove whitelist custom BIOS

Waldi

New member
Registriert
20 Mai 2023
Beiträge
29
Hallo zusammen,

habe mal im Forum nach dem Thema gesucht, aber so keinen Eintrag dazu gefunden.
Vielleicht könnt ihr ja mit eurem Wissen helfen. Ich habe aktuell das Problem bei einem X260,
dass ich mir kürzlich einen neuen Akku dazu gekauft habe (nicht original). Dieser wird als nicht original erkannt und lässt sich daher auch nicht laden. Jetzt dachte ich mir...
Vielleicht gibt es für den X260 ein custom bios, der diese Abfrage entfernt. Beim X230
war es ja über den ivyrain recht simpel... Aber beim X260 sieht es da schon etwas anders aus.

Wenn da jemand zu dem Modell bzw. zu der Problematik eine Problemlösung hätte, wäre ich sehr dankbar darüber.


Gruß der Waldi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, eine direkte Lösung habe ich nicht, aber wenn du eine Fehlermeldung erhälst, notiere dir diese. Nach dem String kannst du im Bios suchen und den betreffenden Code patchen. Mit den beiden Anleitungen habe ich das Bios meines X250 “befreit” und das erweiterte Menue freigeschaltet:

https://github.com/digmorepaka/thinkpad-firmware-patches für die Patches bzw. als Orientierung, welche Werte bzw. wie diese gepatched werden müssen. Das X250 ist da z.B. nicht bei, aber man kann aehnliche Stellen im Bios finden und die auf die selbe Weise bearbeiten, das klappt :)

und als Anleitung zum entpacken:

 
Super danke, werde das bei nächster Gelegenheit mal probieren.
 
Das wird im BIOS alleine nicht funktionieren, weil die Funktion für die Prüfung des Akkus im Embedded Controller (MEC15xx) sitzt. Du müsstest den MEC extern programmieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben