X6x Fan Error

u0679

Active member
Registriert
12 Sep. 2019
Beiträge
222
Hallo Zusammen,
ich habe ein X61 geschenkt bekommen, es startet (Lenovo Bildschirm), anschließend kommt FAN Error.

Hab es aufgeschraubt, beim Einschalten dreht sich der Lüfter, hört aber nach paar Sekunden auf. Was kann das sein?

Habt Ihr da eine Idee?

Beste Grüße
 
defekter Luefter... Staub drin...

austauschen und freuen...


Gruss Bimbo-01
 
Alles klar, danke, dann werde ich mal auf die suche gehen nach einem neuen Lüfter.
 
Ich weiß nicht, in wie weit die Geräte vergleichbar sind, aber bei den T60 und T61 kann man die Lüfter, wenn man sie ausgebaut hat, zerlegen und die Lüfterachse einfetten mit Staucherfett. Das hält dann wieder eine gewisse Zeit.

Ein neuer oder eingefetteter Lüfter läuft auch deutlich und hörbar runder als ein "eingetrockneter".
 
Und was nimmt der da für ein Schmiermittel um es in die MItte des Lüftermotors einzufüllen?

Ist ja wirklich interessant - danke für den Link!
 
Da würde ich auch resourcenschonend vorgehen : https://thinkwiki.de/Lüfter_reinigen .
Der X60 Lüfter dürfte dem des X61 recht ähnlich sein.
Zum schmieren würde ich einfach Nähmaschinenöl verwenden ,da dieses nicht verharzt . Ein paar Tropfen reichen ...

Gruss Uwe

P.S. : Das dürfte auch in dem verlinkten Video Verwendung gefunden haben .
 
Danke Euch. Ich werde am Wochenende mal das gute Stück zerlegen und versuchen den Lüfter zur Mitarbeit zu bewegen.
 
Wenn der Lüfter kurz hochdreht, und sich dabei nicht wie eine Kreissäge anhört, dürfte von der Seite alles OK sein. Dass dann trotzdem ein Fan Error kommt, deutet eher drauf, dass das Tachosignal nicht durchkommt. Gab's da nicht mal einen defekten MOS-FET an der Stelle?
 
beim Einschalten dreht sich der Lüfter, hört aber nach paar Sekunden auf. Was kann das sein?
Was normales.
Kommt auf die Drehzahl an, die erreicht wird. Manchmal ist aber ein Pin am Boardanschluss lose oder ein Baustein auf dem Board defekt, dass keine Rückmeldung des Lüfters ankommt.
 
So, habe einen nagelneuem Lüfter ( heute über eBay Händler angekommen für knapp 10 EUR ) eingebaut, leider keine Besserung. Lüfter dreht kurz an, bleibt dann stehen und es kommt Fan Error.
sofern Ihr nicht noch eine zündende Idee habt, wird das X61 ein Ersatzteilspender. Da ich es geschenkt bekommt habe, ist es nicht ganz so schlimm, schade ist es trotzdem.
 
Das würde bedeuten, das Board ist defekt. Das übersteigt meine Fähigkeiten, Elektronik, Messen, Löten etc. kann ich nicht.
 
Darauf könnte es hinauslaufen, auch wenn nicht nich alle Fehlervarianten abgedeckt sind.

Es kann auch ein Defekt im Embedded Controller vorliegen (wurde vor Auftreten des Fehlers ein BIOS-Update verucht?) oder auch eine andere Boardkomponente beschädigt sein. Wir hatten auch schon einen Fall gehabt, in dem eine zu lange Schraube einen Chip beschädigt hatte.
 
Da ich das X61 geschenkt bekommen habe ( als Zugabe zum eigentlichen Kauf des X31) weiß ich nicht, ob vorher BIOS Aktualisierung versucht wurde. Der Verkäufer fragte nur ob er ein nicht funktionierendes X61 dazu legen soll. Da konnte ich nicht nein sagen. :) Da ich ja ein funktionsfähiges X61s habe, ist es nicht so schlimm, ich werde das Teil ausschlachten.
 
Das Thinkpad hat wie auf den Bildern in der Anzeige zu sehen ist auch den Zusatzlüfter. Auch dieser könnte ursächlich für den FAN-Error sein. Das wurde bislang jedoch offensichtlich nicht geprüft. Hier gibts auf jeden Fall Lösungsansätze.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben