Garantieabwicklung Seriennummer/Rechnung

tg07

Member
Registriert
20 Dez. 2009
Beiträge
36
Hallo zusammen,


ich habe mir vor ein paar Tagen bei einem großen deutschen Onlineversender ein neues T14 bestellt. Alles ist soweit super damit, aber eine Sache ist mir doch jetzt aufgefallen:

Lenovo wickelt ja grundsätzlich die Garantie über die Seriennummer ab. Den Aufkleber hierzu habe ich auf der Verpackung, sowie auf der Unterseite des T14 gefunden. Auf der Rechnung steht allerdings nur T14 Type:XXXXX und keine Seriennummer. Reicht das Lenovo so später für eine Garantieabwicklung?

Bei meinen früheren Bestellungen war die Seriennummer immer mit auf der Rechnung....... daher die Frage.


Viele Grüße
 
Das Datum bei Produktion bzw. Auslieferung. Also ca. 2 Monate bevor ich das Gerät bekommen habe.

Will Lenovo denn generell eine Rechnung mit Seriennummer sehen? Die Rechnung ändern zu lassen, wird bei dem Support der Versender mal wieder etwas schwierig sein.
 
Wenn Du das Garantiedatum anpassen lassen willst, müssen sie ja irgendwie sichergehen können, dass die Rechnung zu Deinem Gerät gehört.
 
Darf ich mich hier mit rein hängen... ich habe vorgestern einen Mordsschreck bekommen, als ich gesehen habe, das mein T14 Gen 1 Type 20S1 das ich im Sep21 bei einem "Krauter" gekauft habe, auf einmal keine Garantie haben soll. Kommentar in der Warranty lookup: This machine was sold by the manufacturer without warranty. Claims for warranty service will be rejected by the manufacturer.

Seriennummer schicke ich dann gerne per PN
 
Als Krauter muss ich da mal beispringen und berichten, dass der Kollege da gar nicht unbedingt was dafür kann.

Mir ist es auch schon bei mehreren Maschinen so gegangen, dass ich die in gutem Glauben mit Garantie ge- und wieder verkauft habe und Lenovo die Garantie dann im Nachhinein (oft unbemerkt) einkassiert hat.

Wann, warum und auf welcher Grundlage das passiert, entzieht sich meiner Kenntnis, würde mich aber brennend interessieren.
 
Mir ist es auch schon bei mehreren Maschinen so gegangen, dass ich die in gutem Glauben mit Garantie ge- und wieder verkauft habe und Lenovo die Garantie dann im Nachhinein (oft unbemerkt) einkassiert hat.
Ist mir auch schon passiert und man merkt es defintiv nicht.

Ist schon länger her, aber war meist der Fall bei interner Lenovo Vorführware, aber halt auch nicht immer.
 
Als Krauter muss ich da mal beispringen und berichten, dass der Kollege da gar nicht unbedingt was dafür kann.

Mir ist es auch schon bei mehreren Maschinen so gegangen, dass ich die in gutem Glauben mit Garantie ge- und wieder verkauft habe und Lenovo die Garantie dann im Nachhinein (oft unbemerkt) einkassiert hat.

Wann, warum und auf welcher Grundlage das passiert, entzieht sich meiner Kenntnis, würde mich aber brennend interessieren.
Ich habe den "Krauter" bewusst in Anführungszeichen gesetzt - und bitte um Nachsicht über die Benutzung, es ist nicht herabwürdigend gemeint.

Der vorherige Shop Inhaber hat den Laden wie er steht und liegt im Apr-22 verkauft und seinem Nachfolger eine Menge Probleme hinterlassen. Ich war eigentlich der Meinung (damals) das ich einen zuverlässigen Shop als Verkäufer hatte, mehrere Jahre gewerbliche Anmeldung bei ebay, mehr als 5.000 positive Bewertungen - darunter auch einige Lenovo Laptops. Wenn die jetzt alle beim neuen Inhaber auftauchen, herzlichen Glühstrumpf.

Aber zurück zuum Thema, kann das ein Foren Mitglied herausfinden, warum die Garantie einkassiert wurde?
 
Zurück zum eigentlichen Thema ...... nach tatsächlich 8 (!) E-Mails habe ich es geschafft eine korrekte Rechnung vom Service zu bekommen. Oh man ... aber immerhin ist jetzt alles in Butter. Danke für die Bestärkung darin hartnäckig zu bleiben ;).
 
Als Krauter muss ich da mal beispringen und berichten, dass der Kollege da gar nicht unbedingt was dafür kann.

Mir ist es auch schon bei mehreren Maschinen so gegangen, dass ich die in gutem Glauben mit Garantie ge- und wieder verkauft habe und Lenovo die Garantie dann im Nachhinein (oft unbemerkt) einkassiert hat.

Wann, warum und auf welcher Grundlage das passiert, entzieht sich meiner Kenntnis, würde mich aber brennend interessieren.

Interessant. Noch nie erlebt. Und hier melden sich gleich zwei Leute, die betroffen waren/sind.
 
Numinos, ich habe dummerweise keinen Screenshot vom Garantiestatus gemacht - heute sieht das so aus in meinem Konto bei Lenovo. Keine Ahnung, entweder habe ich einen erwischt der

a) ein Demo Gerät war
b) Graumarkt-Ware ist
c) wat weiss ich woher er kommt

Wenn mir also jemand irgendwie erklären kann, warum Lenovo nach einem Jahr auf einmal die Garantie einkassiert, wäre ich echt dankbar - Daten schicke ich gerne per PN
 

Anhänge

  • warranty.jpg
    warranty.jpg
    33 KB · Aufrufe: 18
Jetzt nur mal als (mögliche Schnaps-)Idee: Mir ist es bei einem Kauf während einer Urlaubsreise in China mit einem Fotoapparat ähnlich gegangen, als ich kostenlos ein lesbares Manual haben/downloaden wollte. Das Original-Manual (Nikon Taschen-Mini ~100 Euro) war von vorne bis hinten chinesisch und beim Kauf wurde ich auf Internet-Download hingewiesen. (OT mein alter Fotoapparat ging perdu, war älter und lohnte einfach nicht mehr, analog Kleinbild der 90er).

Man schrieb mir, daß ich einen unzulässigen "Grauimport" getätigt hätte, weil diese Seriennummer im EU-Raum nicht verkauft würde. Nach beschreiben des Sachverhalts und Scan-Anhang der chinesischen Kaufpapiere schickte man mir kostenfrei ein EU-Manual.

Vielleicht hat Lenovo ähnliche Restriktionen ?? Ist das entspr. Gerät irgendwie unerwünscht importiert worden o.ä. (kann ja schon beim Großhandel passiert sein)??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten versuchen, beim Händler aufgrund eines schweren Sachmangels (Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft in Form der Garantie) einen Rücktritt vom Kauf zu erreichen.
 
@Philipp Beitz - danke für den Link, aber ganz ehrlich - wenn der Status "Diese Maschine wurde ohne Garantie veräußert" ist, bekomme ich ein Feedback von Lenovo warum das nachträglich so ist?

Update: Prozedere angestoßen, mal sehen was rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben