Garantiefälle - Servicepartner in Deutschland

Hey Morns,

ich kritisiere nicht die Zeit die das Braucht. Ich weiß auch das Servion abhängig von Lenovo ist.

...

Erst hies es (schriftlich) maximal 14 Tage, nach 14 Tagen angerufen: Dauert noch 2-3 Tage, usw usw usw.

DAS bemängel ich.
...
Grüße

Hallo,

irgendwie widersprichst du dir selbst. Wenn Servion keine Teile bekommt dann dauert es. Das Servion dich nicht jeden Tag anruft, um dir den Status mitzuteilen, sollte auch klar sein. Regelmäßiges nachfragen schadet aber nicht.

Gruß Pan
 
Wo widerspricht er sich? Wenn Zusagen gemacht werden "wie in 2 Wo ist das Teil wieder bei Ihnen", dann verlässt man sich darauf und richtet sich evtl. darauf ein. Wenn der Mitarbeiter nicht weiß wann das Gerät repariert ist, sollte er dazu auch keine Angaben machen. Alles andere sorgt nur für Enttäuschungen.
 
Danke T42p :)

Es geht um die Tatsache das mir vorab das Versprechen gemacht wurde: maximal 2 Wochen. Nun gehen wir in die 4te Woche.

Mir als Kunde ist es scheißegal ob es an Servion liegt, am Hund der auf mein Board gepinkelt hat oder an Lenovo. MIR wurde eine, ich dachte, verbindliche Aussage gemacht an die ich mich natürlich richte (Ersatzlaptop für !! 2 !! Wochen organisiert etc pp)

Und auch beim 3ten mal Nachfragen wieder defintive aussagen gemacht worden sind (in 2 Tagen ist das Gerät fertig)

Erst der letzte Mitarbeiter geht "ehrlich" mit mir um. Er sagt: Tjoa .. kann 5 Tage dauern, kann 4 Wochen dauern ich kanns ihnen nicht sagen. Freitag schrieb er: Hier gute Nachrichten: Teil is wieder lieferbar, mit VIEL Glück is das Dingen Montag da, dann wirds getestet dann meld ich mich. Kann sein das das Dingen kaputt is dann dauerts noch mal.

Da weiß ich " wo ich dran bin und kann dementsprechend handeln".

Es trübt halt ein wenig das Gesamtbild, was erst komplett ist wenn ich mein Gerät wieder zuhause habe und begutachten kann.
 
...
Es geht um die Tatsache das mir vorab das Versprechen gemacht wurde: maximal 2 Wochen. Nun gehen wir in die 4te Woche.

Mir als Kunde ist es scheißegal ob es an Servion liegt, am Hund der auf mein Board gepinkelt hat oder an Lenovo.

Darum geht es ja, versprochen wird grundsätzlich gar nichts. Einerseits akzeptierst du, dass Servion von Zulieferern abhängig ist (ob Lenovo oder andere ist erstmal egal), andererseits kritisierst du die lange Reperaturzeit. Wenn keine Teile geliefert werden können, dann kann auch nichts repariert werden. Und Servion kann auch nicht mehr tun als im System Teile zu bestellen und beim Zulieferer nachfragen wann es kommt.

Gruß Pan
 
Wo hat er die lange Reparaturzeit kritisiert? Er hat lediglich die Kommunikation kritisiert, nämlich dass Versprechungen gemacht wurden, die nicht einzuhalten waren. Warum ist doch erst einmal Wurst. Wenn man nicht sagen kann ob die Reparatur in 2 Wo abgeschlossen sein wird, dann trifft man diesbezüglich auch keine Aussage und gut.
 
Darum geht es ja, versprochen wird grundsätzlich gar nichts. Einerseits akzeptierst du, dass Servion von Zulieferern abhängig ist (ob Lenovo oder andere ist erstmal egal), andererseits kritisierst du die lange Reperaturzeit. Wenn keine Teile geliefert werden können, dann kann auch nichts repariert werden. Und Servion kann auch nicht mehr tun als im System Teile zu bestellen und beim Zulieferer nachfragen wann es kommt.

Gruß Pan

Woher willst du wissen was mir versprochen wird und was nicht? :facepalm:

Es wurde mir schriftlich "versprochen". Im Mailverkehr vorm eigentlichen Auftrag. Das ganze war mitentscheidend warum ich es zur Zeit machen lassen und bei Servion.

Und nein ich kritisiere immernoch nicht die Arbeit noch die langen Reparaturzeiten.

Ich krittisiere die Zeit-Versprechen.

@T42p jops! :thumbup:
 
Woher willst du wissen was mir versprochen wird und was nicht? :facepalm:

Es wurde mir schriftlich "versprochen".

Erstens weiß ich nicht was dir "versprochen" wurde. kann ich auch nicht. Zweitens deuten das versprochen in Anführungszeichen für mich darauf hin, dass es dir nicht direkt versprochen wurde, sondern sie es dir mitgeteilt habe, es würde 2 Wochen dauern. Wenn denn das Wort "versprochen" im Mailverkehr seitens Servion gefallen ist, dann sind sie mutig. Jedoch scheint Servions Glaskugel falsche Fristen auszuspucken.
 
Nein, das "versprochen" soll nur heißen, das sies mir versprochen haben aber nicht versprochen genannt haben ;)

Versprochen, das Wort gehört in keine Mail zu einem Kunden.

Da ich ohne Einwilligunng nichts aus der Mail zitiere hier mal das Statement "nachgesprochen"

Ich: Bla bla bla, gutes Angebot wie lange dauert es bis das Gerät wieder da ist?
Er: Ab Geräteingang dürfen Sie mit maximal 2 Wochen rechnen.

Okay er hats Wort versprochen nicht genutzt (wie gesagt würd ich in einer Mail zum Kunden eh nicht benutztn) aber die Ausdrucksweise ist doch sehr bindent.

Es wird mir suggeriert dsa ich das Gerät in 14 oder weniger Tagen wieder bekomme ;)


Und zum 8ten Mal: Ich habe nichts gegen dein geliebtes Servion, bin soweit ja auch mit denen zufrieden, außer die Zeitlichen Aussagen ;)
 
Wenn ich eine Mail bekomme aus der hervorgeht das ich maximal 2 Wochen warten muss ist das für mich eine verbindliche Zusage.

Ansonsten hätte es z.B. heißen müssen unter der Voraussetzung das, dass Ersatzteil lieferbar ist beträgt die Wartezeit maximal 2 Wochen.

Von daher ist es schon für den Kunden keine schöne Sache wenn solche Zusagen nicht eingehalten werden / werden können.


Gruß zwäähn
 
.... ohje, deutsche Sprache, schwere Sprache, was da alles so "zerstören" kann. :facepalm:
 
Threads zusammengeführt.
Einmal gelobhudel/kritik sollte reichen.
 
So gerade noch mal Mail von Servion bekommen:

(ja nun klappt die Kommunikation und besten dank daran!!!)

Aber leider ist das Freitag angekommende Board defekt. Ergo wurd ein neues bestellt.

"Das kann es doch nicht sein!!"

Da hat man ein Gerät von fast 2000€ was noch nicht wirklich alt ist und macht so nen Rummel mit. Da überlegt man sich echt nochmal nen Lenovo zu holen. Wollten eigentlich das Acer von $Frau veräßern und dafür nen kleines Lenovo holen. Aber das wird sich nu noch ein zweites Mal überlegt.

(nein das geht nicht gegen Servion sondern gegen Lenovo, mit Servion freunde ich mich immer mehr an nun wo die Kommunication reibungslos von statten geht ;))

Ich könnt kotzen .. so wie ich mein Glück kenne ist kein Board mehr lieferbar und ich darf noch mal 2-4Wochen warten.

Grüße
 
Lenovo schickt nur 1 Board an Servion? Und ausgerechnet das ist dann noch kaputt? Komischer Zufall.
 
Ich weiß nicht wie es üblich ist.

Klar kommt es mir spansich vor .. aber ich kann nichts beweisen und irgendwem irgendwas unterstellen will ich nicht.

Grüße
 
Das ist echt blöd, erst die lange Wartezeit und dann das. Aber ich frage mich, wieso ein defektes Teil verschickt wurde? Auf dem Weg den Geist aufgegeben? Schon vorher während der Lagerung? Gar die Produktion nicht überstanden? Klingt nicht gerade nach Qualitätskontrolle. Drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du zügig ein neues Board und dein Book wieder bekommst.

Gruß Pan
 
Nicht anders war es bei dem 1. Display was von Lenovo zum Techniker geschickt wurde um es bei meinem X61t zu wechseln. Er meinte nur zu mir: "Das Display was zu mir geschickt wurde hätte Ich nur unter Protest verbaut. Es war voller Schlieren und Macken". Ist wohl nicht ganz unwahrscheinlich sowas.
 
Weiß nicht was ihr euch so aufregt :D

als meine Asus-Grafikkarte eine Woche nach Kaufdatum hin war, mußte ich diese für 2,5 Monate Reparaturzeit einschicken (obwohl der Händler vorort den Fehler bestätigte).

Und die Ersatzgrafikkarte war ebenfalls defekt ;)

Lg
 
Danke Pan ;)

@1likemyT60

Najoa .. aber dann holt man sich für 30€ ne neue Graka die erstmal langt ;) Und kann weiterarbeiten .. scho ma für 30€ nen Lappy gekooft :p
 
Danke Pan ;)

@1likemyT60

Najoa .. aber dann holt man sich für 30€ ne neue Graka die erstmal langt ;) Und kann weiterarbeiten .. scho ma für 30€ nen Lappy gekooft :p
Das beißt sich im Allgemeinen mit den Garantiebestimmungen. Es würde mich nicht wundern, wenn Asus den Austausch des Grafikchips durch den Kunden mit Garantieverlust "bestraft". Ein Lenovo-Kunde darf ja auch nicht alle Komponenten innerhalb der Garantiezeit auswechseln.
 
Ich versteh deine Antwort ehrlich gesagt nicht ;)

Ich denke er meinte keine Asus-Laptop-Grafikkarte?! Wenn ja okay klar. Ich bin nun eher von einer PCIe-Grafikkarte ausgegangen. Weil er nur von dem Kauf einer Grafikkarte sprach.

Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben