Google Podcasts: Stoppt immer 10 Minuten nach Abdunklung des Displays

dark_rider

Active member
Registriert
7 Aug. 2008
Beiträge
1.842
Hallo zusammen,

bisher hörte ich Podcasts einfach per Browser. Das ist aber unpraktisch, weil man dann manchmal nicht mehr weiß, welchen Podcast man vor längerer Zeit ggf. schon gehört hat und welchen nicht, und weil im Browser die Position nicht gespeichert wird, bei dem man einen noch nicht ganz fertig gehörten Podcast pausiert hat.

Nun nutze ich stattdessen seit kurzem Google Podcasts, das diese Nachteile behebt. Allerdings gibt es damit ein neues Problem: Immer genau 10 Minuten nach Abdunklung des Displays (d.h. Samsung Smartphone im Energiesparmodus) stoppt der Podcast, und es geht nur dann weiter (auch wieder nur für 10 Minuten), wenn man das Handy kurz entsperrt und wieder auf Play drückt.

Vermutlich sorgt ein nach 10 Minuten automatisch verschärfter Energiesparmodus dafür, dass Apps dann abgewürgt werden? Beim Abspielen per Browser war das seltsamerweise nicht der Fall. Bei Googles eigener Podcasts-App dagegen schon. Unter Einstellungen/Gerätewarnung/Akku/Energieverwaltung von Apps/Nicht in Standby versetzte Apps habe ich Google Podcasts bereits ergänzt, aber auch das hilft nicht.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

PS: Die diversen, thematisch prinzipiell sicher spezifischeren Smartphone- und Android-Foren sind schrecklich und scheinbar nur von daddelnden Kids besetzt. Darüber kam ich bisher leider nie weiter. Deshalb der Versuch, ob es hier vielleicht mehr Sinn macht, auch wenn Smartphones im TP-Forum eher ein Randthema sein dürften.
 
Bei Samsung gibt es so einen extremen Energiesparmodus, den sie ziemlich harmlos benennen, so dass man leicht darauf "hereinfällt". Der ist nicht zufällig an, oder?
Und es gibt noch diese "Optimierung"/"Gerätewartung" bei Samsung, die auch fiese Dinge tut. Ist das was aktiv?
 
Hallo cuco,

danke, der "Energiemodus" unter Einstellungen/Gerätewartung/Akku steht wie schon immer gehabt auf "Optimiert" (d.h. Stufe 2 von 4, noch weniger Einschränkungen hat nur "Hohe Leistung"). Darunter fällt u.a. "Hintergrunddaten einschränken: Aus" (wird nur beim Umschalten des Modus kurz angezeigt). "Adaptives Energiesparen", d.h. die automatische Anpassung des Energiemodus, ist deaktiviert.

Neu habe ich nun soeben unter "Energieverwaltung von Apps" die Punkte "Standby für nicht verwendete Apps" und "Adaptiver Akku" ausgeschaltet. Werde nach weiterer Beobachtung berichten, ob das hilft.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Leider brechen die Podcasts auch bei "Hohe Leistung", also m.W. ohne Energiesparmethoden, nach exakt 5 oder exakt 10 Minuten (das wechselt seltsamerweise jetzt) ausnahmslos ab.

"Standby für nicht verwendete Apps" und "Adaptiver Akku" haben leider auch keine Auswirkung darauf.

Wirklich sehr seltsam. Ich werde weiter experimentieren und versuchen, mögliche Ursachen auszuschließen (z.B. noch weitere, andere Podcasts testen, andere Podcast-Apps).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler ließ sich nicht beheben, bei Google Podcasts gibt es immer nach 10 Minuten einen Abbruch. Mit der App "Podcast Addict" dagegen klappt es - mit denselben Podcasts - einwandfrei, verwende daher nun diese.
 
Zwischenzeitlich bin ich übrigens von Podcast Addict, das nach einem Update plötzlich während der Nutzung massiv den Akku leerte (sogar so stark, dass das Smartphone richtig warm wurde) doch wieder zurück zu Google Podcasts, das seither plötzlich doch ohne Abbrüche funktioniert.
 
Ich benutze AntennaPod, das reicht mir für meine Zwecke und damit kann ich angefangene Podcasts auch an der Stelle wieder starten, wo ich sie stoppte.
 
Nach einem Handywechsel brachen die Podcasts mit Google Podcasts plötzlich wieder immer nach einer Weile ab. Mit der Podcast-Funktion in Amazon Music war es allerdings das Gleiche. Deaktivieren der Energiespareinstellung unter Einstellungen/Apps/[jeweilige Podcast-App]/Akku, von "Optimiert" auf "Nicht eingeschränkt", brachte keine Änderung.

Da ein Zusammenhang mit dem Preload zu bestehen schien, d.h. es wurde immer nur noch der Teil des Podcasts abgespielt, der vor dem Abdunkeln des Displays schon vorgeladen war, ging ich evtl. Energiespar-Einstellungen der WLAN-Verbindung nach. Deaktivieren der o.g. Energiespareinstellung für AdAway, einen als VPN laufenden Adblocker (auch hier unter Einstellungen/Apps/[jeweilige Podcast-App]/Akku, von "Optimiert" auf "Nicht eingeschränkt") brachte schließlich die Lösung und Podcasts laufen wieder ohne Abbruch, zumindest bisher.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben