Hausausbau: Woher Steckdosen und anderes beziehen

MiHinz

Active member
Registriert
5 Juni 2011
Beiträge
941
Hallo,


Ich bin gerade dabei mein frisch erworbenes Haus auszubauen.

Da die Elekrik vollkommen veraltet ist, möchte ich gleich überall neue Leitungen ziehen.

Da da einiges an Schaltern und Steckdosen zusammen kommt, wollte ich gern wissen, wo man(n) sowas günstig bestellen kann!
Am liebsten alles von einem Anbieter!

Ich brauche ca. 75 Steckdosen, 20 Schalter, ca. 12 Netzwerkdosen (Cat6a) ca. 1 km Stromkabel in verschiedenen Sorten, ca. 250m Netzwerkkabel ab Cat6a, diverse Unterputzverteilerdosen.

Bei Amazon bekommt man ja einiges, aber wieder alles von verschiedenen Anbietern...
 
Ich habe eine ähnliche Aktion hinter mir und habe den kompletten Kram bei Robert Hauschild Elektrohandel bestellt. Der vertreibt z.B. das Kopp-Programm in Großhandelsmengen.. www.elektrik-discount.de
 
Ich nutze hin und wieder www.eas-y.de - da kann man das Zeug online bestellen und beim Elektriker in der Nähe abholen. Ob der Shop jetzt aber günstiger als andere ist, weiß ich leider auch nicht...:rolleyes:
 
Kernfrage: Markenfabrikate wie Busch/Jaeger, Gira oder Merten?
Ich habe für die Wohnung Merten genommen, für mein Arbeitszimmer Gira (wegen Netzwerktechnik).
www.elektro-wandelt.de ist da ein brauchbarer Versender. Und ist günstiger als www.elektrik-discount.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Dad hat hier gekauft, ist natürlich total sinnig wenn du ausf Kölln oder so kommst... :rolleyes:
Nur mal so, in jedem Zimmer hat er mind. 8 Steckdosen verbaut teilweise sogar 12!
Kabel haben wir so um die 4-5 Km verlegt gehabt, natürlich Licht und Steckdosen pro Zimmer einzeln abgesichert. Die Steckdosen liegen pro Zimmer teilweise sogar auf 3 verschiedenen Sicherungen.

In dem Zuge sind gleich auch die Heizungsleitungen und Wasserrohre neu gekommen, damals wurde Kupfer noch hart gelötet, was ja aber wg. Spaltkorrosion heute nicht mehr gemacht wird. Mach lieber 1x alles richtig, meine Eltern haben 1x Gas gegeben, aber auch schon seit 18 Jahren Ruhe. Na gut, letztes Jahr ist der Kessel (Ölheizung) von 1953 kaputt gegangen. Leider musste der Schornstein im Zuge einer Umrüstung auf Niedertemperatur auch gleich "neu" wg. Kondens.

Klaus

Edit: Gerade gesehen, gibt einen Onlineshop, ich kenne "nur" das Ladenlokal. :facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Baumärkte sind heutzutage auch gut im Sortiment sortiert (auch was Profi-Markenware angeht) und vermutlich günstiger als der Fachhandel. Vor allem wenn man ggf. Rabattaktionen nutzen kann (z.B. Praktiker).

Die Menge werden die auch bestellen müssen und/oder dann kannst Du bestimmt auch einen Rabatt aushandeln.

Würde da mal BAUHAUS hervorheben.
 
Guter Ratschlag: sprich dich mit einem konzessionierten Elektriker ab, den wirst sicher noch brauchen-in aller Regel ist es mit einer Verschönung nicht getan sein! Zählerplätze und seriöse Nullung/Erdung samt Zuleitung sind Sache der Profis! Eine Befund wirst du in aller Regel ebenso brauchen.
 
@JoeG35: Das war vor ca. 18 Jahren, hast du gelesen? :rolleyes: Er zahlt übrigens keine Märchensteuer...

Klaus
 
.... hatte auch wie schon Joe G35 beschrieben hat, mit Elektro Wandelt (Gira Kollection) mein Häusele ausgestattet.
 
Hallo MiHinz,

ich habe bei unterschiedlichen Anbietern gekauft.

Steckdosen und Kabel im Baumarkt, wir haben Busch-Jäger verbaut, da wir von den alten Steckern auch noch was verwenden konnten - Hornbach war da bei uns die erste Wahl.
Einfach nach einem Kundenkonto fragen, da gibt es dann ganz häufig auch günstigere Konditionen.

Alles was für die Netzwerktechnik in die Wand eingebaut wurde - Kabel und Netzwerkdosen - habe ich bei lets-sell gekauft.
Der Service bei denen war suboptimal, aber dafür sind die echt günstig.
Eine CAT6 Netzwerkdose kostet 3,20 Euro und für 305 m Cat.5e Kabel - welches bei mir für ein Gigabit LAN ausreicht - haben ich 42,47 Euro bezahlt.

Billiger habe ich es vor knapp zwei Jahren nicht gefunden.

Liebe Grüße,

SunBeetle
 
Busch und Jäger aus dem Baumarkt nehmen. Und nicht vergessen, einen Elektriker mit ins Boot zu nehmen. Manche Dinge dürfen nur Elektriker, sonst kann es später Probleme geben.
 
Elektriker ist mit dabei....

Ich lege nur Kabel und schliesse Schalter und Dosen an..

Das anklemmen an den Sicherungskasten und das überprüfen der Installation überlasse ich dem Elektriker....

Werd mal schauen, was Ihr mir da so alles verklinkt habt!

Danke schon mal für die rege Beteiligung....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben