X1 Carbon Gen x i5-6200U läuft mit 380MHz

War das war nicht schon beim T40 so? Mit dem kleinsten Netzteil (56W der T2x) kam die CPU nicht immer hoch, wenn der Akku ausgebaut war.

Ab T60 und T61 wurde auch ein 90W-Netzteil benötigt, wenn man den Rechner ohne Akku betreiben und volle CPU-Last ausnutzen wollte. Das 65W-Netzeil war zu schwach dafür.
ATI und nVidia Modelle wurden mit 90W Netzteilen ausgeliefert, wenn ich mich nicht irre.

Laut Task Manager läuft sie aber nur mit 380 MHz. In der Tat fühlt sich der Laptop schnarchlangsam an, alles läuft wie in Zeitlupe.
Und was sagt die CPU-Temperatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie Hikaru bereits schrieb : Bei aktuellen TPs ab der 4. iCore Generation ist das wohl hinfällig .
Zudem wurde bei den alten TPs dann auf etwa 800MHz gedrosselt ,nicht 380 .
Da liegt wohl etwas anderes im Argen ...

Gruss Uwe
 
Ich kenne das nur bei Akkubetrieb wenn der Akku nicht original ist beim T470s, aber nicht bei Netzbetrieb.

Kannst du sehen, ob Prochot aktiviert ist? Unter Windows geht das mit Throttle Stop.
Gibt's bestimmt auch für Linux
 
Bei BD PROCHOT ist ein Haken gesetzt. Es ändert sich aber nichts, wenn ich den entferne.
PROCHOT ist mit 82 Grad angegeben, da bin ich mit unter 40 Grad weit davon entfernt.
Auch ThrottleStop zeigt 399 MHz an.
 
Gibt es einen Gegencheck mit Z-CPU oder SIW o.ä. ?? Es sind ja einige Clocks im System und .... ist zwar sehr alte Erfahrung mit anderen Systemen: Wenn (theoretisch) die Intel-Chipset-Driver irgendwie/-wo nicht 100pro passen ........ Irgendwo müssen die 380 MHz her kommen. Ein denkbares Beispiel (außer bereits beschriebener Temperatur-Bremse): der (alle Level) CPU-Cache fällt komplett weg, dann läuft alles nur noch mit Bus-Speed. Könnten die 380 MHz "Bus-Speed" sein ?? (Würde Z-CPU evtl. ausweisen).

Lt. Intel müssen die Chipset Driver vor Win installiert werden. Hätte, könnte, ...... nur als Idee ............
 
Vielleicht ne dumme Frage. Aber funktioniert der Lüfter?
 
Wertet das Mainboard irgendwie aus, ob der Lüfter auch dreht? Könnte es Probleme mit der Rückmeldung geben?
 
Ich gehe hier von einem Defekt aus oder wenn man die Suchmaschine füttert, von einem falschen Lüfterabgriff, dazumal der Takt für eine TDP-Down mit 800MHz angegeben wird, was doch etwas über den 380MHz liegt, auch wenn das an sich nichts miteinander zu tun hat.

Hier handelt es sich um einen anderen Prozzi, der nur mit 400MHz taktet und nicht hoch kam, da lag es am Lüfter, der anscheinend keine Drehzahl meldete. Eine Lösung war das Abziehen des propellers, Laptop einschalten und ausschalten, Lüfter wieder anschließen und dann ging es. Kann ja auch ein Kontaktproblem am Tachosignal sein oder so.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben