Lenovo-Notebook für Office und gelegentliches Spielen

Entropie

Member
Registriert
8 Okt. 2011
Beiträge
38
Hallo allerseits!

In einem anderen Thread habe ich ja bereits ein Lenovo-Laptop gesucht und wurde gut beraten. Meine Fruendin möchte sich nun von ihrem klobigen Desktop-PC trennen und sich auch eines holen, da ihr Studium auch bald beginnt. Jetzt wollt ich das nicht in meinen Thread mitreinschreiben, da man sonst den Überblick verliert. Hoffe daher, dass das ok ist.

Sie hat ein wenig andere Ansprüche: Da sie doch hin und wieder neben den normalen Office-Geschichten ein paar Spiele spielt (z.B. GTA 5), denk ich mal, dass sie vor allem mal ne ordentliche Grafikkarte und einen neueren Prozessor und mind. 4 GB RAM braucht. Nachdem ich ihr erzählt hatte, dass die Lenovos doch ne gute Wahl wären, würde sie sich also in der Richtung auch gerne eines kaufen wollen. Ihr Preislimit liegt so bei 650€.

- Office
- hin und wieder etwas neuere Spiele zocken
- nicht kleiner als 14 Zoll
- bis 650€
- Akku mind. 5 h

Es wurde bereits erwähnt, dass die neueren Modelle der L-Serie ganz ok wären und in dieser Preisklasse lägen - daher dachte ich gerade an dieses hier:
http://www.nbwn.de/products/15166/l...inkpad-l520-7859-1-jahr-carry-in-nwb4mge.html
 
Behaltet den Desktop und kauft lieber ein X220.
GTA5 ist schon raus?
 
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html

Also wenn ich da so sehe, dass selbst GTA 4 mit einer aktuellen nVidia GT 330M nur "solide" läuft - sehe ich da bei Lenovo Notebooks wenig "Land". Und dann auch noch ein Notebook unter 650 Euro - also nicht mal ein aktuelles? Wenn man aktuelle nehmen würde, mit der neuen NVS4200 - aber die sind ja über dem Budget. Bleibt also nur ein T400 oder T410... mit der ollen NVS3100.

Lenovo Notebooks taugen einfach nicht für diese Art von Spiele. Das eine oder andere Strategie Spiel oder ältere Spiele - ja. Aber GTA 5...? Spielen kann man recht gut auf einem W520 mit der Optimus 2000er - die ist ziemlich gut - dann der Quadcore i7 ... das geht ziemlich. Aber das W520 ist jenseits des Budgets.
 
ääh quatsch ich meinte GTA4 :D naja ich kenn mich mit Spielen nicht so aus..

Wird trotzdem eng fürchte ich... wenn Du mal den Link ausprobierst. Aber vielleicht meldet sich mal jemand, der GTA 4 auf einem T400 oder T410 am Laufen hat?!
Vielleicht hilft Dir das ja:

http://www.hardwareluxx.de/community/f271/lenovo-thinkpad-t410-nt9k3ge-die-richtige-wahl-832141.html

Das T510 entspricht dem T410, was Deinem Budget nahe kommt:
http://www.youtube.com/watch?v=vlBZb-hCYMM


Wobei... nochmals - eine wirkliche "Zockerkiste" ist das T410 definitiv nicht!
 
http://thinkpad-forum.de/members/43658-gru3n3r@gru3n3r
warum gerade das x220? Das liegt aber ein wenig über dem Budget finde ich...

@ImpCaligula
oh weh, das hab ich fast befürchtet - und so tief in die Tasche greifen kann sie nicht. Dann muss sie sich was einfallen lassen.
Wenn man mal die Spielerei bei Seite lässt, was wäre denn für Sie ein gutes (mit aktuellerem Prozessor und Grafikkarte) in dem Preisrahmen?
 
Bei dem Budget kannst Du nach einem T410 (14 Zoll) oder T510 (15 Zoll) schauen.
Da kannst dann ein i5 oder i7 Prozessor nehmen, dann die nVidia Grafikkarte und WXGA+ (1440er) Auflösung nehmen.

Dann hat Sie ein gutes Office Notebook mit 14 oder 15 Zoll - kann auch bisschen Spielen - wenn auch mit Einschränkungen.
Akkulaufzeit - nach einem 9 Zeller schauen, dann könnte man knapp an die 4-5 Stunden kommen. Gibt aber für die T410 und
T510 auch Zusatzakkus - dann passt das mit 5 Stunden und mehr.

Kannst ja mal Dich hier umschauen:
http://thinkspot.de/
http://www.jms-hardware.com/
http://www.nbwn.de/index.php?XTCsid=6jcl056eoo1sri6i6i0u66f2e4
http://www.lapstore.de/
usw...
 
Die nVidia Grafikkarte ist aber noch schwächer als die aktuelle Intel HD 3000 und produziert mehr Hitze und sorgt für weniger Akkulaufzeit. Dieses hier würde ich empfehlen: http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/l-serie/5016r91.html Ich habe mit der Intel HD 3000 bisher folgende Spiele gespielt: Company of Heroes, 1600x900, high (nicht max.); Star Wars Battlefront, 1600x900, max.; Majesty 2, 1600x900, max.; und Rome Total War (ok , das ist wirklich schon etwas älter), 1280x800, max.. Auf minimal sollte auch GTA 4 laufen.
 
GTA4, dachte ich mir schon. Ändert aber nix.
Wenn sie spielen will und auf dem Desktop alles läuft, würde ich den behalten und für die Uni was kleines, schnuckeliges kaufen. X220 geht los ab 690€: http://www.ok1.de/ThinkPads/ThinkPad-X-Serie/ThinkPad-X220-4290-W1A::181.html für die Studentenversion. Oder ist das Geld aus dem Desktop-Verkauf schon für das Notebook einkalkuliert? Dann könnte man auch nach einem gebrauchten Vorgänger-Modell gucken, X200 oder X201.

Ich finde einfach, dass ein Spiele-Notebook für 650€ ein verdammt schlechter Kompromiss ist, mit dem man auf Dauer nicht glücklich werden wird. Aber nur einen PC zu haben ist praktischer, das sehe ich ein und die L520 (zum in die Uni mitnehmen besser L420!) sind bestimmt keine schlechten Thinkpads.

Nur so als Denkanstoß.
 
@TE
nochmal zu den anforderungen: soll das notebook nur auf dem schreibtisch stehen oder wird es auch (häufig) in die uni mitgenommen? ersetzt oder ergänzt es den desktop? sind externer monitor/tastatur/maus für das notebook geplant? wie wichtig ist das spielen? gebraucht oder neugerät (studentenrabatt)?
 
@ macmob11

Das Notebook wird sie wohl hin und wieder mit in die Uni nehmen. Und wenn das mit dem Spielen auf Lenovos nicht so toll ist, wird sie ihren Desktop-PC behalten und dann ein etwas neueres Lenovo für Uni-Zwecke nutzen. Ach ja, sie studiert Medieninformatik - von daher sollte eine halbwegs gute Grafikkarte sinnvoll sein. So eine dezidierte oder wie das heißt.
 
Eine Alternative wäre vielleicht dieses L512: http://www.nbwn.de/products/13491/l...novo-thinkpad-l512-4444-156-396cm-1-jahr.html Hat eben ATI Grafik. Nachteil wäre die Garantie, die man unbedingt verlängern müsste (beim von mir verlinkten L520 beträgt sie 3 Jahre), erhöhte Hitzeentwicklung und ein nicht ganz so gutes Gehäuse (Plastik nicht so hochwertig wie beim L520 und Zink statt Edelstahlscharniere).

Ach ja, sie studiert Medieninformatik - von daher sollte eine halbwegs gute Grafikkarte sinnvoll sein. So eine dezidierte oder wie das heißt.
Da reicht eine Integrierte vollkommen aus.
 
Eine Alternative wäre vielleicht dieses L512: http://www.nbwn.de/products/13491/l...novo-thinkpad-l512-4444-156-396cm-1-jahr.html Hat eben ATI Grafik. Nachteil wäre die Garantie, die man unbedingt verlängern müsste (beim von mir verlinkten L520 beträgt sie 3 Jahre), erhöhte Hitzeentwicklung und ein nicht ganz so gutes Gehäuse (Plastik nicht so hochwertig wie beim L520 und Zink statt Edelstahlscharniere).

Da reicht eine Integrierte vollkommen aus.

Hmm naja die 690€ liegen ja gerade so noch in ihrem Preisrahmen...
Dann vielleicht doch das L520 http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/thinkpad_university/l-serie/5016r91.html

Oder das vorgeschlagene x220 http://www.ok1.de/ThinkPads/ThinkPad-X-Serie/ThinkPad-X220-4290-W1A::181.html
 
Hallo,

aktuelles Zeug zu spielen kann man mit nem Nicht-Ultrahighend-Laptop eigentlich vergessen. Die Anzahl der miesen Konsolenports à la GTA4, die endlos Kerne und Grafikkarten fressen, nimmt seit einiger Zeit zu und ein Ende dieser unrühmlichen Entwicklung ist bisher nicht abzusehen. GTA4 etwa läuft selbst auf meinem Desktop i5-2400 mit HD5870 nur einigermaßen "spielbar". Gleichzeitig gibt es "gut" programmierte Spiele à la Mass Effect, die lockerflockig auch auf nicht-explizit-Spiele-Laptops erträglich laufen können.

Ich würd ne Geldsparvariante beim Laptop nehmen und ein günstiges Gerät aus der 00er Serie nehmen. Da ist es dann nur eine Frage des gewünschten Formfaktors (T500, T400, X200).
 
Hallo,

aktuelles Zeug zu spielen kann man mit nem Nicht-Ultrahighend-Laptop eigentlich vergessen. Die Anzahl der miesen Konsolenports à la GTA4, die endlos Kerne und Grafikkarten fressen, nimmt seit einiger Zeit zu und ein Ende dieser unrühmlichen Entwicklung ist bisher nicht abzusehen. GTA4 etwa läuft selbst auf meinem Desktop i5-2400 mit HD5870 nur einigermaßen "spielbar". Gleichzeitig gibt es "gut" programmierte Spiele à la Mass Effect, die lockerflockig auch auf nicht-explizit-Spiele-Laptops erträglich laufen können.

Ich würd ne Geldsparvariante beim Laptop nehmen und ein günstiges Gerät aus der 00er Serie nehmen. Da ist es dann nur eine Frage des gewünschten Formfaktors (T500, T400, X200).

Ja das dachte ich mir am Anfang auch fast. Aber einen Versuch wars ja wert :)
Meinst du mit T400 usw. diese älteren IBM-Modelle?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben