Nachfolger für X1Y: T14s, X1C, Z13?

Brauche keinen Monster-Prozessor, aber RAM halte ich für sinnvoll.
Anwendungen sind typisch Thunderbird + Firefox mit zig Tabs + Chrome mit zig Tabs, Slack (letzteres frisst ja wenig Ressourcen), Gitkraken. Dann eben so was wie JIRA im Browser, Pullrequests bei GitHub oder Azure etc.. Sehr selten Visual Studio (meist auf Kundenrechner), Teams, Zoom etc.
Mein X1 lahmt ziemlich, vermutlich durch irgendwelches Throttling, was mir aber lieber ist, als wenn der Lüfter laufen würde, was er anfangs tat. Mit TPFanControl ist Ruhe.
32GB halte ich schon für zeitgemäß…
Das klingt sehr ähnlich wie bei uns im Büro. Könnte sogar fast meinen Arbeitstag beschreiben... Würde einen Blick auf die M1/M2 Pro MacBooks werfen. Die erfüllen die Leistung, Akkulaufzeit und Displayanforderungen die ich hier so lese. Jetzt wo die M2 Pro erhältlich sind könnte es mit einem M1 Pro Auslaufmodell sogar preislich klappen.
 
MBP 14" sind aber wieder schwer. 1.6kg. Da ist n T14s noch eher in den Anforderungen. Wenn wäre das Air eine Option, wiegt aber auch gleich viel wie das T14s G3 und ist nicht schneller. Akku ne Ecke besser, aber das T14s G3A ist da schon auch sehr stark.
 
Habe mir jetzt einen X1 Carbon Gen11 gekauft und bin super zufrieden. Gut, dass ich gewartet habe. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben