SGI Irix 6.2 Update auf 6.5 wie vorgehen

µkrobe

Member
Registriert
2 Feb. 2017
Beiträge
62
Konnte zum Glück zwei SGI Maschinen, die mehr als 20 Jahre im Schrank schlummerten vor dem Schrott bewahren.
Zum einen handelt es sich um eine SGI Indy von 1997, komplett mir originalem Monitor, 13W3 Kabel und SGI-Tastatur.
Leider sind die original Irix CD's nicht mehr auffindbar und das root PW war nicht bekannt. Die externe Kamera
damals Standard bei Auslieferung ist nicht mehr vorhanden. Selbst hatte ich nie mit der Indy gearbeitet also ziemliches Neuland..

Da mir kein externes SCSI-Gehäuse und kein SCSI-II-Kabel HP-DSub-50 an Cen-50 zur Verfügung steht musste ich ein
SCSI CD-RW an das interne Kabel für die HD anhängen. (Suchanfrage bzgl. SCSI-Gehäuse und Kabel stelle ich noch)
Nach einiger Recherche und drei mißlungenen CD-Rohlingen konnte mittels: wodim -v -raw96r dev=/dev/sr0 imagename.img
ins miniroot gebooten werden und dort das PW zurücksetzen :) Die Indy läuft einwandfrei wie vor 20 Jahren.

Nun möchte ich auf Irix 6.5 updaten und ein paar Tools installieren. Vielleicht gibt es ja hier noch jemanden der sich mit den SGI auskennt.
Meine Frage: Ist es möglich direkt ein Update von Irix 6.2 auf 6.5 durchzuführen, oder müssen vorher irgendwelche Patches installiert
werden? Die Abbilder für 6.5 sind mittlerweile frei verfügbar, die Reihenfolge des Update wohl:
1. Installations Tools
2. Foundation 1
3. Foundation 2
4. Applications

Bei anderen SGI handelt es sich um eine Octane, in sehr gutem Zustand. Nach einer Grundreinigung versuchte ich diese zu starten.
Nach kurzem Anlaufen der Lüfter und auftreten übler Gerüche schnell wieder vom Netz getrennt. Leider haben sich da wohl einige
Kondensatoren o.ä. im Netzteil verabschiedet, diese Baustelle ist erstmal noch offen.

Über ein paar Tipps bzgl. Update oder auch Netzteil der Octane würde ich mich freuen!
 
Servus,
kannst ja mal dein hinv posten… was ist die andere Kiste denn? Ich empfehle das Forum
https://forums.sgi.sh/ und https://forums.irixnet.org/index.php
Vielleicht für dich interessant ist eine Netzwerk-Installation booterizer https://github.com/unxmaal/booterizer oder lokal hier mit https://forums.sgi.sh/index.php?threads/irix-install-on-zuluscsi.824/#post-5743
Es gibt auch diverse scsi zu sd Adapter die mehrere Laufwerke emulieren können sollen ( bluescsi, zuluscsi, scsi2sd)
Genauer kann ich dir aber auch nicht helfen wegen update, das habe ich noch nicht selber gemacht.
In den Foren gibt es aber immer Hilfe…
Alex
Ps hast du einen 13w3 vga adapter für sgi über? 😉
 
.. SGI Indy ...Octane
Von 97 bis 2000 hatte ich auf beide Modelle und auf die Visual Workstation (mit Windows NT) Zugriff.
Wäre interessant, wie die Gehäuse von SGI heute aussehen würden, wenn es die Firma noch geben würde.
 
…wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Klingt wie Netzteil. SGI Teilemarkt ist tot. ebay kleinanzeigen und in SGI Foren Suchanzeigen stellen…
 
Alex, dank Dir für die Links!
Bevor ich es remote versuche, klemme ich das CD doch lieber als internes an. Brauche das ja nur für's Update bzw. installation
Einen Adapter habe ich nicht, 2x13W3 Kabel und 1x 13W3 auf BNC. Adapter gibt es aber für ca.15.-€ Musst nur aufpassen ob die auch mit SGI funktionieren, oft sind die für SUN. Die haben evtl. andere Belegung.
Hier die hinv:
photo_2023-02-02_09-50-52.jpg

Wäre interessant, wie die Gehäuse von SGI heute aussehen würden, wenn es die Firma noch geben würde.
auf jedenfall farblich...interessant ;-)
 
Wenn du eine Quelle hast für Adapter? Ich habe lange keine mehr gefunden…
Bei der cpu wird laut Netz 6.5 recht langsam werden. Wenigstens ist bisschen Ram drin
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben