T6x T 60 Leasing Rückläufer zugelaufen

R-32

Member
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
180
Hallo zusammen ,
mir ist ein alter T 60 Leasing Rückläufer zugelaufen .

Typ : 2007-93G 100 Gb Hdd 3 GB Ram
da hat jemand versucht Win 7 und nochmals Win 10 draufzubügeln
das funktioniert zwar , aber der ist sehr sehr langsam dadurch geworden

welche Win Version läuft da sicher drauf ( ursprünglich ) war da Win XP drauf

Gruss R 32
 
Mit den 3 GB RAM, und mehr sind laut Wiki nicht möglich, ist das immer knapp.
Aber als allererstes würde ich eine SSD einbauen. Die gibt es inzwischen mit 128 GB für um die 15 €. Das wirkt immer Wunder.
Ein Beispiel:
Identische Installation auf einem W500, ich weiß nur nicht mehr ob Ubuntu oder Windows 10.
Erst auf der eingebauten alten 160 GB HDD. Zeit bis zum Startbildschirm des Betriebssystems: 1 Minute 32 Sekunden.
Zweite identische Installation auf SSD, zwei Wochen später. Zeit bis zum Startbildschirm: 36 Sekunden.

Den Unterschied fand ich so krass, das habe ich mir auswendig gemerkt.

Dann ruhig mal Windows 10 probieren :) .
Ich würde Ubuntu oder ein anderes Linux verwenden. Die brauchen inzwischen zwar auch schon ordentlich Speicher und Ressourcen, aber doch etwas weniger als Windows.
 
Danke für Dein Antwort und wie bekomme ich dann die Daten auf die SSD ?

Gruss R-32
 
Geht es dir um Daten (z.B. Fotos, Dokumente, etc.) oder darum, das Betriebssystem zu klonen?
Für mich hat es sich so angehört, als befände sich das T60 noch in der Testphase ohne relevanten Inhalt auf der Platte.
Falls es nur um Daten geht, dann diese eben vor dem Umbau auf einen ausreichend großen USB-Stick auslagern.
SSD einbauen, Betriebssystem neu installieren und Daten wieder drauf kopieren.
 
Win 10 32bit läuft auf der Kiste mit 3GB und SSD nicht sooo schlecht.
Vor dem Kauf einer SSD würde ich mir aber die Frage stellen, ob ich tatsächlich einen Verwendungszweck für das Gerät habe.
Installation, wie schon geschrieben: Etwaige Daten vorher extern sichern und Windows dann vom Stick (mit dem MS Media Creation Tool auf einem anderen Gerät erstellen) installieren.
 
Was willst Du denn mit dem T60p machen? Für Retro-Gaming oder sonstige alte Windows-Anwendungen reichen XP und Windows 7. Wenn's auch ans Netz gehen soll, ist Windows 10 sicherer, da noch mit Patches unterstützt. Oder ein Linux für Office, Surfen und Co.

Nachteil der damals verbauten ATI-Karten ist zum einen ihre Hitzeentwicklung, die auf lange Sicht dazu führen kann, dass sich der GPU-Speicher vom Mainboard ablöst und somit das Mainboard unbrauchbar wird. Zum anderen ist die Treiberunterstützung unter Windows 10 nicht so toll (keine Drosselung der GPU mit Hilfe des Catalyst Control Center möglich).

XP konnte noch kein TRIM für die SSD, von daher würde ich zu Linux, Windows 10 oder (im Offline-Betrieb) zu Windows 7 raten.
 
Nein es geht um das Betriebssystem , Daten sind keine mehr drauf , ist noch ganz
Dann würde ich neu installieren.
Mit dem Verwendungszweck hat Stefan W. natürlich recht.
Bei einem Gerät dieses Alters sind Investitionen eher Liebhaberei. Aber warum auch nicht, wenn man Spaß dran hat.
Man sollte sich eben im klaren sein, dass das Gerät keine Rennsemmel mehr wird.
 
Zum Klonen bietet sich freie SW an ,z.B. Maricum Reflect : https://www.heise.de/download/product/macrium-reflect-64071.

Und dass das T60 sich so lahm anfühlt dürfte am fehlenden Treiber für die ATI liegen .
Lies dir mal diesen WIKI-Artikel durch : https://thinkwiki.de/Windows10_auf_alten_Thinkpads .

Im übrigen ist das ein schickes 15" mit IPS-UXGA Display :
ThinkPad T Series laptopsThinkPad T60p2007-93GT2600(2.16GHz), 1GB RAM, 100GB 7200rpm HD, 15in 1600x1200 LCD, 256MB ATI FireGL V5200, CDRW/DVDRW, Intel 802.11abg wireless, Bluetooth/Modem, 1Gb Ethernet, UltraNav, Secure chip, Fingerprint reader, 9c Li-Ion batt, WinXP Pro


Gruss Uwe
 
Ich habe aber keine CD´s nur die Aufkleber auf den Lap Top

Gruss R-32
Mit dem Windows 7 Aufkleber solltest Du noch ohne Probleme Windows 10 32-bit installieren können. Die ISO kann man hier herunterladen und mittels Media-Creation-Tool auf USB-Stick zur Installation nutzen.

Fehler meinerseits:
Du hast ja nur einen Windows XP Aufkleber. Das ist dann ärgerlich, aber vielleicht hast Du irgendwo noch einen Aufkleber für Windows 7 herumliegen.
Leihweise eine Windows XP-CD habe ich leider auch nicht mehr.
 
Hatte es schon geändert, das mit dem fehlenden XP-Aufkleber war mir entgangen.
 
Wobei es ja auch unter archive.org deutsche Versionen von XP gibt zum Herunterladen bzw. hat jemand vielleicht noch eine ISO liegen...
 
R-32, was steht denn bei der Einstellungs-App unter "Update und Sicherheit" im Tab "Aktivierung"?
Wenn Windows 10 mit einer digitalen Lizenz aktiviert ist, kann man leicht eine SSD einbauen und Windows 10 wie oben beschrieben mit einem per Media Creation Tool erstellten Boot-Stick oder DVD installieren. Bei der Nachfrage nach dem Schlüssel gibt man an, dass man keinen hat. Windows 10 läßt sich trotzdem installieren und aktiviert dann später über die Hardware-ID deines T60p.
Man sollte aber auf die Version (Home oder Pro) achten, wenn der oder die Vorbesitzer nicht wie bei meinem X301 es geschafft haben sowohl für Home als auch für Pro eine Lizenz verknüpft zu haben.o_O
 
Bei T60 lohnt es sich immer, die 5€ für eine T7200 CPU zu investieren (idr. ist etwas älteres drin). Damit bist du dann sogar im 64 bit Zeitalter angekommen und gewinnst etwas Rechenleistung. Den Lüfter nach all den Jahren mal inspizieren die die WLP erneuern ist sowieso fällig. Gerade die ATI Modelle laufen sowieso relativ heiß, sowohl mit dem alten T2600 als auch dem T7200. Vorher die BIOS Update CD durchlaufen lassen.

SSD macht auch immer Sinn. Zum Sparen lieber etwas gutes Gebrauchtes (Crucial oder Samsung) mit DRAM Cache als einen neuen Extrem-Billigheimer ohne Cache und mit Schrott-NAND. Den Unterschied merkt man sogar an SATA1.
 
So habe nun erstmal die SSD bestellt , mal sehen was mir bringt .

Kann ich die CPU so einfach Tauschen ?

Gruss R 32
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben