T14*/T15* T14 und T14s jetzt konfigurierbar @ Lenovo AT

Leute, schon x-fach erwähnt, euer Verkäufer ist nicht Lenovo ! sondern Digital River !!!
 
Solange die der offizielle Lenovo Partner sind, ist jedes einzelne Problem mit denen zu 100% Lenovos Schuld.
 
Leute, schon x-fach erwähnt, euer Verkäufer ist nicht Lenovo ! sondern Digital River !!!
Mich als Verbraucher juckt es kein Stück wer was wie macht. Es steht überall Lenovo dran mit hin und wieder paar und manchmal zu vielen DR Zusätzen. Aber was interessiert mich das? Das Image von Lenovo leidet drunter (+ DR - weil im negativen Kontext) ich muss da keine Unterscheidung machen.
 
Naja wenn Fakten nicht interessieren...Digital River ist der Vertragspartner / dein Verkäufer. Lenovo ist nur der Hersteller.
Wenn dein Autohändler Bockmist baut, kann man nicht behaupten Opel / VW etc. baut Bockmist.
So und jetzt muss ich rausfinden wie ich Threads auf ignorieren setzen kann... :rolleyes:
 
Das Äquivalent zum Vertragshändler wäre eher der Forensponsor o.Ä. Und die sind ja zum Glück kompetent.

Wenn ich auf die VW Seite gehe, da direkt auf der VW Seite ein Auto konfiguriere, und direkt auf der VW Seite mit Lieferung frei Haus bestelle, dann hat VW dafür zu sorgen, dass das von einem vernünftigen Händler abgewickelt wird, und nicht von einem zwielichtigen Unternehmen das seine Hauptaufgabe mehr schlecht als recht handhaben kann.

Was auf einer fremden Handelsplattform passiert, ist nicht Lenovos Problem. Was in ihrem eigenen Webshop auf ihrer eigenen Homepage passiert ist zu 100% Lenovos Schuld, ganz egal ob sie den selber führen oder verpachten.
 
Wenn dein Autohändler Bockmist baut, kann man nicht behaupten Opel / VW etc. baut Bockmist.
Das kann (oftmals vielleicht auch möchte) man als Kunde nicht differenzieren müssen. Am Autohaus klebt das Logo vom Hersteller. Fragt man den Hersteller an wen man sich mit einer Reklamation wenden soll, wird man ans Autohaus verwiesen. Die einzige Unterscheidung, die ich als Kunde tatsächlich machen muß, ist ob ich eine Garantieleistung oder Gewährleistung in Anspruch nehmen möchte. Aber so richtig zum Tragen kommt das auch erst im juristischen Streitfall.
Die unglückliche Zusammenkunft von Lenovo und DR ist halt leider speziell. Wahrscheinlich funktionieren einfach deren Schnittstellen (sowohl technisch als auch personell) nicht optimal.
 
Ich finde es ist ein unterschied ob ich bei Beispiel: bwm.de (meiner Meinung nach BWM verantwortlich) kaufe oder bmw-händlerxy.de (ersichtlich das der Händler verantwortlich ist) kaufe.

Schlussendlich sind dennoch unzählige Fragen offen. Wer ist für die angegeben Lieferzeiten verantwortlich? Wer gestaltet den Shop und die Rabatte? Am Telefon sagen immer alle keiner kann sagen was Lenovo morgen für Rabatte entscheidet. D.h. die wirken dann ja auch irgendwie mit.
Wer macht die Website Gestaltung und macht andere irreführende Aussagen? Wieso kann niemand nach Monaten eine Antwort liefern?
Wem ist das Telesales Team von Lenovo Pro unterstellt? Wie ich das herauslese/verstanden habe nicht DR. Dennoch keine Informationen.

Wie auch schon erwähnt. Lenovo hat sich entschieden mit DR zusammenzuarbeiten. Dann muss man auch mit den Konsequenzen leben.

Wenn ich zum Bäcker gehe und der auf einmal XY, wegen seines Zulieferers, nicht mehr angeboten wird. Dann wende ich mich nicht an den Zulieferer sondern den Bäcker.

Und am Ende muss man auch nochmal festhalten. Wir würden alle nicht so haten (zusammengefasst ohne auf einzelnes einzugehen) wenn man mit uns anständig Kommunizieren würde bzw. bestenfalls auch Kulant zeigt. Das Verhalten von wem auch immer in diesem Prozess ist aber völlig inakzeptabel. Und ich sags auch nochmal deutlicher: Wenn ich der Admin einer Bude wäre und die Bestellung ausgelöst hätte (sagen wir mal die Bestellung hat ein Volumen von 20-50k) und die identischen Erfahrungen machen würde. Dann würde ich denen jeden Tag die Hölle heiß machen und definitiv mich beim Verbraucherschutz und anderen Stellen melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich der Admin einer Bude wäre und die Bestellung ausgelöst hätte (sagen wir mal die Bestellung hat ein Volumen von 20-50k) und die identischen Erfahrungen machen würde.
Kauft jemand für 50k dort im Onlineshop? Bräuchte ich 25 ThinkPads, dann würde ich zu meinem Händler gehen. Der kontaktiert dann seinen Betreuer bei Lenovo und macht Dir ein gutes Angebot.
 
Ich finde es ist ein unterschied ob ich bei Beispiel: bwm.de (meiner Meinung nach BWM verantwortlich) kaufe oder bmw-händlerxy.de (ersichtlich das der Händler verantwortlich ist) kaufe.
Ein BMW Händler verkauft Fassadensysteme von BWM ?? Wieso tut der das? Taugen die Autos nix und er braucht ein Zubrot? :ROFLMAO:
(Sorry, ich konnte nicht widerstehen)
 
1669981079022.png

Wartet jetzt seit genau einer Woche auf Antwort, was geht mir diese Bude auf den Sack. Ich frag mich langsam, ob ich auf einer Ignore Liste stehe. Habs vorgestern nochmal als forward abgeschickt. Bisher gabs immer in 1-2 Tagen Antwort auf Mails (halt selten was hilfreiches), diesmal ignorieren sie mich vehement.

Auch geile Taktik, einfach warten bis das Angebot vorbei ist mit der Absage, dass ich nicht stornieren und günstiger neu bestellen kann.
 
"Nein, Emailadresse ist nicht richtig." (Digital River hat selbst die Emailadresse von meinem PayPal-Konto gezogen statt aus der Bestellung)
...
"Können Sie bitte die Rechnungsdaten korrigieren? Das ist überhaupt nicht das, was ich eingegeben habe bei der Bestellung."
"Kein Problem, können wir das korrigieren. Aber erst, wenn Sie haben erhalten Ihre Lieferung."
"Ok, aber meine Sorge wäre natürlich, dass es dann ein Problem gibt. Der Name ist ja auch falsch, es muss auf meine Firma laufen."
"Namen können wir nicht ändern."

Habe jetzt storniert. Schön, dass der Lüfter von meinem X1 in letzter Zeit merkwürdige Geräusche von sich gibt. Ein neuer Laptop wäre schon praktisch...
 
1669985729279.png
Na immerhin da geht was weiter. Immer noch erste Order von 15.10.
Nach wie vor keine Antwort betreffs Preisanpassung.
 
Das mit der falschen E-Mail habe ich auch erlebt. Mal wurde die verwendet die ich für die Anmeldung bei Lenovo nutze und dann die von Paypal.
Du bist jetzt, trotz etwas späterer Bestellung, ANGEBLICH ^^ einen Tag früher dran als ich. Es sei dir gegönnt. Meine Mails waren am Ende ja auch definitiv nicht mehr freundlich (Irgendwann ist halt auch mal Schluss auch wenn mir das Leid tut für den der das lesen / bearbeiten muss). Und Grüße an den Kollegen der Pro Abteilung falls du das hier lesen solltest. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie gedacht. Freitag nach/mittags wird geupdated.
Bestellung 1:
1670006243730.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den thread hier mal still mitgelesen da ich nicht wusste welche Maschine ich mir genau zulegen soll, und ein Bekannter von mir hat erst am Mo oder so bestellt und hat heute bereits die Versandbestätigung erhalten o_O

Keine Ahnung wo da der Wurm drin steckt, aber anscheinend gab es da iwo einen Engpass und der Knoten scheint jetzt überwunden zu sein, anders kann ich es mir nicht erklären...Vielleicht noch ein Hinweis zur Konfiguration: er hat kein WWAN Modul bestellt, wohl aber die Antennen für n 10erchen..ob das die Montage beschleunigt hat? Kann nur spekulieren..trotzdem hoffe ich dass alle ihr neues TP bald zu fassen kriegen.
 
Ich habe auch am Montag bestellt, ebenfalls ohne WWAN. Dank der Hilfe hier auch erfahren, wie ich meine Bestellung einsehen kann:) Seit heute morgen ist es auf dem Weg und hat eine UPS Tracking Nummer. Die Hoffnung steigt:)
 
Zeig/Poste doch mal am besten deine gesamte Konfiguration, das würde uns ggf. helfen zu schauen womit Lenovo Probleme hat.
 
Alles klar gute Info.
Unterschied ist kein: FP, CardReader, OLED, WWAN Antennen
D.h. deine 7 Werktage werden dann ja wirklich eingehalten. Sehr erfreulich!
Wäre am Ende dieser Reise in der Tat mal interessant zu sehen ob der OLED Deckel wirklich anders ist
 
Ja, bin ganz gespannt und voller Hoffnung. :) Wenn er dann wirklich kommt, kann ich bei Interesse gerne ein Bild zur Verfügung stellen.
 
Achso bevor ich das vergesse:
Ich hatte heute das beste Gespräch jemals mit Lenovo (Pro Support) und da kam die Info bei rum das UK und USA schon von DR abgekoppelt sind.
Ich weiß nicht in wie fern das möglich ist, aber man könnte sonst halt versuchen (um sich Bullshit zu ersparen) ein Gerät via UK Website zu bestellen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben