T4x (T40-43) T41 Bluetooth Modem nachrüsten

ThinkPad t40, T41, T42 und T43

Tisok

New member
Registriert
11 Mai 2007
Beiträge
42
Hi zusammen,
ich bin bereits auf einige Beiträge zum Thema gestoßen und u.a. auf folgende Seite:

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-46474.html#8

Ich habe ein 2374-7FG und stehe leider nicht in der o.g. Liste - heißt das, dass ein Nachrüsten nicht möglich ist oder, dass keine Antenne vorhanden ist oder wie ist das ganze zu verstehen?

Falls man Bluetooth nachrüsten kann, reicht das Tauschen der Karte oder muss zusätzlich eine Antenne im TFT Rahmen verbaut werden? Muss man sonst auf bestimmt FRU oder ähnliches achten?

Danke & Grüße
Tisok
 
Schraub einfach mal die Tastatur ab und schau nach, ob neben den WLAN-Antennenkabeln noch ein drittes weißes Kabel zu sehen ist.
 
Product support
Product: ThinkPad T41 2374-7FG [change]
Operating system: All [change]
Original description: P M 1.6GHz, 512MB RAM, 40GB 5400rpm HDD, 14.1 XGA(1024x768) TFT LCD, 32MB ATI Radeon 7500, 16x10x24x/8x CD-RW/DVD, Intel 802.11b wireless(MPCI), Modem(CDC), 1Gb Ethernet(LOM), UltraNav, Secure Chip, 6 cell Li-Ion battery, WinXP Pro

von Haus aus hast Du kein Bluetooth verbaut..

Du kannst dies aber kostenguenstig nachruessten... mit einer BMDC200 und einer zB. Wlan Antenne... (Kosten gesamt ca. 15 Euro...)

die BMDC200 kostet auf Ebay ca. 10 Euro, ne T4x Wlan Antenne liegt um die 5 Euro...

die BMDC200 wird anstelle des Modems verbaut, Modem raus, BMDC200 rein und gut is... an die BMDC200 schliesst Du die Antenne an und legst den Rest der Antenne unter die Tastatur...

Du kannst auch ne oigignal Antenne bei IBM kaufen, die kostet auch nicht die Welt, ca 10 Euro plus Porto... wenn Ich mich recht entsinne....
die Antenne wird dann links mit in den TFT Deckel verbaut....

Gruss Bimbo-01
 
Habe schon einige T4x-Displays gehabt, bei denen die Bluetooth-Antenne verlegt war, obwohl kein BT-Clearplate verbaut war, von daher kann es nicht schaden, mal unter die Haube zu schauen.
 
Hatte bisher noch keine Chance zumzuschrauben, bin also nicht viel schlauer, was das Innenleben meines Schätzchens angeht.. Ist es denn wichtig, was für ein Bluetooth Modem ich mir besorge (FRU o.ä.) und was würdet ihr mir empfehlen (welche Marke, Teilenr., etc.). Hab leider keine Ahnung, wonach ich suchen muss :)

PS: Funktioniert eigentlich das Ansteuern via FN + F5?

PPS: Die BMDC200 hab ich bereits gefunden, aber was für eine Antenne braucht man noch dazu?
 
das muss schon die passende zu deinem thinkpad sein, weil sonst ein fehler 1802(?) oder sowas bekommst (bios fehlermeldung beim booten).
 
Hy,

als Antenne kannst Du eine normale Wlan Antenne nehmen... zB. aus nem T4x...!!

die schliesst Du an die Bluetoothkarte an und den Rest einfach unter die Tastatur legen und gut is...

oder Du kaufst Dir ne originale Bluetoothantenne fuer`s T4x bei IBM... kostet nicht die Welt und baust diese in den TFT Deckel mit rein....

die wird im unteren Bereich auf der linken Seite verbaut...!!

den Error 1802 haste bei der Bluetoothkarte nicht... der kommt nur bei einer NICHT IBM Wlan Karte!!!!!!

Bimbo-01
 
kannst sowohl 'ne passende bluetooth karte als auch eine passende antenne für dein t41 von mir bekommen.

bei interesse einfach eine pn schicken.
 
Danke für alle Tipps, Antworten & Angebote. Ich bin mittlerweile schon fündig geworden!
Grüße
 
doch, den fehler hatte ich auch schon bei einer falschen BT karte in meinem t42
 
Einbau

Hi noch mal,

ich habe von horizont77 Karte und Antenne bekommen und wollte beide gleich einbauen - muss ich beim Verlegen der Antenne noch auf irgendwas achten? Z.B. sollte ich sie fixieren (Kleben, Tesa o.ä.) oder einfach lose reinlegen? Falls kleben, kann man überall bedenkenlos kleben oder schmort mir hinterher der Tesafilm durch :huh:

Falls jmd. zufällig ein Foto vom eigenen Verkabeln parat haben sollte, wärs natürlich optimal :thumbsup:
Danke schon mal für die Tipps und Grüße
 
Möchtest du die Antenne ins TFT Gehäuse verlegen oder einfach nur unter der Tastatur legen?

Wenns das zweite ist, kannst du die Antenne einfach zu einem Kreis zusammen rollen und über die Bluetoothkarte legen, ein kleines Stück Tesa darüber und fertig.
Bringt aber, jedenfalls bei mir, nicht viel Reichweite (max. 2-3m), ich bin immernoch auf der Suche nach einer besseren Verlegungsart, um mehr Reichweite zu bekommen.
 
Schau mal ins HMM auf Seite 166/167. Die Antenne wird mit zwei kleinen Schrauben am Displaydeckel befestigt. Normalerweise gehört noch so ein kleiner Aufkleber dazu der die Antenne mit dem Panel verbindet. Da kannst du dann Tesafilm nehmen. :D
 
Sorry, vergessen: die Antenne soll unter die Tastatur! Anbei ein Foto der Antenne, damit ihr wisst, was verbaut werden soll! Frage mich v.a. wohin mit diesem (Briefmarken großen) Quadrat am Ende der Antenne.

PS: 2-3 m Reichweite? Also mit etwas mehr hätte ich ja schon gerechnet...
 

Anhänge

  • DSC00379.JPG
    DSC00379.JPG
    168,7 KB · Aufrufe: 10
In meinem TP wurde das Antennenteil am Ende abgemacht, dort ist nur das eine Kabel verlegt und es funktioniert trotzdem.
Du hast dann halt nur weniger Reichweite, da das Ende (Quadrat) der Antenne einen wichtigen Bestandteil zur Reichweite beiträgt. ;)
Schau doch mal, ob du alle Sachen zusammengerollt auf der Karte plazieren kannst, vielleicht gehts ja. ;)

PS: 2-3 m Reichweite? Also mit etwas mehr hätte ich ja schon gerechnet...

Dafür muss dann das Quadrat (ist das nicht beim originaten Kabel eine kleine 5cm lange Leiste?) ins TFT Gehäuse.
Allerdings scheitere ich schon daran, auch wenn ich mir ne originale Antenne besorgen würde, die TFT Bezel abzumachen.
Die ist sehr fest dran, ich bekomme die einfach nicht ab. :(
 
D.h., wenn ich einen geeigneten Platz dafür finde, sollten schon ein paar Meter mehr drin sein.. klingt gut :)
Aber sonst wegen Kleben meint ihr, muss man nicht auf irgendwas Besonderes achten? - Dann werd ich mich gleich mal dran machen!
 
[quote='Tisok',index.php?page=Thread&postID=575414#post575414]D.h., wenn ich einen geeigneten Platz dafür finde, sollten schon ein paar Meter mehr drin sein.. klingt gut :)
Aber sonst wegen Kleben meint ihr, muss man nicht auf irgendwas Besonderes achten? - Dann werd ich mich gleich mal dran machen![/quote]

Also wie gesagt, dass reine Kabel ohne dieses Quadrat verlegen und dabei achten, dass das Abgeklemmte und offenliegene Ende nicht mit irgendwelchen Metallteilen in Berührung kommt, man weiß ja nie. ;)
Und wenn du mit Quadrat einbaust, darauf achten, dass du nirgens irgendwie mit metallteilen in Berührung kommst, vorallem Tastatur, ist ja auch unten aus Metall.
Aber wie ich sehe, hat das Quadrat keine offenen, Metallischen Stellen. ;)

Klebeband auch nicht an Metallischen Gegenständen wie Lüfter oder so dranmachen, schön auf der Karte bleiben. ;)
 
Hast du denn inzwischen mal nachgesehen ob vielleicht ne Antenne schon drin ist?
Bei meinem T41 ohne BT liegt die Antenne drin.
 

Anhänge

  • fn+f5.gif
    fn+f5.gif
    10,9 KB · Aufrufe: 14
  • bt-geräte-1.gif
    bt-geräte-1.gif
    14 KB · Aufrufe: 5
  • bt-geräte-2.gif
    bt-geräte-2.gif
    34,6 KB · Aufrufe: 7
  • bt-geräte-3.gif
    bt-geräte-3.gif
    19,1 KB · Aufrufe: 5
  • bt-geräte-4.gif
    bt-geräte-4.gif
    29,7 KB · Aufrufe: 9
Leg mal dein Handy auf die Tastatur, genau wo die Karte verbaut ist.
Wenn er das Handy nun erkennt, dürfte es das Problem sein, welches ich teilweise auch habe, die Reichweite. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben