T4x (T40-43) T41 geht nicht an! Hilfe

ThinkPad t40, T41, T42 und T43

RetroReturns

Active member
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
1.060
Hallo,

habe heute mein T41 aus der Flexingreparatur bekommen und hab alles zusammengebaut.
Eingeschaltet und läuft alles. Dann bin ich später nach Hause gefahren und wollte Windows auf die Festplatte installieren, aber es geht nichts mehr.
Beim drücken auf den Powerknopf passiert nichts, wenn ich das Netzteil reinstecke und dann versuche zu starten passiert auch nichts, also keine LEDs, nicht mal die LED, dass der Akku geladen wird.
Wenn ich Akku rausnehme und wieder reinsetze und auf den Powerknopf drücke, leuchtet die Batterie LED für einen Bruchteil der Sekunde, danach geht sie wieder aus.
Was kann es diesmal wieder gewesen sein??
Wie gesagt, heute aus der Flexingreparatur gekommen... :-(
 
[quote='RetroReturns',index.php?page=Thread&postID=610906#post610906]Hallo,
Wie gesagt, heute aus der Flexingreparatur gekommen... :-([/quote]
@RetroReturns,
war bestimmt beim Bastler
 
[quote='qerni',index.php?page=Thread&postID=610917#post610917]war bestimmt beim Bastler[/quote]

Wie darf ich das verstehen? Gibts irgendjemanden, der "entflext" es aber irgendwie nicht drauf hat oder wie????
 
Hat sich erledigt, funktioniert wieder!

@ qerni
Danke für deine Hilfe. Der Bastler heißt übrigens toele...
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=610922#post610922][quote='qerni',index.php?page=Thread&postID=610917#post610917]war bestimmt beim Bastler[/quote]

Wie darf ich das verstehen? Gibts irgendjemanden, der "entflext" es aber irgendwie nicht drauf hat oder wie????[/quote]

@die_matrix,
das verstehst Du schon richtig. Denn so was kommt bei den Profis im Forum nicht vor. Ich habe schon mehrere Geräte bei den Profis entflexen lassen und alle funzen heute noch heute.
 
Das Problem besteht immernoch... :-(
Ist das wieder Flexing???



Edit: Habe das Problem jetzt erkannt. Wenn ich die Festplatte wieder rausnehme, dann startet es ganz normal.
Wenn ich die Festplatte wieder einbaue, keine Chance... :-(
 
Setze Dich mit Toele1410 in Verbindung - alles Andere ist vergebliche Liebesmüh.


.
 
hast du die festplatte richtig drin?

edit: gerade gelesen das es geht. sollte denoch irgendetwas sein hast du ja garantie. bedenke auch das du den fsb mod drin hast und da das bord dann mit den speicher ganz schön wählerisch ist.

@gerni: " Denn so was kommt bei den Profis im Forum nicht vor. Ich habe schon mehrere Geräte bei den Profis entflexen lassen und alle funzen heute noch heute. "

das halte ich für ein gerücht, selbst bei anderen die es hier professionell reparieren mussten gerät ein 2. mal in eine reparatur da diese nicht beim erstmal gefuntzt haben. gibt es sogar threads drüber. und nein es wa nicht beim bastler sondern bei mir.
 
Mod

Klar, das nach einem Reflow manchmal ein zweiter Reflow nötig sein kann, wenn Kontakte evtl. ui stark oxidiert waren. Kann passieren.

Ich denke, es hängt aber mit dem Mod zusammen, da der Plattencontroller ja angesprochen wird.

Jetzt mal eine Frage hier in den Raum: beim Mod ist es ja nur wichtig, dass ein DDR333 speicher auf DDR266 runter geflashed wird, damit nach dem FSB Hochsetzen wieder ein normaler Takt da ist. Wenn nun z.B. in Bank 0 besagter modifizierter RAM drin steckt, kann man doch jeden beliebigen DDR333 Ram auf der Rückseite reinstecken, da ja immer der langsamste Speicher den Gesamt-Speed angibt. Oder?
Der langsamste ist ja der in Bank 0.
So hat es bei mir zumindest funktioniert. Oder war es bei mir glücklicher Zufall?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben