GERTY

New member
Registriert
9 Jan. 2019
Beiträge
27
Hallo!

Ich habe einen portablen Monitor gekauft, der aber leider von meinem Thinkpad T490 nicht erkannt wird.

Beim Monitor handelt es sich um den Asus ZenScreen MB166C, der lediglich über USB-C (DP Alt-Modus) mit dem Laptop verbunden und gleichzeitig mit Strom versorgt wird. Weitere Anschlussmöglichkeiten gibt es nicht und auch eine extra Stromversorgung ist nicht vorgesehen.

Hier die Specs des Monitors:
https://www.asus.com/de/displays-desktops/monitors/zenscreen/asus-zenscreen-mb166c/techspec/

Wenn ich den Monitor nun am T490 anschließe, ertönt der typische Signalton, jedoch wird das Gerät nicht erkannt. Auf dem ZenScreen Display erscheint die Meldung "Type C No Signal".

Ich dachte eigentlich, dass mein USB-C Port mit dem Monitor kompatibel sein sollte, jedoch scheint dies nicht der Fall zu sein. Oder liegt vielleicht doch ein anderes Problem vor?

Der Geräte-Manager zeigt folgendes an:

1678708831893.png

Verfüge ich nicht über den DP Alt-Modus?

Im T490 Benutzerhandbuch konnte ich nur diese Infos finden:

1678709069867.png

Meine Gerätespezifikation:

1678709170738.png


Für Eure Hilfe & Einschätzungen wäre ich sehr, sehr dankbar!

Viele Grüße
Gerd
 
Ich würde mal per Vantage alle Updates aufrufen und aktualisieren.
Vieleicht feht da noch nen spezieller Thunderbold Treiber

Gruß
Manni
 
Schaue mal ins Bios. ;)
Da finde ich unter "Shared Display Priority" USB Type-C.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde mal per Vantage alle Updates aufrufen und aktualisieren.
Vieleicht feht da noch nen spezieller Thunderbold Treiber

Gruß
Manni
Hallo Manni, ich hab gestern nochmal über Vantage nach Updates gesucht und aktualisiert. Außerdem hab ich alle USB-Treiber entfernt und neu drauf gemacht. Leider ohne Erfolg.
 
Hängt am HDMI Ausgang schon ein Monitor dran ?
Wurde der richtige USB-C Anschluss am Gerät verwendet ?
 
Könnte es sein das der Monitor defekt ist ? schon an einem anderem Gerät gegengetestet ?
 
Hängt am HDMI Ausgang schon ein Monitor dran ?
Wurde der richtige USB-C Anschluss am Gerät verwendet ?
Hi! Nee, aktuell ist kein weiterer Monitor angeschlossen. Das Problem besteht gleichermaßen bei beiden verfügbaren USB-C Anschlüssen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Könnte es sein das der Monitor defekt ist ? schon an einem anderem Gerät gegengetestet ?
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit gegenzutesten. Jedoch ertönt der Signalton, wenn ich den Monitor anschließe und das Asus-Logo wird kurz angezeigt, bevor die Meldung "Type C No Signal" erscheint und er sich wieder ausschaltet.
 
Ich würde zuersteinmal das Kabel prüfen. Hast du das Originalkabel verwendet? Das ist die größte Schwachstelle bei den Teilen. Sonst mal den anderen USB-C-Port probieren.
 
Ich würde zuersteinmal das Kabel prüfen. Hast du das Originalkabel verwendet? Das ist die größte Schwachstelle bei den Teilen. Sonst mal den anderen USB-C-Port probieren.
Tatsächlich lag kein Kabel bei, weshalb ich zwei verschiedene Kabel ausprobiert habe, die ich hier habe:

1. Kabel 1
2. Kabel 2

Beide Ports habe ich probiert. Leider beide Fehlanzeige.
 
Dann bleibt wohl nur noch der Test mit einem anderen Rechner, um einen Defekt am Monitor auszuschließen...
 
Hast du die Downloads von Asus schon versucht?

Grüße Thomas
 
Ich halte beide Kabel für ungeeignet da diese reine Lasekabel sind und damit vermutlich kein DP-Signal übertragen wird .
Suche nach "usb c kabel dp alt mode " .

Gruss Uwe

P.S.: Mich verwundert dass kein USB-C Kabel beilag ,hast Du B-Ware gekauft ?
Denn laut Manual soll ein USB-C Kabel und ein Adapter USB-C auf USB-A im Lieferumfang enthalten sein .
Hast Du den Karton ansonsten genau inspiziert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich lag kein Kabel bei, weshalb ich zwei verschiedene Kabel ausprobiert habe, die ich hier habe:

1. Kabel 1
2. Kabel 2

Beide Ports habe ich probiert. Leider beide Fehlanzeige.
Das sind beides USB2.0 Kabel, die können kein Displayport. So weit ich weiß braucht es dafür USB3.2 Gen2x2 fähige Kabel (also mit 20 Gbit/s vermarktete). Oder direkt ein 40 Gbit/s Thunderbolt 3/4/USB4 Kabel, da geht zu 100% alles.

So was wäre eine sichere Wahl, wobei ich das konkrete Modell nicht kenne.

Davon weiß ich dass es offiziell Intel zertifiziert ist, das 2m Kabel habe ich hier und getestet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Downloads von Asus schon versucht?

Grüße Thomas
Ja, jedoch kann ich den Treiber nicht ausführen. Das Widget funktioniert, erkennt den externen Monitor aber auch nicht.
 
Tatsächlich lag kein Kabel bei, weshalb ich zwei verschiedene Kabel ausprobiert habe, die ich hier habe:

1. Kabel 1
2. Kabel 2

Beide Ports habe ich probiert. Leider beide Fehlanzeige.

Kabel 1 ist ein USB-A auf USB-C Kabel. Das kann niemals funktionieren. Du brauchst USB-C zu USB-C mit Displayport Alt- Mode, damit das funktionieren kann. das gibt es nur bei USB-C zu USB-C. Das 2. dürfte auch nicht funktionieren, da Billigkabel & damit vmtl. ohne diese Funktionalitäten. Beim Kauf des Kabels darauf achten, dass explizit USB-C auf USB-C dran steht - sonst wird es nicht funktionieren. Und ja, die sind etwas teurer.

Das sind beides USB2.0 Kabel, die können kein Displayport. So weit ich weiß braucht es dafür USB3.2 Gen2x2 fähige Kabel (also mit 20 Gbit/s vermarktete). Oder direkt ein 40 Gbit/s Thunderbolt 3/4/USB4 Kabel, da geht zu 100% alles.
Das muss tatsächlich nicht unbedingt sein, da hier der DP-Alt-Mode relevant ist - und da muss man drauf achten.
 
Ich halte beide Kabel für ungeeignet da diese reine Lasekabel sind und damit vermutlich kein DP-Signal übertragen wird .
Suche nach "usb c kabel dp alt mode " .

Gruss Uwe

P.S.: Mich verwundert dass kein USB-C Kabel beilag ,hast Du B-Ware gekauft ?
Denn laut Manual soll ein USB-C Kabel und ein Adapter USB-C auf USB-A im Lieferumfang enthalten sein .
Hast Du den Karton ansonsten genau inspiziert ?
Ja, tatsächlich handelt es sich um B-Ware. Ich hatte eigentlich mit einem Kabel gerechnet, jedoch lag keins bei. Aber du hast mich überzeugt, ich besorge mir ein entsprechendes Kabel und versuche es damit.

Gerade nochmal beim Verkäufer nachgefragt: Offenbar legt wohl Asus das Kabel mittlerweile auch bei Neuware nicht mehr bei.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kabel 1 ist ein USB-A auf USB-C Kabel. Das kann niemals funktionieren. Du brauchst USB-C zu USB-C mit Displayport Alt- Mode, damit das funktionieren kann. das gibt es nur bei USB-C zu USB-C. Das 2. dürfte auch nicht funktionieren, da Billigkabel & damit vmtl. ohne diese Funktionalitäten. Beim Kauf des Kabels darauf achten, dass explizit USB-C auf USB-C dran steht - sonst wird es nicht funktionieren. Und ja, die sind etwas teurer.


Das muss tatsächlich nicht unbedingt sein, da hier der DP-Alt-Mode relevant ist - und da muss man drauf achten.

Sorry, das war der falsche Link bei Kabel 1. Natürlich habe ich USB-C auf USB-C Kabel ausprobiert. Aber ihr habt mich überzeugt, ich brauche ein anderes Kabel. :) Vielen Dank!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sind beides USB2.0 Kabel, die können kein Displayport. So weit ich weiß braucht es dafür USB3.2 Gen2x2 fähige Kabel (also mit 20 Gbit/s vermarktete). Oder direkt ein 40 Gbit/s Thunderbolt 3/4/USB4 Kabel, da geht zu 100% alles.

So was wäre eine sichere Wahl, wobei ich das konkrete Modell nicht kenne.

Davon weiß ich dass es offiziell Intel zertifiziert ist, das 2m Kabel habe ich hier und getestet:

Super, vielen Dank für die Tipps!
Meinst du, dass es dieses hier auch tun würden:
https://www.amazon.de/Transfer-Char...=1678716806&sprefix=usb+c+dp+,aps,108&sr=8-14

oder
https://www.amazon.de/Rechtwinklig-...-7-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9tdGY&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Reine USB-C Kabel scheinen gerade Mangelware zu sein ,oft wird USB-C auf Displayport angeboten (Was dir wenig nützt ...) .
Im großen Fluss habe ich dieses ,recht passend erscheinende gefunden : https://www.amazon.de/PureLink-USB-...BNDD8/ref=psdc_10388978031_t3_B09J9BXFFD?th=1 ,in der Bucht das hier : https://www.ebay.de/itm/39393969936...WBuiyKpl6X4kDhZ0yCUplDRs9A==|tkp:BFBM1I_htNth.
Ob da nun 10 oder 20 Gbit/s übertagen werden können ist bei deiner FHD-Auflösung vollkommen Schnuppe :D ...

Gruss Uwe
 
Das muss tatsächlich nicht unbedingt sein, da hier der DP-Alt-Mode relevant ist - und da muss man drauf achten.
Der Alternate Mode geht über die 2 ungenutzten Lanes in einem 3.x Kabel, und die Kabel können auch passiv sein. Jedes 3.2 Gen2x2 Kabel sollte ohne Probleme auch DP 1.4 können, Jedes Kabel das das nicht kann hat auch nicht die nötigen Datenleitungen (oder die nötige Bandbreite pro Leitung) für Displayport.

So weit mir bekannt sind die Spezifikationen so gewählt, dass entweder beides geht oder nix von beidem.
 
Oder Du nimmst ein Thunderboltkabel, das hat auf jeden Fall alle benötigten Leitungen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben