Tipps für "must-have"-Android-apps

Habe die App jetzt doch noch nicht installiert, aber ich denke, ich habe den Übeltäter nach dem Ausschlussprinzip gefunden (wahrscheinlichste App, welche das OS kompromittiert). Scheint wohl der Virenscanner zu sein. Die nächsten Stunden werden es zeigen...

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Übeltäter war tatsächlich der Virenscanner. Hatte noch nicht die aktuelle Version von Kaspersky Internet Security (v11.2.1) installiert gehabt, welche mit Android 4.3 kompatibel ist. Nun läuft alles wie gewohnt ohne jegliche Probleme.

Das GUI der aktuellen Version von mobile KIS ist sehr ansprechend. Richtet sich nach der Windowsversion von KIS 2014.

LG Uwe
 
Für mich eh Humbug sowas aufn Handy...
Wenn ich wirklich Angst habe, dann lass ich mal Malwarebytes laufen...
 
Nein, mitnichten ein Humbug! Erstens scannt Kaspersky nicht nur die Apps in Echtzeit, sondern auch alles auf Low-Level (Kernelebene, also das komplette OS inklusive), was die meisten Virenscanner schon mal gar nicht tun. Zweitens Diebstahlschutz... sollte dir das Gerät gestohlen werden, kannst du es sperren, per GPS orten, den kompletten Speicher löschen, Aufnahmen des Diebes per integrierter CAM durchführen etc. Ausserdem Privatsphäre, Anruf- und SMS-Filter usw.

Hier die Liste der Funktionen.
 
Trotzdem unnütz in meinen Augen!

Wenn ich net irgendwelche Apps aus Schwarzmärkten oder Börsen installiere und mir auch mal die Berechtigungen etc. durchlese bzw. mein Hirn einschalte, brauch ich keinen Virenscanner der dauerhaft läuft und Probleme machen kann(siehe dein Fall)...

Und mein Gerät kann ich dank CM-Account auch so orten und aus der Ferne löschen...

Aber es war eh klar, das du Kaspersky hier wieder anpreist:rolleyes:

Von daher bin ich auch raus aus der "Diskussion" :eek:
 
Hat einer von Euch eine Gratis App wie 3G Battery Saver um zu einer gewünschten Zeit das Wlan, 3G, BT usw. auszuschalten? Vorne genanntes ist immer nur für 5 Tage aktiv, dann muss man Banner klicken...
 
Sehe das wie sl500.
Zudem: Handy orten, laut klingeln lassen, sperren und notfalls löschen kann man bei Android auch mit Bordmitteln, dafür brauche ich keine zusätzlichen Apps.
 
Hat einer von Euch eine Gratis App wie 3G Battery Saver um zu einer gewünschten Zeit das Wlan, 3G, BT usw. auszuschalten? Vorne genanntes ist immer nur für 5 Tage aktiv, dann muss man Banner klicken...
Ich nutze den DS Battery Saver.
Der schaltet alle Verbindungen (außer Telefonie) aus und je nach Profil wird die drahtlose Verbindung kurz für Datenaustausch aktiviert.
 
Liest sich nett. - Muss das Gerät dazu gerootet sein?
Nein... nicht nötig.

Trotzdem unnütz in meinen Augen!

Wenn ich net irgendwelche Apps aus Schwarzmärkten oder Börsen installiere und mir auch mal die Berechtigungen etc. durchlese bzw. mein Hirn einschalte, brauch ich keinen Virenscanner der dauerhaft läuft und Probleme machen kann(siehe dein Fall)...

Und mein Gerät kann ich dank CM-Account auch so orten und aus der Ferne löschen...

Aber es war eh klar, das du Kaspersky hier wieder anpreist
rolleyes2.png


Von daher bin ich auch raus aus der "Diskussion"
wOOt.png
Gähhhhn :sleeping:!
 
Ja, würde ich auch sagen. Ausprobieren schadet ja nicht :). Finde persönlich die App, also das GUI und die immens vielen, aber dennoch äusserst übersichtlich gestalteten, Features, hervorragend.
 
Allerdings frage ich mich, wie Kaspersky auf Systemebene testen will, wenn es keinen Zugang dazu hat?
Spontan würde ich vermuten, daß hier mehr angepriesen wird, als gehalten werden kann.
 
Trotzdem unnütz in meinen Augen!

Wenn ich net irgendwelche Apps aus Schwarzmärkten oder Börsen installiere und mir auch mal die Berechtigungen etc. durchlese bzw. mein Hirn einschalte, brauch ich keinen Virenscanner der dauerhaft läuft und Probleme machen kann(siehe dein Fall)...

Und mein Gerät kann ich dank CM-Account auch so orten und aus der Ferne löschen...

Aber es war eh klar, das du Kaspersky hier wieder anpreist:rolleyes:

Von daher bin ich auch raus aus der "Diskussion" :eek:

Mit dem selben Text kannst du auf Virenscanner auf PCs für humbug erklären...
 
Mit dem selben Text kannst du auf Virenscanner auf PCs für humbug erklären...

Virenscanner auf Android-Geräten sind sinnlos, wenn man nur den Google Appstore verwendet. Holt man sich aus Drittquellen seine Apps, weil man nicht zahlen will dann schon.

Und ja, mit so einer Argumentation kannst du auch Virenscanner für PCs für Humbug erklären. Was zu einem großen Teil auch stimmt.
 
Virenscanner auf Android-Geräten sind sinnlos, wenn man nur den Google Appstore verwendet. Holt man sich aus Drittquellen seine Apps, weil man nicht zahlen will dann schon.
Falsch! Erstens sprechen wir hier von "Rundum-Sicherheitslösungen" und nicht nur App-Scanner... und zweitens können Apps selbst aus dem Google Store Malware enthalten.
 
Falsch! Erstens sprechen wir hier von "Rundum-Sicherheitslösungen" und nicht nur App-Scanner...

Ich habe keinen Virenscanner und bin trotzdem "Rundum-Sicher". Beim Link von Kaspersky finde ich jetzt kein Feature was wirklich wichtig wäre.

und zweitens können Apps selbst aus dem Google Store Malware enthalten.

Na und? Wer garantiert dir dass Kaspersky diese erkennt und Google selber nicht? Höchst unwahrscheinlich.
 
Eigentlich war ich ja raus, aber wenn man hier so manche Sachen liest, kriegt man Plaque:pinch:

Rundum-Sicherheitslösungen is klar...aber is ja KIS auf dem Rechner auch nicht wahr:facepalm:

Wenn ich Sicherheit haben will, Offline gehen, und keine extrernen Datenträger anschließen....

Zum Thema Virenschutz unter Android mal das lesen:

http://www.kuketz-blog.de/antivirus-apps-fuer-android-sinnvoll-oder-nutzlos/

P.S. Danke vBulletin® für die Ignorefunktion:eek:
 
@schoerg:
Tja, ich weiss es eben, weil ich im Google Play Store, entgegen deiner vermeintlich gedachten und darauf beharrenden Sicherheit, eine solche App kenne, welche einen Trojaner enthält... und dieser wird auch erkannt.

@sl500:
Entgegen deiner Auffassung, dass mich dein/deine Beitrag/Beiträge in irgend einer Form oder Weise interessieren würde(n)... nein, ist nicht der Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben