Würdiger Nachfolger für E71/E72?

cyberjonny

Active member
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.668
Hi miteinander,

gibt es mittlerweile oder in naher Zukunft einen würdigen Nachfolger für das Nokia E71 bzw. E72, der das Grundkonzept beibehält, es aber technisch und von der Software her auf einen aktuellen Stand bringt?

Mit Grundkonzept meine ich:
- Barrenformat ohne bewegliche Teile
- Solides Gehäuse
- Fullsize-Hardware-Tastatur
- Lange Akku-Laufzeit
- Mehr auf Kommunikation als auf Multimedia getrimmt

Dank euch...
Gruß, Jonny
 
Weshalb dann nicht den von Nokia angedachten Nachfolger, das E6? Wenn du bisher mit Symbian zufrieden warst, wäre das für dich sicher eine mögliche Wahl.
 
Tja, da fällt mir doch glatt der Nachfolger Nokia E6 ein! ;)
Und natürlich der übliche verdächtige Blackberry...

Grüße
 
Hab das E6 auch schon gesehen, aber irgendwie wirkt es auf mich alles in allem fast weniger attraktiv als sein(e) Vorgänger.


Bringt so ein kleiner Touchscreen wirklich was?
Ist die Verarbeitung bzw. das Material und die Haptik immer noch so gut?
Was ist der wirkliche Schritt nach vorne im Gegensatz zu den Vorgängern?


Hat hier vielleicht jemand das E6 und kann etwas berichten?

Gruß, Jonny
 
Also ich muss sagen, dass es keinen wirklichen Nachfolger gibt.

Ich hab dieses Jahr schon einige Geräte ausprobiert und mir dann diesen Monat wieder ein neues (neuwertiges) E71 geholt, weil es kein Handy gab mit dem Ich so zufrieden war/bin. Es kann immernoch alles was ich brauche und sogar mehr, klar es ist langsamer als die akutellen Geräte aber dafür brauche ich es auch nur einmal in der Woche an die Steckdose hängen.
Das E6 hat mir auch nicht so gut gefallen, da 1. die Akkulaufzeit auch nicht überrragend war (war nach spätestens 3 Tagen leer, das E71 hält beim gleichen Szenario 7-8 Tage) und 2. das Arbeiten mit so einem kleinen Touchscreen nicht sehr bequem ist, aber eine volle Steuerung über die Tastatur ist beim E6 nicht mehr möglich.
Aber grundsätzlich ist das schon ein gutes Gerät und vor allem ist das Symbian Anna ein Traum... naja da es wohl keinen würdigen Nachfolger geben wird, werde ich das E71 verwenden so lange es geht und mir dann irgendwann das geringere Übel von den Geräten am Markt herausssuchen.
 
Danke für deinen Beitrag, soeschelz.
Was spricht aus deiner Sicht gegen das E72? Also aus welchen Gründen hast du das E71 dem E72 vorgezogen?

Gruß, Jonny
 
Hab das E6 auch schon gesehen, aber irgendwie wirkt es auf mich alles in allem fast weniger attraktiv als sein(e) Vorgänger.
Bringt so ein kleiner Touchscreen wirklich was?
Das E5 wäre event. auch noch eine Möglichkeit. Das hat jedenfalls keinen Touchscreen.
 
Also gegen das E72 spricht meiner Meinung nach nichts, aber ich persönlich finde das E71 schöner und von der Leistung her geben die sich nicht viel. Der Hauptunterschied ist, dass beim E72 Symbian S60v3 FP2 installiert ist und beim E71 S60v3 FP1, was sich aber nur in Details bemerkbar macht. Aber letztlich habe ich das E71 hier im Forum für <100€ NEU bekommen, das hat den Ausschlag gegeben.

Das E5 würde ich auch nicht empfehlen (schon getestet), es hat ein viel schlechteres Display, ist wesentlich dicker und kann ansonsten auch nicht mehr als Die E7x ... kam mir eher etwas langsamer vor... ist halt kein HighEnd-Businessphone wie es die E7xer waren.
 
Das E5 würde ich auch nicht empfehlen (schon getestet), es hat ein viel schlechteres Display, ist wesentlich dicker und kann ansonsten auch nicht mehr als Die E7x ... kam mir eher etwas langsamer vor... ist halt kein HighEnd-Businessphone wie es die E7xer waren.

kann ich so bestätigen!
hatte das E71 und dann für 3 wochen das E5 als zwischenlösung zum iphone. das E5, kann in keinster weise mithalten, angefangen bei der verarbeitung und den (anschein) der materialien bis hin zur geringeren performance (hatte ruckler, blieb hängen, stürzte ab - hatte ich alles beim E71 nie bzw in 2 jahren 2-3 abstürtze).
mein dad wollt dann eines seiner E71 mit dem E5 dann ersetzen, ich hab ihm davon abgeraten.

onkel von mir hat das E72 und hab damit auch öfter ma rumgespielt, fand das auch nicht mehr ganz so toll wie das E71, aber viel nimmt es sich da nicht.


war zuerst auch skeptisch gegenüber einem touchscreen handy, aber nach kruzer eingewöhnung vermisst man die hardware tastatur eigtl nicht mehr. bzw überwiegen einfach die vorteile in der restlichen bedienung (gerade beim surfen).
 
Zuletzt bearbeitet:
bone schrieb:
war zuerst auch skeptisch gegenüber einem touchscreen handy, aber nach kruzer eingewöhnung vermisst man die hardware tastatur eigtl nicht mehr. bzw überwiegen einfach die vorteile in der restlichen bedienung (gerade beim surfen).

Da hast du völlig recht, aber so lange die Touchscreenphones bei intensiver Nutzung nichtmal 3 Tage am Stück durchhalten sind die einfach unbrauchbar. Ich möchte nicht immer wenn ich mal für eine Nacht nicht zu Hause bin mein Ladekabel einpacken müssen. Aber scheinbar wollen die Hersteller gar nicht in neue Akkutechniken investieren, so lange die Leute die Geräte noch kaufen und sich die breite Masse nicht über die schlechten Akkulaufzeiten beschwert... aber es muss letztlich jeder selbst wissen ob er sein Handy täglich laden will oder nicht.
 
Ob das E6 was taugt kannste vielleicht hier ausmachen:

http://youtu.be/_CcfcXSguIQ?hd=1

Ist der Testbericht von Bestboyz, interessanter Heini, aber meist recht brauchbare Quelle. Die Tests sind recht ausführlich und man kann meist wirklich einen ersten Eindruck vom Handy bekommen.

Grüße
 
Was spricht aus deiner Sicht gegen das E72? Also aus welchen Gründen hast du das E71 dem E72 vorgezogen?

Wenn ich mich nicht täusche, hat das E72 im Gegensatz zum E71 auch lediglich eine Kunststoffumrandung, was diese Stelle meiner Meinung nach deutlich anfälliger für Kratzer werden lässt. Außerdem hat das E72 soviel ich weiß eine deutlich kleinere Space-Taste. Das ist natürlich beides auch ein Stück Geschmacksache, klar. Für meinen Geschmack fühlt sich das E71 einfach deutlich wertiger an im täglichen Umgang als das E72.
 
Das E72 hat übrigens einen normalen 3,5 Klinkenstecker.
Da 71 ja nur die kleine Variante. Also wenn das eine Rolle spielen sollte...
Finde das E71 aber uach vom Design einfach schöner :D
 
Ich habe ein E6 und muss sagen, das ich begeistert bin.
bisher hatte ich E61i , E71 und diverse Androiden.
Das E6 ist sehr hochwertig verarbeitet und hat perfekte knackige Tasten und Steurkreuz. Etwas besser als das E71 und um einiges besser als das E72. Der hochauflösende Schirm ist knackescharf und sehr kontrastreich. Trotz der geringen Grösse nutze ich ihn zum Surfen, gelegentlichen ebook lesen und Tabellenverarbeitung. Mails beantworte ich oft mit dem E6, obwohl der Rechner nicht weit entfernt ist.

Der Touchscreen und die Tastatur-Steuerkreuzkombination ergänzen sich perfekt. Das Gerät ist sehr flott und das neue Anna-Symbian erstaunlich bugfrei und viel besser bedienbar als das alte S60v3. Meinem Empfinden nach ist es für Vielnutzer Android und iOS überlegen, dank dem robusten echten Multitasking, dem tollen Taskmanager und der einfachen Möglichkeit Programme zu schliessen.

Von der Benutzung her hat Symbian seit dem Anna Update dicht auf die Konkurrenz aufgeschlossen, wobei es mir persönlich besser gefällt. (z.b. Emails direkt auf dem homescreen). Das Belle-Update sollte das noch verbessern, da dann die Widgets frei in der Grösse anpassbar sein werden.

Software gibs immer noch eine Menge, man muss nur auch
mal abseits des Nokia-Stores schauen. Und welches Handy hat heutzutage noch deutsche Umlaute direkt auf der Tastatur...

Gefundene Nachteile bisher:
der Lautsprechersound ist nicht ganz auf dem bisher von Nokia gewohnten Niveau.

Edit: ach ja, die 8 mp Kamera macht sehr gute farbtreue und scharfe Bilder, die sich dank des hochauflösen Schirms gut auf dem Gerät ansehen lassen können. Bessere Photos habe ich bisher nur beim N8 gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm... das macht eine Entscheidung nicht gerade einfacher! :)

Trotzdem danke für eure Beiträge!
 
Habe auch beide...
Das E71 liegt einfach besser in der (Männer-)Hand obwohl nur mm kleiner.
Das 72er ist etwas schneller und die Menüführung ist etwas logischer aufgebaut finde ich.
Leider ist mir das 72er 2x runtergefallen und mein Navi hängt jetzt 5-15m nach...

Würde beide wieder kaufen! Das E6 gefällt mir gar nicht!

Klaus
 
@cyberjonny: Ja, so ist das nunmal ;) In der Regel werden Entscheidungen nicht unbedingt einfacher, wenn man sich mehr Meinungen einholt... denn jeder empfindet verschieden. Dem einen reichen 3 Tage maximale Akkulaufzeit, der Nächste braucht ein Handy mit einem 40" Plasma-Schirm usw.

Du solltest einfach mal alle in Frage kommenden Geräte testen und dich dann für das entscheiden, das am besten zu dir passt. Bei mir war es letztlich das E71.. und ich habe viel getestet... ca. 12 Handys in den letzten 12 Monaten ;)
 
E71, E72 und E6

Hallo zusammen,

ich selbst habe ein E71 mit dem ich absolut glücklich bin. Ich stimme der allgemeinen Meinung zu, daß es gegenüber dem E72 besser verarbeitet ist.
Bzgl. Performance finde ich das E72 allerdings doch spürbar flotter. Auch die Menüs sind aufgeräumter.
Ein absolutes Problem habe ich hierbei aber beim schnellen Tippen: Buchstaben auf einer Seite der Tastatur (zB 's' und 't') kann man nicht schnell nacheinander eingeben. Mir passiert das regelmäßig, da ich mit zwei Händen (bzw. Daumen) gleichzeitig arbeite. Z.B. bei der Eingabe von 'test'. Bisher habe ich noch keine Firmware Version gesehen, die dieses "Feature" ausmerzt.
Ob das einen stört, muss man einfach probieren. Für mich ist es ein Ausschlusskriterium.
(Bei der Applikation 'Opera Mobile' tritt dieses Verhalten übrigens nicht auf (Java?) => Software)

Edit: ach ja, die 8 mp Kamera macht sehr gute farbtreue und scharfe Bilder, die sich dank des hochauflösen Schirms gut auf dem Gerät ansehen lassen können. Bessere Photos habe ich bisher nur beim N8 gesehen.

Zum E6: Ich hab es bisher dreimal in der Hand gehabt. Insgesamt vielleicht für eine 3/4h.
Verarbeitung wieder gut. Gerade die Kombination von Touchscreen und einer immer verfügbaren Tastatur halte ich für sehr attraktiv. Bei "nicht vollständig über Tastatur bedienbar" sind vmtl. die zwei Softkeys gemeint, bei dene man nun den Touchscreen benutzen muss. Das empfinde ich ehrlich gesagt ebenfalls als ungünstig. Hierfür noch zwei physikalische Tasten spendieren und es wäre angenehmer gewesen.
Softwaremäßig scheint das 'Anna' ziemlich gut zu sein. Ein paar altbekannte Macken wurden netterweise beibehalten. So lässt sich bis heute kein Trennzeichen (z.B. '/', '-' oder ' ') bei der Telefonnummer eines Kontaktes eingeben, und auch sind immer noch nicht beliebig viele Postanschriften möglich.
Allerdings sind das für mich eher Kleinigkeiten mit denen ich leben kann.
Bzgl. Akkulaufzeit kann ich leider nichts aussagen. Wobei es mich wundern würde, wenn es tatsächlich so viel schlechter wäre. Wär schade!

ABER: Es gibt eine Sache, die es für mich als Nachfolger ausschließt und das ist die bescheidene Kamera!
Das Teil ist ein Business-Gerät. Was ich nicht brauche sind 8MP. Gut, wenn sie dabei sind -- auch ok. Was ich aber nicht brauchen kann sind 8MP FULL FOCUS! Ein regelmäßiger Anwendungsfall der Kamera auf meinem E71 ist es Dokumente (DIN A4 Seiten), Artikel in Zeitschriften oder Zeitungen o.ä. zu "kopieren"/abzufotografieren. Eine -- wie ich meine -- absolut übliche Verwendung im Geschäftsbereich. "Hier ist die Agenda -- zack abfotogtafiert", "Hier meine Zugverbindung auf Papier -- zack, abfotografiert", "Diesen Artikel möcht ich später nochmal genauer Lesen -- zack, abfotografiert".
Ich hab's probiert -- es geht nicht. Man bekommt es nicht scharf. Nicht lesbar. Zum kotzen! :cursing:

Ich versteh das nicht!
Man liest allerdings sehr wenig darüber, im Grunde wird dies egtl. nie erwähnt. Wie seht ihr das? Fällt das sonst niemanden auf? Stört das wirklich nur mich?


Gruß
doak
 
Hiho,
als ex-E71 user der dann auf ein E6 umgestiegen kann ich vielleicht auch was dazu beitragen dich noch weiter zu verwirren ;).

Ich muss sagen das E6 ein mehr als würdiger Nachfolger zum E71 ist, aber leider gibt es ein paar aber, über die man sich im klaren sein sollte.
Zum Positiven wurde glaube ich schon so gut wie alles gesagt, dem kann ich mich nur anschließen. Das Display ist mit der Auflösung einfach der Hammer. Ich dachte zwar auch "brauchst du nie" aber seit ich das ding hab, les ich meine morgentliche Zeitung deutlich lieber, weils einfach viel viel angenehmer zum lesen ist (hier gilt zu bedenken, dass man schon auf sowas "stehen" sollte... ein kleines Display bleibt ein kleines Display.. .da würden auch 1080p nichts daran ändern :rolleyes:). Die Tastatur finde ich im Vergleich zum E71 noch einmal ein stückchen besser, die tasten sind m.M ein wenig weicher geworden, aber immernoch knackig. D.h. man braucht weniger Kraft zum tippen, ist aber immernoch präzise.
Ein sehr geniales Feature das ich so bisher noch nirgends gesehen habe ist die möglichkeit USB sticks (via adapter kabel) direkt mit dem E6 zu verbinden und daten zu kopieren. Hat sich schon das ein oder andere mal als Praktisch herausgestellt.
Dank neuer EU Richtline lässt sich das E6 jetzt sowohl über den klassischen Ladestecker , als auch über ein micro USB Kabel laden.
Auch Symbian Anna hat im Vergleich zum alten s60 3th mächtig nachgelegt: sieht wunderschön aus (aber immernoch "seriös"), reagiert zügig.
Bei Apps wirds warsch. schwerer wie bei der Konkurrenz, ich brauche das aber nach wie vor nicht.
Und Ovi Maps ist und bleibt einfach unschlagbar. Zum GPS: Das ist zweischneidig: wenn A-GPS aktiviert: fix in 2sec. Wenn nur GPS: dann wirds sehr, sehr langsam...(2-15min)

Kommen wir zu den Negativen Punkten:
Die Verarbeitung ist leider nicht so gut wie das E71 (man könnte jetzt auch böse sein und sagen das liegt daran das es im Vergleich zum E71 nicht mehr made in Finnland ist, sondern China), genauso wie ich das E71 einfach etwas edler empfinde (mehr metal, schwerer).
Die Kamera ist für so ein Gerät wie ja schon erwähnt wurde ein Witz.
Klar, 8MP und FullHD Video Aufnahmen sind schon Nett.. aber dank Fix-Focus ist jegliche Funktion als Barcode Reader, oder um texte abzufotografieren nicht möglich. Dafür kann man die wirklich extrem helle blitz-LED via Hardware Schalter als Taschenlampe verwenden (kleinigkeit, die sehr praktisch ist).
Auch ich muss zustimmen das man die (beim E71 blauen tasten) oben doch gerne als Hardware tasten hätte machen können. Das geht zwar so auch, währe aber nochmals angenehmer gewesen...
Auch nervig: verpasste Anrufe, SMS, und Emails werden nun nur noch auf dem Homescreen angezeigt, die typischen Symbole oben rechts am Bildschirm gibt es nicht mehr (dafür hat man jetzt in jedem Menü (und vielen Programmen) unten die Uhr eingeblendet).
Kleineres Manko: der mp3 Player ist sehr "rudimentär", aber bei einem Business Gerät geht das in Ordnung.

Der wirklich schwerwiegenste Fehler an dem Gerät, was auch bei mir manchmal den Wunsch weckt die Nokia Hotline anzurufen und irgendjemand anzuschreien ist aber der nicht mehr vorhandene Support für Pushmail:
Man bekommt Pushmail (also IMAP-Idle) nur noch wenn man Nokia Messaging nutzt. Man muss sich jetzt selbst überlegen ob man seine Mails nochmal über den Nokia Server laufen lassen will oder nicht, und man sollte bedenken das Nokia Messaging scheinbar relativ oft server probleme hat, so das die Nachrichten nicht ankommen bzw. keine Nachrichten abgeholt werden...
Für alle die Normal den Mail Client einrichten: IMAP wird zwar angeboten, doch der Client kappt die Verbindung zum IMAP Server pünkltich nach 5 min und macht einen Reconnect... (also 5 min idle mit keep alive signal, und dann weg). Ich sehe hierin das problem das dies warsch. mehr Akku frisst, weil eine komplette neueinwahl alle 5min doch deutlich mehr strom verbrauchen dürfte (abfrage aller Ordner usw.).
Hier will Nokia nach wie vor ihre Kunden dazu "zwingen" den Nokia Messaging Service zu nutzen... ob diese Taktik so gut ist, ist fragwürdig.

Zur Akku-Laufzeit: kann ich leider nicht wirklich viel Sagen, da ich eine sehr unregelmäßige Nutzweise habe... meist komme ich so auf knappe 2 tage, was bei mir aber durchaus ok ist, weils doch sehr stark verwendet wird. Laut testberichten soll der akku ja länger halten wie beim E71...
So, ich glaube ich hab alles gesagt ...
Wenn man sich eben an dem Mail Problem nicht stört, mit Symbian schon immer zufrieden war: durchaus zuschlagen... Preislich ist es jedem vergleichbaren Blackberry überlegen, und allen anderen Geräten dadurch das es ne Tastatur hat (wenn man das als Kriterium nimmt).

Weitere Fragen gerne stellen ;)

@doak:
wie du gelesen hast: auch ich plädiere dafür mit dem verantworlichen entwickler für die Kamera mal ein ernstes wörtchen zu reden....

mfg

Der_Haase
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen ausführlichen Beitrag, Hasse! :thumbup:


Leider muss ich sagen, dass mir persönlich das E6 irgendwie - es ist nämlich gar kein richtig objektiver Grund, den ich bennnen könnte - nicht so recht zusagt.
Ich war jetzt mal im Handy-Laden und hab eine ganze Weile damit rumgespielt. Anne finde ich wirklich schön und smooth, aber irgendwie (auch mit den vielen Screens) kommt es mir ewas "überladen" vor.
Das Display ist zweifellos richtig schick; aber wie du schon schreibst: Wirklich größer ist es eben auch nicht geworden... ;)
Und die halb Tasten, halb Touch Steuerung mag ich auch nicht so recht... Vor allem nicht auf dem verhältnismäßig kleinen Display.
Zudem ist die Haptik eine ganze Ecke vom E71 weg, finde ich.

Mein Persönliches Fazit: Am Ende hab ich mich gefreut, wieder mein E71 in den Händen zu halten...

Naja, mal sehen... Zur Zeit spiele ich mit einem Nexus S rum, das mir alles in allem auch sehr gut gefällt; aber ich vermisse die schöne Hardware-Tasta... :(
Tippen auf dem Touchscreen mag ich einfach so gar nicht und ich weiß auch nicht, ob ich mich daran wirklich gewöhnen kann... Alles andere ist ziemlich top.

Gruß, Jonny
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben