Welche Marke Arbeitsspeicher ??

thinknotbad

Member
Registriert
18 Juli 2011
Beiträge
37
Hallo,

ich werde mir jetzt doch ein T 460p gönnen und will einen 16 GB Arbeitsspeicher direkt einbauen. Zur Auswahl stehen zum selben Preis Kingston, Crucial oder Samsung..Welchen nimmt man denn ? :confused:

Danke für die Antworten.

Gruss
 
Ich habe ab und an mal gelesen, dass Speicher von Samsung etwas "wählerischer" im Hinblick auf die Kompatibilität ist. Insofern würde ich, wenn ich die Wahl habe, Kingston oder Crucial vorziehen. Aber vielleicht stimmt das auch nicht (mehr) so; bei mir hat auch Samsung immer getan. Ansonsten sage auch ich:
 
Grundsätzlich ist es mittlerweile "egal", welchen der 3 man nimmt. Damals haben die Mainboards (egal ob Laptop oder Desktop) sich nur mit bestimmten Marken angefreundet (Asrock-Board und DDR1 NoName war dann der Gau :D ).

Wohl noch aus dieser Zeit bedingt setze ich deswegen wenn möglich immer auf Kingston (haben immer funktioniert) oder als 2. Wahl auf Samsung. Soll aber andere Anbieter wie Crucial jetzt nicht abwerten -> ist halt meine Erfahrung :D
 
Es ist echt erstaunlich ,wie günstig RAM ist ! Passende DDR4-SODIMMs bekommt man von " Markenanbietern" schon unter € 60 (Incl. VK) : http://www.heise.de/preisvergleich/...t=v&va=b&vl=de&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform ....
In diesem Fall wäre Kingston also der günstigste Anbieter,ich habe bei DDR3-RAM immer gern Crucial genutzt (Wegen des Preises :D ) und hatte bislang keine Probleme (*20er Serien sind das Neueste was ich besitze ...).
Mich wundert ,dass Samsung nicht teurer als Crucial und Kingston sein soll,denn normalerweise zahlt man deren Marketing mit (Wobei die Ware ansich top ist!) ...

Gruss Uwe
 
Moin,
habe in meinem T460p den von Kingston eingebaut und absolut keine Probleme damit.

Kennung: HX421S13IB/8
Kingston HyperX

9905630-008.A00LF

Habe so von 1x8 GB auf 2x8 GB aufgerüstet. 32 GB finde ich zumindest bei der Schlurre zu viel, auch wenn es machbar wäre. Bekomme die 32 nicht mal auf meinem PC ausgelastet. Dann brauche ich das auch nicht auf dem Lappi :)

Gruß
Hap
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein T520 soll sich laut ThinkWiki mit Crucial schwertun. Bevor ich da teure Experimente mache, habe ich dann 2x8 GB von Kingston genommen. Hat auf Anhieb funktioniert.

Gruß

LKB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben