X1 X1 Yoga Gen 2 (20JE) PCIe 4.0?

quaakel

New member
Registriert
21 Aug. 2006
Beiträge
6
Moin,
ich suche mir seit Tagen den Wolf, aber finde nicht, ob das 20JE PCIe 4.0 unterstützt. Ich möchte eine größere SSD nachrüsten.

Mir wurde eine Kingston KC 3000 angeboten, die fix und recht haltbar sein soll (TBW 800), aber das bringt ja alles nix wenn das Yoga nur
PCIe 3.0 unterstützt.
 
Sowas recherchiert sich am besten im zugehörigen PSREF, das wäre für dein Gerät hier: https://psref.lenovo.com/syspool/Sy...oga_2nd_Gen/ThinkPad_X1_Yoga_2nd_Gen_Spec.PDF
Oder nach Ausschlussverfahren auch über die CPU - Kaby Lake kann nur PCIe 3.0: https://www.intel.de/content/www/de...r-3m-cache-up-to-3-50-ghz/specifications.html

Also, dein X1 Yoga Gen 2 hat PCIe 3.0 x4. Daran kannst du die SSD aber auch betreiben. Ich würde mal vermuten, dass für 99% der Anwendungen, die von der höheren Geschwindigkeit einer per PCIe 4.0 x4 angebundenen SSD wirklich profitieren würden, die CPU deines X1 Yoga einen größeren Flaschenhals darstellt.
 
iyassin hat recht, der Sprung von PCIe 3 auf 4 war so enorm, dass zum Teil ältere Hardware das realistisch nie ausschöpfen können. Aber es ist rückwärtskompatibel wie USB und von daher nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium. Wenn du den Preis zu anderen SSDs mit PCIe 3.0 in der gleichen Kapazität vergleichst ist das am Ende vielleicht unterm Strich besser und du kannst bei einem Upgrade in Zukunft die Kingston sogar wiederverwenden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben