X13 X13 AMD Gen3 mit 400nits Display und/oder 6850 CPU?

bsthinkpad

Member
Registriert
16 Juli 2011
Beiträge
94
Hallo zusammen,

in den Online-Shops findet sich aktuell nur das Modell 21CM002GGE mit 300nits-Display und AMD 6650 CPU (interessanterweise mit unterschiedlichen Beschreibungen...). In der PSREF finden sich hingegen auch Konfigurationen mit dem helleren Display und/oder dem schnelleren Prozessor - wäre eine super Büro-Konfiguration (bspw. 21CM0049GE).

Weiß jemand von den Händlern, ob in absehbarer Zeit auch eine dieser Konfigurationen ihren Weg in die Shops finden wird, gibt es da irgendwelche Ankündigungen?

Danke & Gruß
bsthinkpad
 
Wir Händler bestellen solche Modelle eher nur bei Grossbestellungen / Projekte und nicht für Einzel Bestellungen für Consumer. Ausnahmen gibt es natürlich immer zb bei Elektrogrosshändlern
 
Wir Händler bestellen solche Modelle eher nur bei Grossbestellungen / Projekte und nicht für Einzel Bestellungen für Consumer. Ausnahmen gibt es natürlich immer zb bei Elektrogrosshändlern
D. h. es ist eher nicht damit zu rechnen, dass hierzu ein Topseller den Weg zu den Händlern finden wird? - Oder hast Du das konkret auf das von mir verlinkte Beispiel 49GE bezogen? (Das war nur als Beispiel für eine schicke Konfiguration gedacht, wie ich sie mir gut bei uns im Büro vorstellen könnte.)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Direkt im Lenovo-Shop kannst Du das X13 mit 500nit-Display konfigurieren,kostet allerdings € 176 Aufpreis ...:https://www.lenovo.com/de/de/laptop...en-3-13-inch-AMD/p/21CMCTO1WWDEDE1/customize? .

Gruss Uwe
Danke, hatte ich gesehen. Das Display hat aber den privacy Filter, von dem, wenn ich das richtig verstanden habe, hier im Forum eher abgeraten wird. Außerdem wäre es eine CTO-Bestellung über Digital River, und dazu gab es in den letzten Monaten zahlreiche Negativberichte hier im Forum...
 
Je nach Anzahl der gewünschten Geräte bietet dir ein Händler auch eine CTO an.
 
Hm, ich fürchte, das wird von der Anzahl her nicht reichen. Die meisten Geräte hier sind aus der P-Serie...

Und könnte ein Händler denn auch CTO mit Komponenten anbieten, die zwar in der PSREF stehen, aber aktuell im Konfigurator bei Lenovo nicht drinstehen (wie aktuell bspw. das 400 nits Display)?
 
Logo. Kommt halt auch drauf an wie lange du warten kannst. CTOs dauern länger.
21CM002GGE
ist mitlerweile schon reduziert.
Lohnt sich das dann noch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch eine Weile nach einem X13 gen 2/3 mit AMD und wqxga gesucht (Jan+Feb) - leider ohne Erfolg. Selbst auf der Lenovo Homepage war das Display nicht konfigurierbar. Bin jetzt mit dem 300nits Display unterwegs...

Mittlerweile wurde das x13 gen 4 vorgestellt - deep black, oled Display oder wuxga mit 400nits, 5mp Kamera, anderer Materialmix, ...

 
Ich hatte auch eine Weile nach einem X13 gen 2/3 mit AMD und wqxga gesucht (Jan+Feb) - leider ohne Erfolg. Selbst auf der Lenovo Homepage war das Display nicht konfigurierbar. Bin jetzt mit dem 300nits Display unterwegs...
Wie zufrieden bist Du mit dem 300nits Display?

Ich hatte mir privat ein T16 mit WQXGA Display geholt - das ist schon ziemlich genial...

Mittlerweile wurde das x13 gen 4 vorgestellt - deep black, oled Display oder wuxga mit 400nits, 5mp Kamera, anderer Materialmix, ...


Ein paar Monate hätte ich wohl noch Zeit, aber bis die neuen X13 auf den Markt kommen, werden vermutlich eher noch sechs bis acht Monate vergehen...
Außerdem scheint man weiter dem (aus meiner Sicht) Irrsinn anzuhängen, dass ein neues Notebook um jeden Preis dünner sein muss als das Vorgängermodell. Statt Detailoptimierungen, um wieder zwei mm in der Höhe einzusparen, wäre mir eine bessere Tastatur deutlich wichtiger. Und ich meine jetzt gar nicht "t40" oder so, "t440s" würde mir schon reichen...
 
Hallo bsthinkpad,

mit dem Display bin ich soweit erst mal zufrieden - habe allerdings auch noch nicht draußen mit gearbeitet. Die Auflösung passt meines Erachtens aber gut zum 13", bei wqxga müsste ich vermutlich skalieren. Entäuscht hat mich die Tastatur - habe noch ein T550 zum Vergleich hier...

Ich komme vom Surface Book 2 - da ging es ohne skalieren nicht (3000x2000). Das Display war meines erachtens deutlich heller, aber spiegelt eben auch sehr stark. Ähnlich verhält es sich zu beim Vergleich des x13 zu zu meinem iPad Pro 12,9" (2021).

Bei nbwn konnte ich jetzt ein paar wqxga Geräte finden, allerdings nur mit Intel Prozessoren.

VG
Jörsch
 
mit dem Display bin ich soweit erst mal zufrieden - habe allerdings auch noch nicht draußen mit gearbeitet. Die Auflösung passt meines Erachtens aber gut zum 13", bei wqxga müsste ich vermutlich skalieren. Entäuscht hat mich die Tastatur - habe noch ein T550 zum Vergleich hier...

Danke für Deine Eindrücke. Mir geht es tatsächlich primär um die Displayhelligkeit, nicht um eine höhere Auflösung. AMD CPU wäre allerdings klar präferiert. Damit bleibt die Qual der (eingeschränkten) Wahl - X13 mit 300 nits, dafür mit ordentlicher Ausstattung an Anschlüssen, oder ein Z13 mit hellerem Display und schnellerer CPU, dafür ohne separate Tasten für Trackpoint / Touchpad, Tastatur mit noch weniger Hub, und nur noch zwei USB C-Buchsen. - Aber vielleicht regelt sich das auch von alleine, wenn ich bei uns im Haus mal nachfrage, was überhaupt möglich ist...

Ich komme vom Surface Book 2 - da ging es ohne skalieren nicht (3000x2000). Das Display war meines erachtens deutlich heller, aber spiegelt eben auch sehr stark. Ähnlich verhält es sich zu beim Vergleich des x13 zu zu meinem iPad Pro 12,9" (2021).

Ich bin aktuell mit einem älteren Surface unterwegs, lüfterlos zwar, aber schnarchlangsam, sobald man mal mehr als ein Office-Produkt auf hat, je nach Nutzungsprofil sehr kurzer Akkulaufzeit (Videokonferenz: nicht viel mehr als eine Stunde), mit am meisten stört mich aber die in meinen Augen unterirdische Tastatur. Touch brauche ich nicht, und die extrem gute Auflösung des Surface auch nicht. 3:2-Format war für seine Zeit (und ist immer noch) sehr gut, aber 16:10 ist auch ok.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben