X1Carbon lässt sich nicht mehr einschalten

X1Carbon

New member
Registriert
5 Juli 2014
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe nun seit knapp 3 Monaten ein X1Carbon, heute morgen wollte ich es einschalten aber es geht nicht mehr an, seit dem blinkt nur noch die LED auf dem Einschaltknopf und die Tastaturbeleuchtung geht immer an und wieder aus. Es hilft auch nichts wenn man den Einschaltknopf länger gedrückt hält.

Kennt jemand das Problem oder hatte es auch schon mal?

Ich hab mal ein Video davon gemacht.

http://youtu.be/EM9OHoidnTc

Gruß X1Carbon
 
ich habe nun seit knapp 3 Monaten ein X1Carbon, heute morgen wollte ich es einschalten aber es geht nicht mehr an, seit dem blinkt nur noch die LED auf dem Einschaltknopf und die Tastaturbeleuchtung geht immer an und wieder aus. Es hilft auch nichts wenn man den Einschaltknopf länger gedrückt hält.

Flüssigkeitskontakt oder tiefentladen, BIOS-Batterie komplett leer? Der übliche Tipp ist der, Akku rausnehmen, Netzteil rausnehmen, Einschalter mindestens 30 Sekunden(!) gedrückt halten, damit sich die Restkapazitäten im Gerät entladen, dann nochmal mit Netzteil probieren. Falls das Netzteil hinüber ist, wird dann ohne Akku gar nichts passieren. Dock vorhanden? Falls ja, so damit nochmal probieren. Bei Flüssigkeitsschaden Hinweise im Wiki beachten und nicht versuchen, das Teil einzuschalten.
 
Ist nicht mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen.

Beim X1 ist das Akku fest verbaut. Sowohl an der Dock als auch an einem anderen Ladegerät versucht. Zur Zeit habe ich das X1 nicht mehr am Ladegerät.
 
Ja, das ist das endless boot loop problem.

Da muss das Board getauscht werden.

Einfach beim Service anrufen.
 
ah okay also bekannt, wodurch es entsteht ist auch bekannt?

Wenn ich beim Service anrufe kommt jemand bei mir vorbei und tauscht es Vorort?
 
AGotthelf hatte sowas ähnliches auch mit seinem X1 Carbon New, es lief die Bootschleife bis der Akku leer war. Der Techniker VOS musste kommen und das Mainboard tauschen. Auch hier kein Flüssigkeitsschaden.
Übrigens: Dank der Segnungen des eingebauten Akkus ging die Bootschleife fast 2 Tage:).

Gruß in't Huus

gatasa

Edit: Hi, Andreas, da war ich ja 3 Minuten zu langsam.
 
gemacht und bringt leider auch nichts.

ich ruf morgen mal beim Service anrufen.
 
So hab heute morgen angerufen, wie sind eure Erfahrungen wie lange es dauert bis der Techniker sich meldet? Und kann ich irgendwo den Status des Tickets abfragen?
 
In der Regel ist - je nach Ersatzveilterfügbarkeit - die Sache nach 2-3 Werktagen erledigt.
Mein W520 wurde glaub 4x repariert, einmal bereits 14h nach dem Anruf :)
 
Noch ein Tipp:
Wenn es eine VOS-Reparatur ist, dann bleibe dabei und schau dem Techniker auf die Finger.
Bereite den Tisch vor, an dem er Reparieren soll und lege mindestens ein nicht fusselndes Tischtuch unter.
 
Montag 10 Uhr angerufen und Dienstag 10:30 Uhr war der Herr da und hat das Mainboard getauscht, läuft wieder wie vorher :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben