X220 Serie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wichtiges Update für die Intel 320 SSD (die ja viele in ihrem X220 haben) ist heute erschienen:

http://www.heise.de/newsticker/meld...bt-8-MByte-Bug-bei-Intel-SSD-320-1325177.html

Habe bei meiner 320er im X220 gerade erfolgreich per USB Stick die Firmware aktualisiert :)

Danke für die Info. Muss man was beachten wenn man per usb flasht?

Password von der Festplatte vorm Update (steht auch im readme) entfernen. Ansonsten hab ich die .iso nach dieser Anleitung auf den USB-Stick gepackt, der USB-Stick muss nämlich bootbar gemacht werden:

http://communities.intel.com/thread/8906

Wenn man das Image mit UltraIso mounted wurde bei mir nicht alles angezeigt, deshalb habe ich es mit 7Zip entpackt, dann erscheint der Ordner [Boot] mit einem weiteren Image, dieses ebenfalls entpacken. Dort dann die Config.sys komplett ändern zu den Werten die in der Anleitung genannt sind (einfach reinkopieren und speichern). Dann wie in der Anleitung die Dateien des Images (außer Command.com) auf den USB-Stick kopieren und im Bios den USB-Stick als 1.Boot Device eintragen und starten. Hat soweit alles funktioniert.
 
hab mir auf Verdacht einfach mal die bestellt.... kost auch nur 60% von der da oben...
https://www.displayschutzfolien.com/?cmd=produkt&pn_id=2895

Bitte berichte dann ob sie was taugt.....
Da frag ich mich immer wieso kein Gorillaglas mit Multitouch und outdoor Fähigkeiten das wäre das non plus ultra.

also... Folie montiert, staubfrei, kein Problem, ist sehr dick und sehr display-phil sprich, kaum Luftblasen zum rausdrücken per Kreditkarte, geht echt leicht von der Hand.

Folie an sich ist schon etwas matter als das eigentliche MT-Display, was das Display aus spitzeren Winkeln gar unscharf macht, ABER ich find sie super, weil sie so rau ist, dass selbst eine leicht schwitzende Hand ohne große Haftung drübergleitet (geht beim Display garnicht)... UND, der Stift (ob Filzspitze oder normale Plastikspitze) ein wesentlich besseres Schreibgefühl gibt, besonders mit Filzspitzen... herrlich, schreibt sich echt wie auf Papier!
Ich kann das Ding sehr empfehlen, wenn es ums schreiben geht und das Gerät eine Office-Maschine ist. Für Bildbetrachter und Photoshopper wird das Screen zu matt, die sollten vielleicht eher zu der Klarversion greifen!
Für mich ist klar, auf dieser Kiste bleibt eine solche Folie drauf für solange wie ich den Rechner nutze.

leider ändert die Folie nix am krassen Offset des Digitizers an den Rändern... :(
 
UND, der Stift (ob Filzspitze oder normale Plastikspitze) ein wesentlich besseres Schreibgefühl gibt, besonders mit Filzspitzen... herrlich, schreibt sich echt wie auf Papier!

Wieso schreibst du sowas? Das weckt nun Kaufinteresse in mir... Wie schlimm ist denn der Blickwinkel von der Seite?
 
weiss jemand wie man Videos mit der Webcam von x220 aufzeichnen kann? Welches tool kann das gut?
Weil unter Fn+F6 wird nur die Momentanaufnahmen angeboten, leider gibt es da keine Videoaufzeichnungsfunktion.
 
Was genau hat es mit dem Rapidboot in 10 Sekunden auf sich? Das wird dort nämlich nicht erklärt.
http://rapidboot.com/de/#/home

Ist es die Technik von Intel, die eine herkömmliche HDD mit einer SSD als cache kombiniert? Oder wieder was anderes?
Habt ihr das schon getestet?
 
Optimierung von Windows. Es werden erstmal nur dei Kerntreiber geladen. USB usw werden erst wenn windows gestartet ist initialisiert.
 
Nach ein paar Monaten mit meinem X220 merke ich, dass mir der Platz auf der internen HDD nicht ausreicht. Windows 7 läuft auf auf der 80 GB mSATA-SSD (Intel 310), größere Dateien (Musik, Videos, Fotos) speichere ich auf der 320 GB HDD - die jetzt voll ist.

Deshalb meine Frage: Ist es möglich, die HDD ohne großen Aufwand zu ersetzen? 500 GB sollten reichen, eventuell setze ich auf Sicherheit und leiste mir 750 GB. Welche Festplatten sind dafür geeignet, und habt ihr irgendwelche Kaufempfehlungen für mich? Falls jemand eine 320 GB HDD braucht: Ich habe (hoffentlich) bald eine über und gebe sie günstig ab.

Danke für eure Hilfe.
 
Also soweit ich informiert bin, digitalnaive, ist das hier die größte Festplatte, die du offiziell und ohne Bastelarbeit einbauen kannst: http://geizhals.at/deutschland/605368

Sind "nur" 500GB, aber die offiziell maximal 7mm Bauhöhe beim X220 schränken das etwas ein. Mit Basteln (irgendwo hier gibts nen Thread dazu), bekommst du vermutlich auch andere HDDs rein...
 
Super, danke euch beiden! Scheint wirklich die einzige Möglichkeit zu sein, auch Lapstars bietet keine anderen Konfigurationen an. Schade, aber 180 GB sind zumindest ein Anfang. Ob mir das allerdings €55 Wert ist... Hm. Dann vielleicht nur eine Auswahl intern speichern und den Rest auf meine externe Platte schaufeln.
 
Habe auch ein komisches Gefühl... wie eine tickende Zeitbombe :)
Intel wird schon den richtigen Weg wählen, falls das ein Hardware-Defekt ist. Siehe B3-Stepping - riesen Aufwand, obwohl das nicht mal ein Fehler war, der wirklich schlimm war.
 
Was hat man denn für Alternativen, wenn man eine Verschlüsslung wünscht? Truecrypt ist nicht für SSDs geeignet. Gibt es noch weitere SSDs, die mittels SATA Passwort verschlüsseln?

Ansonsten muss man sich wohl Windows 7 Ultimate holen und mittels BitLocker verschlüsseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben