X2x (X20-24) X240 geht im Akkubetrieb aus, Einstellungen, Pfusch oder Virus?

petermitoe

New member
Registriert
6 Aug. 2014
Beiträge
24
Liebes Forum,
ich habe ein X240, Win 7, i7, originale Akkus (fehlt noch was?) und leider habe ich ein Problem damit, welches ich alleine nicht lösen kann.

Im Akkubetrieb geht das X240 mit einem Zucken komplett aus, meistens wenn die Akkukapazität unter 50% sinkt, allerdings hat es dann lt Akkuanzeige noch saft für einige Zeit und ich habe die Einstellungen in Systemsteuerung und ThinkVantage Energiemanager mehrmals kontrolliert und eingegeben das ich bei 10% oder so gewarnt werden will ... :confused:
Nach dem "sudden death" lässt sich das X240 auch nur eingesteckt wieder hochfahren???

Ich habe leider keinen Plan mehr, ich bin auch kein Vielnutzer, allerdings schränkt es die Mobilität doch etwas ein, in der Schule z.B. traue ich mich quasi nicht mehr nicht ohne einzustecken :huh:

Hat vielleicht von euch noch jmd eine Idee was ich versuchen könnte? Irgendeine Einstellung?

Gab es nicht auch mal einen "Schädling" der Rechner ausmacht? Virenschutz ist eigentlich drauf (ESET)?

Danke schonmal und viele Grüße
Peter
 
Du kannst im Energie-Manager eine Rekalibrierung deines Akkus versuchen. Ich gehe aber davon aus dass in deinem Akku einige Zellen das zeitliche gesegnet haben, das Verhalten ist sehr typisch für einen beschädigten Akku.
Ich würde mir einen neuen besorgen.
 
Du kannst im Energie-Manager eine Rekalibrierung deines Akkus versuchen. Ich gehe aber davon aus dass in deinem Akku einige Zellen das zeitliche gesegnet haben, das Verhalten ist sehr typisch für einen beschädigten Akku.
Kann ich komplett so bestätigen. Der Akku-Chip sieht die korrekte Spannung an den einzelnen Zellen, sobald diese aber richtig unter Last sind, bricht ab einem bestimmten Ladezustand (z.B. 60%) die Zellenspannung schlagartig ein, so dass die Akku-Überwachung den Strang abschaltet, um Beschädigungen der Zellen zu vermeiden.
Ohne Last geht die Spannung aber sofort wieder in den "grünen" Bereich, so dass die Akku-Elektronik den Akku (oder Einzelstrang) nicht als "Defekt" abschaltet. Hol dir einen neuen Akku, das erspart dir derlei Überraschungen. Alternativ kannst Du es auch mal mit einer Kalibrierung versuchen. Ich bin der Meinung, dass ist nur eine kurzfristige Maßnahme, um die Anzeige wieder einigermaßen "zu eichen". Dann stimmt unter Umständen die angezeigte Laufzeit, den Akku selbst kannst du auf diese Weise jedoch nicht "wiederbeleben"...
 
vielen Dank, das werde ich versuchen.
Ich habe noch den großen Akku für das X240 daheim und wenns nmit dem nicht passiert wäre mein wechselbarer Akku die Fehlerquelle und wenn nicht, müsste ich dann auch den internen Akku austauschen, oder?

Auf alle Fälle ist das jetzt mal ein Plan, ich werde mich melden wenn ich das getestet habe ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben