X1 Extreme 100W GaN-Ladegerät für X1 Extreme Gen 4 gesucht

Und dazu hätte ich den USB A-Port für meine Smartwatch frei und kann dann wirklich alle Geräte mit einem einzigen Netzteil laden, wenn ich unterwegs bin. Genial, danke dir :D
 
Good Connections GC PCA-D001W habe ich selber und kann es weiterempfehlen. Im Grunde genommen ist das ein LVSUN LS-G120-2C2A mit GAN-Technologie, details auf Koreanisch siehe hier. Es wird seit ca. 6 Monaten als Netzteil/Ladegerät für verschiedene Laptops verwendet, deren Original-Netzteile 65...100W Leistung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zu Weihnachten gab es das Anker 737 und ich bin soweit sehr zufrieden :) es wird am X1 Extreme Gen 4 (mit RTX 3050 Ti, also die "kleine" Variante ohne Vapor-Chamber) als 100W-USB C-Ladegerät erkannt und lädt problemlos, es wird nicht sonderlich warm und ist lautlos.

Einziger Wehmutstropfen: Wenn ich am zweiten USB C-Port noch mein Pixel 7 anschließe, das mit mehr als 20W laden kann, dann kriegt das Handy die Leistung auch und das Notebook fällt unter 100W, damit verweigert es dann das Laden. Workaround: Handy per USB A anschließen :D dann lädt beides ohne Probleme zeitgleich.

Beschwert sich Windows denn über "langsames Ladegerät" - oder Lenovo Vantage?
 
liefert ja auch über 65W - erst drunter wird gemeckert…
 
Nur zur Info, ich habe seit heute das Anker 737 mit 120W (100W max pro USB-C Port), das werde ich die nächsten Tage etwas testen mit einem Macbook Pro 16 (letzte Intel i7 Generation im Mac), einem Thinkpad T480s ebenfalls i7 und einem Macbook Pro M1 16.

Aber der erste Eindruck sieht ganz gut aus, auch die Kollegen waren bisher ganz zufrieden ...

Das mit der Power-Verteilung hatte mein bisheriges Baseus Netzteil auch, sobald ich an den zweiten USB-C Port irgendwas angeschlossen habe, hat der andere Port nur noch mit max 60W geladen, was sehr nervig war (selbst wenn nur das iPhone mit 15W dran hing).
 
obwohl 65W geliefert werden? Überprüf das nochmal in Lenovo Vantage. Bei mir wurde nur gemeckert, wenn ich einen Netzteiladapter verwendet habe, weil der bloß 45W liefert…
In Vantage steht "92W USB-C-Leistung sind angeschlossen". Interessant :D
 
liefert ja auch über 65W - erst drunter wird gemeckert…

Das ist definitiv nicht der Fall, es wird an meinem 96W-USB-C Netzteil gethrottled und gemeckert, an einem 90W Lenovo Slim-Tip-Adapter wird nicht gemeckert, aber evtl. gethrottled, das hatte ich noch nicht getestet.

Dann liefert die Thunderbolt 4 Dock nur 65W (135W angeschlossen an der Dock)? Da beschwert sich das TP nämlich.
+1, so betreibe ich mein X1E2 nämlich auch... da braucht es ein Slim-Tip-Netzteil am TP, das TB3-Kabel und zwei Netzteile am Workstation-Dock, damit alles so läuft wie ich mir das vorstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Testen derlei Ladegeräte und Aufdeckung von Drosselung bei Verwendung von zwei Buchsen gleichzeitig, etc., sei mal die Seite angemerkt:

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hi zusammen!

Ich suche für mein X1 Extreme Gen 4 ein kleines GaN-Ladegerät, mit dem ich das Notebook per USB-C mit 100W laden kann. Ich habe online z.B. ein Aukey Omnia-Netzteil gefunden, was als gut befunden wurde, aber
Mein X1 Tablet lud mit Originalakku mit nur 25W. Nach Akkuaustausch gegen ein noname 36mAH lädt es mit Xiaomi's 65W-Ladegerät mit tatsächlich 65W und wird dabei nur lauwarm. Das Ladegerät wird erwartungsgemäß warm bis heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das T14s Gen 1 kann dann vermutlich nicht mehr - die Dock kann definitiv mehr. Aber die 92 W sind halt in der Tat nervig, denn auf der Website steht schließlich folgendes:

Und bei 100 W USB PD-Leistung kommt die Fehlermeldung nicht.

Ich hab das mal im Lenovo-Forum gepostet: https://forums.lenovo.com/t5/Displa...bolt-4-Dock-speaker-and-PD-issues/m-p/5195355

Tatsächlich wird mir am X1E2 bei alleinigem Anschluss des TB3-Kabels vom Dock auch nur 65W angezeigt. Mehr rein geht definitiv auch beim T14s - wenn ich mein 96W-USBC-Netzteil anschließe, stehen die da auch. Am Dock sind 2x 230W Slim-Tip-Netzteil angeschlossen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben