Ressourcensparendes AntiVirus

jeeva

New member
Registriert
8 Aug. 2004
Beiträge
623
Kennt jemand ein ressourcensparendes und zuverlässiges AntiVirus Tool? Ich hatte bisher folgende:
AntiVir PE: startet schnell und ist unauffällig, allerdings findet es bei mir keine E-Mailviren und nach Standby funktioniert er nicht mehr
avast! Home Edition: Guter Schutz mit E-Mail Schutz allerdings verzögert er den Windows-Start stark.
BitDefender Standard: Guter Schutz aber lange Verzögerung bis zum Start beim Booten. (Wenn mir jemand da einen Tipp geben kann, wäre ich schon sehr froh)
Norton AntiVirus: Viel zu ressourcenverschwendend.

Danke im Voraus
 
Probier mal Kaspersy-Antivirus. Ich bin damit recht zufrieden, zumal die im Schnitt alle 3-h Stunden Virenupdates bringen und nicht wie bei Symantec eine Woche darauf warten lassen.
 
Kaspersky ist zwar ganz ok, aber ähnlich resourcenfressend wie Norton.
 
Also mein persönliches Empfinden ist, dass Kaspersky viel schneller ist als Norton. Allein schon der Start von Windows dauert nicht so lange und bei scannen bringt es auch mehr Power.
 
Habe gerade Kaspersky installiert, danke für den Tipp. Aber bei mir habe ich das Problem, dass nachdem ich Windows gestartet habe, er lange nix macht, bis dann Kaspersky oder BitDefender startet, in dieser Verzögerung kann ich normal arbeiten, weder HD noch CPU machen etwas, kennt jemand dieses Problem?
 
Hmm, welche Version von Kaspersky hast du denn installiert. Ich hab das selbe Problem mal mit Zonealarm gehabt, bis es sich dann irgendwann von selbst gelöst hat.
 
Nach dem im ct' F-Secure immer recht gut abschneidet, habe ich Internet Security 2005 jetzt mal ausprobiert. Bisher gibt es keinerlei Probleme oder Verlangsamung des Systems. Als Engine steckt u.a. auch Kaspersky dahinter. F-Secure ist einer der wenigen Virenscanner, die auch ohne Admin-Rechte voll funktionsfähig laufen. Und unter einem normalen Account ohne Admin-Rechte zu arbeiten ist der billigste und einfachste Viren- bzw. Spyware Schutz den es gibt.
 
Ich hab Version 5.0.227, könnte aber auch etwas anderes sein, was "blockiert" hatte das Problem schon vorher mit dem BitDefender. Gibt es irgend ein Tool, das den Stortvorgang analysiert? hab mit BootVis keinen Erfolg gehabt der hat schon vorher aufgehört zu tracen.
 
Noch präziser ausgedrückt:
Windows startet, ich kann mich normal anmelden.
Fast alle Autostart Programme laden
Ich kann normal arbeiten, weder HD noch CPU sind belastet, jedoch kann ich unter Verwaltung keine Services einsehen und Sicherheitszenter sagt mir, dass das Service nicht gestartet sei.
Nach etwa einer Minute startet Kaspersky und die HD rattert etwa 10 Sekunden. Und jetzt kommen die Bubbles von IBM Access Connections und ich kann in die Services und auch das Sicherheitszenter funktioniert nun.

Ich vermute, dass ein Service einen Delay hat, kann mir hierbei jemand helfen und Tipps geben, ich wäre sehr dankbar.
 
Hmm, hab auch keine Ahnung. Poste das mal in irgendeinem Windows-Portal - da sind bestimmt ein paar die wissen was zu tun (hoffe ich mal) ist. Ansonsten neu aufsetzen wenn dich das arg stört.
 
ja, genau, hab ich gemacht, ich hab die HD platt gemacht und werde mich von BitDefender fernhalten, der war der Auslöser. Übrigens die Systemwiederhestellung ist für die Katz
 
Also dass was du über die Systemwiederherstellung sagst kann ich nicht bestätigen. Hab sie zwar erst einmal gebraucht (bin so der Typ, wenns nicht richtig funktiniert wirds halt neu gemacht), aber da hat alles wunderbar geklappt.
 
Hallo,

ich kann AntirVir empfehlen, sowohl als Professional als auch als Personal Edition.
Es erkennt so gut wie alle Viren (bei mir ist noch nie einer unerkannt geblieben ;) ) und man merkt überhaupt nicht das das Programm im Hintergrund aktiviert ist.
Der Link www.antivir.de

Gruß
Friedrich :)
 
Original von jeeva

ja, genau, hab ich gemacht, ich hab die HD platt gemacht und werde mich von BitDefender fernhalten, der war der Auslöser. Übrigens die Systemwiederhestellung ist für die Katz

Naja, wenn man keine Wiederherstellungspunkte definiert ist sie für die Katz, so wie das Ersatzrad im Keller
 
Original von FLH_Sky

Hallo,

ich kann AntirVir empfehlen, sowohl als Professional als auch als Personal Edition.
Es erkennt so gut wie alle Viren (bei mir ist noch nie einer unerkannt geblieben ;) ) und man merkt überhaupt nicht das das Programm im Hintergrund aktiviert ist.
Der Link www.antivir.de

Gruß
Friedrich :)

Ich hoffe dir ist klar, dass das Teil keine Trojaner und Backdoors erkennt (aktueller c't Test).

PS: Wie willste denn wissen dass keine unerkannt geblieben ist? Wenn AntiVir den Virus nicht kennt bekommste auch keine Meldung.
 
Ich hatte viele Restore Punkte gesetzt, und auch meine Installer haben fleissig Restores gesetzt, und ich hab auf einen Zustand zurückgesetzt, wo ich mir SICHER war, dass das Problem noch nicht bestand. Bin übrigens jetzt ganz zufrieden mit F-Secure Internet Security 2005, der sei noch gut.

AntiVir hatte ich auch mal, aber der scheint nicht gut zu sein.
 
hmm den Test kenn ich nicht, aber ich bin sehr oft im Internet und hatte bisher noch nie Problem mit Trojanern und Backdoors.
 
ach und was mir beim AntiVir fehlte war ein Automatisches Update oder habe ich da was übersehen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben