Single Sign-On für Nicht-Admin-User in Fingerabdrucksoftware freigeben

Phate

New member
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
10
Hallo ihr TP-Freunde!
ich bin mit meinem Latein am Ende und bräuchte etwas Hilfe bei folgendem Problem. Der Fingerabdruck-Scanner funktioniert einwandfrei, allerdings kann ich die Funktion Single Sign-On nicht nutzen. Der Grund ist augenscheinlich die Berechtigungsebene von Windows 7. Ich habe zwei Benutzerkonten eingerichtet. Das standardmäßige Administrator-Konto und einen normalen Benutzer ohne Adminrechte. Der Benutzer hat einen registrierten Fingerabdruck, der Admin keinen. Bedeutet, ich kann mich via Fingerabdruck nur als Benutzer anmelden. Soweit geht das auch einwandfrei. Zusätzlich habe ich die Festplattenverschlüsselung meiner Intel SSD über den Fingerabdruck gesteuert und auch das geht einwandfrei! Das was ich aber noch haben möchte ist, dass ich mit nur einmal Fingerabdruck scannen das TP boote, SSD entschlüssle und mich bei Windows als Benutzer anmelde. Und bei der Anmeldung bei Windows klappt das nicht mehr.

Öffne ich die Fingeprint-Software als User kann ich die Einstellungen nicht aufrufen. Öffne ich die Fingerprint-Software als Administrator kann ich zwar die Einstellungen öffnen und die Funktion "Single Sign-On" aktivieren, aber ohne Wirkung. Ich vermute mal, dass solange ich für den Administrator keinen Fingerabdruck habe, diese Funktion nicht greift. Ich kann als Admin aber auch keinen Finger einscannen um das auszuprobieren, denn dann kommt Fehler E7210005. Bedeutet ich sitze in der Zwickmühle.

Ich möchte für den Admin gar keinen Fingerabdruck eingeben, möchte aber die Single Sign-On Funktion nutzen. Jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme? Sorry für den vielen Text, aber es ist ziemlich kompliziert, das ohne die Hintergründe zu erläutern.

Viele Grüße
Markus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben