T14*/T15* T14 Gen4 AMD - Biosupdate 10/11 failure

Um solche Verwechselungsgefahr auszuschließen, wird ja (jedenfalls bei Lenovo) nach dem Punkt immer 2stellig notiert. 1.3 würde es hier egulär gar nicht geben, sondern entweder 1.03 oder 1.30 sein.
Dennoch, von anderen Herstellern kenne ich es bei rein 1stelliger Schreibweise dann mit A, B, usw. Aber gemischt 1stellig und 2stellig ist mir noch nicht untergekommen und inzwischen ist es ja aufgeklärt 1.13 wäre es gewesen.
 
4. Woche ... still pending (aber: 4 Wochen ist wohl schon noch im Rahmen, selbst für ein critical BIOS Update)
 
Hallo zusammen!
Meine Frage ist: kann ich davon ausgehen, eine Montagsmaschine erwischt zu haben?
Oder fällt euch nochwas ein, was ich vielleicht falschgemacht haben könnte.
--------------------------
Seit Anfang Oktober (misslungenes BIOS-update 1.11 auf 1.13) habe ich artig die Madchine nicht mehr in Betrieb genommen
Aber am 28.11. stand BIOSupdate 1.16 zur Verfügung (Quelle:s.u.). Große Freude!

Aber: erst kommt System requires memory training
und dann Flash error / Write error during flashing

Also alles wie schon beim ersten versuchten BIOS-uodate.
-----------------------------------------------------------
BIOS update Quelle:
(https://pcsupport.lenovo.com/us/en/.../UEFI&id=5AC6A815-321D-440E-8833-B07A93E0428C)

System diagnostics im Anhang
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo zusammen (noch einmal)!

Mir blieb nun leider nichts mehr übrig, als dem Händler das Gerät zurückzuschicken.
Da er keinen tadellosen gleichen Rechner zur Verfügung hat, habe ich mir die Rückerstattung
des Kaufpreises erbeten. Hier ist die Sache dann beendet.

Meine Freundin hat schon vermutet, dass, weil sie öfter meint,
Pech mit Geräten zu haben, Ihre Aura nunmehr auf mich ausstrahlt. ;)
Merke: geht Dein Rechner nicht, wechsle die Freundin!

Danke für eure Unterstützung soweit!
Das nächste Thinkpad kommt bestimmt!

Viele Grüße,
Wolfgang
 

Anhänge

  • diagnostics.pdf
    260,7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Also, damit keine Mißverständnisse aufkommen:
den Händler trifft m.E. keine Schuld.
Dass es manchmal bei BIOS updates Probleme gibt, ist (wie ich hier gelesen habe)
auch nicht ungewöhnlich. Aber dass bei 2 critical updates im Abstand von 2 Monaten
hintereinander der Hinweis auf einen Flash write error kommt, finde ich bedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschließend:
Der auf diesem Board wohlbekannte Händler ist nach Zusendung des Rechners
meiner Bitte um Rückzahlung des Kaufbetrages sofort nachgekommen und hat den
vollen Betrag ohne jegliche Diskussion sofort überwiesen.

DAS ist mal ein korrekter Händler! So einen findet Ihr heute nicht so einfach!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben