T2x (T20-23) T23 ohne Akku betreiben - geht das auf die Backup-Batterie?

mgbadmin

New member
Registriert
25 Juli 2011
Beiträge
4
Hallo miteinander,

ich setzte mehrere T23 in einer Schule ein.

Wer hat Erfahrung damit gemacht:

T23 ohne Akku betreiben - geht das auf die Backup-Batterie?

Mit bestem Dank im voraus.

Stefan
 
Wenn du mit der Backup-Batterie die Knopfzelle die die BIOS-Einstellungen speichert, dann nein.
 
Nein, aber auf lange Sicht gesehen, könnte irgendwann die Ladeschaltung kaputt gehen und damit kein Akkubetrieb mehr funktionieren.
 
Danke für die schnellen Antworten!!!

Stefan

Ich habe da noch eine Frage zur Backup-Batterie (Bios-Batterie) - ich mache aber lieber ein neues Thema auf.
 
Backup-Batterie (Bios-Batterie) entlädt sich sehr schnell

Hallo miteinander,

ich betreue u.a. einige T23 an einer Schule.

An 2 oder 3 unserer 11 T23 entladen sich die Backup-Batterien (Bios-Batterien) sehr schnell. Eine neue batterie hält keine Woche!

Kennt jemand das Problem?

Im "Hardware Maintenance Manual" heißt es "If the backup battery discharges quickly after
replacement, replace the system board."

Das scheint mir aber keine finanziell akzeptable Lösung zu sein - weiß jemand Rat?

Vielen Dank in voraus.

Stefan
 
Die Antworten waren meines Wissens nach leider nicht richtig:
Bei eingebautem Akku "zieht" der CMOS-RAM den Strom zur Erhaltung der Informationen aus dem Akku. Erst, wenn der Akku ausgebaut oder leer ist, wird die BIOS-Batterie zur Erhaltung der CMOS-Informationen "angezapft".
Ohne Akku hat man also eine kürzere BIOS-Batterie-Lebensdauer. Eine volle BIOS-Batterie reicht hier mindestens 3 Jahre.

Edit:
Threads zusammengeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald irgendeine Stromversorgung da ist, wird die Batterie nicht genutzt. Das gilt für einen geladenen Akku sowie Netzstrom.
 
...kommt der Saft aus dem Netzteil, solange es angeschlossen ist.

Einfach mal die BIOS-Batterie abklemmen und mit/ohne Akku/Netzteil testen, wann nach Einschalten des Rechners Datum und Uhrzeit manuell eingestellt werden müssen.
 
Hallo und Danke für die Beiträge,

weiß jemand, was man tun kann, wenn neue Bios-Batterien nach wenigen Tagen schon entleert sind?

Stefan
 
An 2 oder 3 unserer 11 T23 entladen sich die Backup-Batterien (Bios-Batterien) sehr schnell.
...naja, scheint bei 3/11 kein allgemeines Problem zu sein :) vielleicht hat das HMM dann nicht ganz unrecht.

Im "Hardware Maintenance Manual" heißt es "If the backup battery discharges quickly after replacement, replace the system board."

weil: Leckstrom z.B. durch korrodierte Leiterbahnen oder Kontakte

oder: Kontakte mit der Zelle unzuverlässig, dann kann es dazu kommen, dass der Rechner eine leere Batterie meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte auch mit dem bekannten "Spulenproblem" zu tun haben, bzw. ein Symptom dafür sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben