T560 T560 mit Win10 Pro bootet nicht mehr

Jimra

New member
Registriert
6 Sep. 2022
Beiträge
3
Hallo zusammen,

das Thinkpad t560 meiner Frau scheint hirntot zu sein. Was ist passiert? Sie hat ganz normal damit gearbeitet (Auf Netzstrom, Akku war gut geladen), das Gerät geht plötzlich aus, lässt sich nicht mehr einschalten, bootet überhaupt nicht mehr.
Da ich vermutete, das Überhitzung im Spiel gewesen sein könnte (sie hatte eine lange Videokonferenz gemacht, auf dem Sofa, mit Decken, Kissen usw. ) habe ich eine Weile gewartet und danach konnte ich Windows 10 wieder starten. Allerdings schaltete das Gerät sich nach einigen Minuten abrupt wieder aus.

Nun, einige Wochen später, wollte ich der Sache endlich mal auf den Grund gehen. Meine Strategie: erst mal mit einem USB-Stick ein PuppyLinux booten und dann den Fehler suchen.
Aber auch das bekomme ich leider nicht hin. Beim Einschalten leuchtet der Power-Button, Tastaturbeleuchtung leuchtet kurz, der Lüfter dreht kurz hoch, nach ca. 3-4 Sekunden steht der Lüfter wieder still, das Bild bleibt schwarz, Power-Button leuchtet weiterhin, nichts weiteres passiert. Lange auf dem Power-Butten drücken schaltet das Gerät wieder komplett aus.

Ich habe auch schon ein anderes Netzteil genommen (Baugleich), aber auch das war nicht die Ursache.

Vielleicht hat jemand aus der Community eine gute Idee..? Ansonsten wäre das schöne Gerät vielleicht jetzt schon Elektroschrott? Wäre sehr enttäuschend, da meine Thinkpads immer eine sehr lange Lebensdauer hatten (immer mindestens 10 Jahre).

Beste Grüße aus Berlin
Jimra
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Weile ohne Akku liegen lassen und paar mal den Einschaltknopf drücken.
Hat das TP einen Resetkontakt (oft am Unterboden ein kleines Loch, wo man mit Büroklammer oder SIM-Tool reinstechen kann)?
Oder mal ins HMM schauen, ob und wo der Reset bei dem Modell ist.

Wieviel RAM Module sind drin? Mal RAM rausnehmen, wenn 2 Module, dann wechselweise
 
Sieht nach Überhitzung aus, wie ich es mit meinem T400 hatte. Wenn der T560 überhaupt wieder booted (Post #2):

An sich ist die perfekte Lösung ein Säubern des Lüfters. Temporär (habe ich gemacht): TPFanControl installiert - da sieht man was los ist und der Lüfter wird sinnvoll gesteuert (war bei mir so - T560 kann sicher noch jemand kompetenteres sagen). Danach für ~30 Euro einen Lüfteruntersatz/Cooler im Kaufland besorgt. Schäme mich ja ein bißchen.... aber Lüfter putzen aufgeschoben :) . https://www.trust.com/de/product/20817-gxt-278-yozu-laptop-cooling-stand kriege keine %e und das Teil gibt es noch bei unserem Kaufland.
 
Ich habe beide Akkus mal abgekoppelt (interne Akku auch: Gerät aufgemacht, gleich mal mit etwas Luft sauber gemacht, war aber praktisch wie neu...) und den Reset habe ich auch schon gefunden und durchprobiert. Den einzigen RAM-Module habe ich rausgenommen (8GB) und eingeschaltet. Interessanterweise hat dieses Gerät keinen fest eingebauten RAM (T460 hat 4GB fest verbaut), also : BLEEP, BLEEP BLEEP beim einschalten ... Ich werde noch eine andere Festplatte ausprobieren, aber da habe ich wenig Hoffnung da nicht einmal der UEFI BIOS sich meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB-Anschlüsse mit Taschenlampe und Lupe(!!!!) auf Kurzschlüsse überprüft?
Sind alle USB-Geräte und Dock abgeklemmt?

Könnte aber tatsächlich auf ein Ableben hinweisen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben