T6x T61 Windows 7 Power manager

jp776

Member
Registriert
3 Jan. 2011
Beiträge
108
Moin.
Für eine NGO in einem fernen Land will ich die dort vorhandenen mehreren T61 flott machen.
Win10 läuft nur schleppend. Win7 ist das BS der Wahl, die Geräte kommen nie ins Internet.
Soweit alles schön, aber ich scheitere am Powermanager bzw. an der Einstellung der Ladeschwellen.
Der hier empfohlene Powermanager für XP läßt sich zwar im Kompat-Mod installieren, führt aber zuverlässig zu einem BSOD.
Die 6.54er Version ist zwar Win7-geeignet, beim Versuch, Ladeschwellen einzustellen (und auch schon beim Systemstart) kommt ebenso zuverlässig die Meldung "the specified module could not be found". Da scheint eine dll zu fehlen, die Fehlermeldung gibt aber nicht mehr her.
Der batterychargemanager von schiel verlangt ein Tool Thinkpad Settings Dependency - das läßt sich nicht installieren - geht nicht auf dem System.
Ich komm nicht weiter.
Bitte sagt mir, daß es unmöglich ist.
Oder besser, zeigt mir einen Weg.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
das wird wohl nicht mehr funktionieren mit dem undervolten via powermanager, das hatte ich letzthin gelesen, auf engl. foren, das hatt mal geklappt mit früher version für windows xp, das feature wurde dann aber gestrichen, ergo schwieriger, ohne gute batterie lange laufzeiten zu erreichen.
 
Ich will ja gar nicht undervolten. Ladeschwelle ist das Thema ...
 
Ist auch der Lenovo Power Management Driver installiert? Könnte mir vorstellen, dass der Power Manager meckert, wenn der entsprechende Treiber fehlt.

Ansonsten wird noch ein Patch zum Herunterladen angeboten (betrifft Windows Vista und Windows 7).
 
aha, also bis zu einer bestimmten Schwelle laden, und dann automatisch aufhören zu laden?
Wusste gar nicht, dass so etwas möglich, nochzumal bei solch älteren Modellen. Bin ich mal gespannt wie das funktionieren kann.
Habe beim T420 auch Power Manager mit Windows 7, sollte dort dann wmöglich auch funktionieren.
 
Ist auch der Lenovo Power Management Driver installiert? Könnte mir vorstellen, dass der Power Manager meckert, wenn der entsprechende Treiber fehlt.

Ansonsten wird noch ein Patch zum Herunterladen angeboten (betrifft Windows Vista und Windows 7).
PM-Driver ist natürlich installiert. Das Meckern sieht in dem Fall anders aus. Der Patch wurde abgelehnt, weil nicht benötigt.
 
Habe beim T420 auch Power Manager mit Windows 7, sollte dort dann wmöglich auch funktionieren.
Interessiert mich brennend, was du da installiert hast, also die Versionen und vielleicht dann die .exe :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich auch. Habe ich oben mal angepaßt. Genau die bringt die Fehlermeldung.
 
hmm, bin ich momentan überfragt, kannst ja mal probieren, zu deinstallieren, und dann mit lenovo system update das richtige finde, oder mit windows update

falls probleme mit windows update . siehe hier
Fix: Windows Update Error 80072EFE

 
Der Power Manager setzt Microsoft .NET Framework 2 zwingend voraus.

System Update wird nichts finden, da Modelle älter als die letzten 3-5 generationen nicht mehr unterstützt werden.

Verwende die Treiber aus dem EOL-Portal, auch den Power Management Driver.
„Clean Install“ mit manueller Treiberinstallation (am Beispiel eines X61s)
(die Installation unterscheidet sich vom T61 nur durch den fehlenden UltraNav-Treiber)
 
falls windows update zu langsam ist, kann man auch mit dism++ beschleuningen
 
Hier bei mir läuft unter W7 die Version 3.65 des Power Managers, eigentlich ausschließlich zum Setzen der Ladeschwellen.

Die Installationsdatei habe/finde ich nicht mehr. Internetsuchbegriff wäre "ThinkPad T420 Power Management Utility 3.65", erster Google-Treffer bei filehelp.de funzt auch. Vllt. ist das ja schon das Richtige.

Braucht wahrscheinlich auch irgendein passendes .NET Framework.
 
Braucht wahrscheinlich auch irgendein passendes .NET Framework.
Nein, nicht "irgendein", sondern Version 2.x. - Sollte so auch in der README des Power Managers stehen.

Eine Schlüsselrolle stellt der Power Management Driver dar. Die neueren Versionen arbeiten nicht mit dem Energiemanager zusammen, was sich an den fehlenden Einstellungen zum Setzen der Ladeschwellen äußert.
 
Gelöst dank eines hilfreichen Hinweises mit Download.
Es lag an der Version des PM. Die 6.68.14 tut, was es soll.
Dazu PM-Treiber 1.64
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben