X2xx/s (X200/s-260) X220 bei vpn immer bluescreen

2slow4u

New member
Registriert
9 Dez. 2012
Beiträge
169
Hallo

Ich bekomme immer einen bluescreen wenn ich eine vpn aufbauen möchte.

ImageUploadedByTapatalk1443708590.447037.jpg

Ich habe schon die gesamten programme deinstalliert die ich nutze und neu versucht.

Windowsupdates gabes es auch keine neuen seit es das letzte mal funktionierte.

Treiber habe ich aktualiesiert von der wlan karte

Gruß
 
Dateisystem u. Datenträger mit CHKDSK auf Fehler überprüft?
Windows-Systemdateien mit sfc /scannow auf überprüft?

Wird beim Bluescreen immer dieselbe Datei (ndis.sys) genannt?
 
Hmm ... Angaben zum VPN Client, Version und OS-Version sind doch mal ein guter Start fuer das Troubleshooting.
 
okay also

ich habe open vpn benutzt dann ssl secureoint und watchguard mobile ...

ich hab win 7 64bit prof.

ich habe noch mal alles deinstalliert an programmen aber immer noch den bluescreen
 
so einfach auf Anhieb: deinstalliere mal deine LAN Treiber dann neu installieren. Könnte ja sein....
 
lan oder wlan?

wlan hab ich schon gemacht ... das war nicht . trotzdem nochmal lan?

ich habe aber auch son komischen microsoft virtual wifi miniport und virtualbox host only ethernet adapter unter netzwerkadapter :/

auch kann ich die minidump datei nicht finden .. die letzte is von 2014 -.-

€dit: auch mit neuem lan treiber kein erfolg =/
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es an der wlan karte liegen? soll ich mal tauschen?
 
habe alles gemacht und es ist immer noch ... der tap - windows adapter v9 wird ja benötigt für die vpn ...

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter
 
Habe ich letztens auch gehabt allerdings kam der Bluescreen beim aktualisieren des Wlan Treibers. Die Karte an sich funktionierte. Andere Wlan Karte rein und das Problem war behoben.
 
ich habe genau die gleiche wlan karte hier ... bringt das denn was es mal mit der zu probieren? soll ich sonst nen alten wlan treiber installieren?
 
kann es an der wlan karte liegen?

Ein Hardwareproblem, das sich nur bei VPN-Verbindungen äußert, ist nicht sehr wahrscheinlich. Klappt die Verbindung denn über LAN?
Gibt es evtl. Wiederherstellungspunkte aus der Zeit, in der die Sache noch funktioniert hat?
 
Windowsupdates gabes es auch keine neuen seit es das letzte mal funktionierte.
Es funktionierte schon mal ?
Dann kannst Du ja mal verscuhen ob du noch einen Wiederherstellungspunkt findest, bei dem Du weisst es hat funktioniert.
Kann klappen, muss aber nicht....
 
Hier noch was anderes gefunden:

Meistens ist die Ursache eine Inkompatibilität der internen Firewall des VPN-Clients mit einer Personal-Firewall-Software. Beobachtet wurden Bluescreens beispielsweise mit F-Secure und Zonealarm.

Prüfen Sie als erstes, ob Sie die neueste Distributionsdatei (ab 28.4.2010) verwenden. Falls nicht, sollten Sie den Cisco-Client zuerst vollständig vom System entfernen (Uninstall VPN Client im Startmenü), danach die aktuelle Downloaddatei laden und diese neu installieren.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Das Thema gab es auch schon im Thinkpad Forum. http://thinkpad-forum.de/threads/26646-Bluescreen-beim-erstellen-der-VPN-Verbindung
 
Vielleicht auch mal den TCP-Stack zurücksetzen.
Start - cmd
netsh winsock reset <Enter>
reboot
 
was ist dieses tvt packet? ich habe das gleiche problem aber finde dieses tvt nicht :/
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben