Bios Update durchführen bei einem X1 Carbon

JoeJackson

New member
Registriert
8 Nov. 2011
Beiträge
61
Hi folks,

ich bin stolzer Besitzer eines X1 Carbon, Type 3460-D5G.

Das vorhandene Bios hat die Version 2.63 und mittlerweile gibt es die Version 2.67. Ich möchte gern das Bios updaten, weil ich wiederholt Probleme habe mit dem Modus "Bereitschaft", das aufwachen verläuft nicht jedesmal fehlerfrei, mitunter muss ich mich 2 x hinter einander anmelden.

Hat hier jemand in der Runde eine Anleitung für mich? Im Einsatz habe ich Ubuntu 14.04 LTS und keinen Zugriff auf eine Windowsmaschine.
icon11.png


Freue mich von Euch zu hören.

Greetings
Joe
 
Wenn ers kennen würde würde er nicht nachfragen .. gelle? :)
 
Hi kristatos,

vielen Dank - ich werde mich mal daran versuchen ...:cool:

Greetings
Joe
 
Hi folks,

die Anleitung habe ich abgearbeitet und scheitere an diesem Punkt:


sudo ./bootlace.com /dev/sdb

Error: Too few sectors to hold GRLDR.MBR.


BOOTLACE writes GRLDR BOOT RECORD to MBR or to the boot area of a file system.
Usage: bootlace.com [OPTIONS] DEVICE_OR_FILE
Options: --read-only, --floppy[=N], --boot-prevmbr-first, --boot-prevmbr-last,
--no-backup-mbr, --force-backup-mbr, --mbr-enable-floppy, --mbr-disable-floppy,
--mbr-enable-osbr, --mbr-disable-osbr, --duce, --time-out=T, --hot-key=K,
--preferred-drive=D, --preferred-partition=P, --sectors-per-track=S, --heads=H,
--start-sector=B, --total-sectors=C, --install-partition=I, --lba, --chs,
--fat12, --fat16, --fat32, --vfat, --ntfs, --ext2, --serial-number=SN,
--restore-mbr, --mbr-no-bpb, --chs-no-tune
DEVICE_OR_FILE: Filename of the device or image. For DOS, a BIOS drive number
(in hex 0xHH or decimal DDD format)can be used to access the drive.



Weiß jemand hier weiter in der Runde, wo mein Fehler liegt und hat einen konstruktiven Vorschlag für mich?

Danke.
Joe
 
Error: Too few sectors to hold GRLDR.MBR.
Das hört sich für mich so an, als seien nicht genügend unbelegte Sektoren zwischen MBR und erster Partition vorhanden, um GRLDR.MBR aufzunehmen.

Wie genau hast du den USB-Stick formatiert? Wo genau fängt die erste Partition auf diesem Stick an? (fdisk -l /dev/sdX)
 
Hi owl102,

also, das ist das Ergebnis:

Code:
Platte /dev/sdb: 2095 MByte, 2095054848 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 254 Zylinder, zusammen 4091904 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0x0007a574


   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           2     4091903     2045951    c  W95 FAT32 (LBA)




Bin was Linux angeht, leider immer noch im Anfängerstadium.
icon9.png


Greetings
Joe
 
Code:
   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           2     4091903     2045951    c  W95 FAT32 (LBA)
Der Anfang bei Sektor 2 ist das Problem. Der erste Sektor einer jeden Festplatte/SSD/SD-Karte/USB-Stick/... ist der MBR, der bei einem bootbaren Medium den Bootloader enthält. (Fast) jeder Bootloader bzw. Bootmanager ist jedoch zu groß für diesen einen Sektor, deswegen wird auch der Platz bis zur ersten Partition dafür verwendet. Das ist bei dir jedoch nur ein einziger Sektor, was zu wenig ist.

Abhilfe: GParted (oder ein anderes Partitionierungstool deiner Wahl) starten, die FAT32-Partition entfernen und neu anlegen. Fast alle Partitionierungswerkzeuge richten die Partitionen heutzutage an 1MB-Grenzen aus, so daß du anschließend 1MB statt 1kB Platz für den Bootloader hast. fdisk -l müsste dann als Sektornummer für den Anfang der Partition 2048 statt 2 ausgeben, wenn du alles richtig gemacht hast.
 
Hi owl102,

vielen Dank für diese Hilfe, ich werde das aber aus Zeitgründen erst am WE schaffen, danke nochmals.

Greetings
Joe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben