Firefox unter Windows für 2. Nutzer...echt so kompliziert?

weiterer Windows-Nutzer isses, und ja, kein FF in den Programmen zu finden.
Das scheint einfach...

Viele Programme bieten mittlerweile die Möglichkeit ohne Administrationsrechte zu installieren. Entweder wird es einfach so installiert oder die Frage vorangestellt:

Soll das Programm für alle installiert werden oder nur für mich.

Offenbar hat jemand bei der Installation mit "nur für mich" geantwortet oder der Installer hat gesehen, kein Adminstrationsrecht also nur für mich...

Entweder noch einmal installieren für den Nutzer oder als Administrator für alle installieren...
 
Hab dann die FF.exe kopiert in ihren Account in der Hoffnung, dass das dann läuft...war aber nix.
Kleiner Merker dazu:
Nahezu alle Programme, die mit einem Installer/Setup daherkommen bestehen hinterher niemals nur aus einer EXE Datei.
Kopieren ist daher sinnlos.
 
Das scheint einfach...

Viele Programme bieten mittlerweile die Möglichkeit ohne Administrationsrechte zu installieren. Entweder wird es einfach so installiert oder die Frage vorangestellt:

Soll das Programm für alle installiert werden oder nur für mich.

Offenbar hat jemand bei der Installation mit "nur für mich" geantwortet oder der Installer hat gesehen, kein Adminstrationsrecht also nur für mich...

Entweder noch einmal installieren für den Nutzer oder als Administrator für alle installieren...
jemand = ich 😇 wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern, das ich da was entspechend zur Auswahl hatte. Und ich bin der Admin auf dem Gerät...

und für den Nutzer unter dem Nutzer installieren funktioniert nicht, das hatte ich auch probiert.
 
Du installierst Firefox für alle Benutzer mit Adminrechten. Vorher deinstallierst du die FF Versionen aus den Benutzerprofilen -> dann sollte es funktionieren

firefox.exe -p ist auch erhellend... ;)
 
Update: so hab ich es nun gemacht, wie @mcb vorschlug. Nun läuft es. FF hat allerdings gemerkt, das er schon mal installiert war. ist also bei der Deinstallation immer noch was hängen geblieben, vermutlich in der Registry.
 
Update: so hab ich es nun gemacht, wie @mcb vorschlug. Nun läuft es. FF hat allerdings gemerkt, das er schon mal installiert war. ist also bei der Deinstallation immer noch was hängen geblieben, vermutlich in der Registry.
Die Deinstallation entfernt nicht die Appspeziefischen Einstellungen in AppData Local und Roaming. Willst du die loswerden musst du sie manuell löschen. Dies ist aber kein Problem, da diese gleich sind - ob nun für alle Nutzer oder nutzerspezifisch installiert. Vorteil ist das Lezezeichen etc. alles erhalten bleibt.
 
Update: so hab ich es nun gemacht, wie @mcb vorschlug. Nun läuft es. FF hat allerdings gemerkt, das er schon mal installiert war. ist also bei der Deinstallation immer noch was hängen geblieben, vermutlich in der Registry.
Starte Firefox mal mir /p oder -p dann zeigt er dir die Profile oder in die Adressleiste
Code:
about:profiles
. Besser kann ich es nicht erklären.
 
Im Profil meiner Frau war nix drin von meinen Einstellungen oder Plugins etc. Aktuell funktioniert es so, wie es soll. Besser nicht mehr dran fummeln.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben