[gelöst] Fingereingabe am x201t über Tablettasten ein- und ausschalten

Hallo, danke.es Funktioniert jetzt wieder richtig, habe den Pfad des Programmes nochmals neu hinterlegt. Trotzdem DANKE!
 
Bei mir funktioniert das Programm nicht, sagt, dass Touch aus- bzw. angeschaltet wird, aber Fingertouch funktioniert vehement und beständig.
System ist Windows 8 Professional 64bit auf einem X201t. Interessanterweise zeigt er mir aber auch in den Systemeinstellungen nicht die Möglichkeit an, Fingertouch manuell auszustellen (siehe Bild). Irgendeine Idee?
Finger.JPG
 
"Touch-Einstellungen" des Wacom-Treibers enthält die Möglichkeit zum aktivieren / deaktivieren der Fingereingabe...

toucheinstellungen.jpg

welche Version von ThinkPadTouch verwendest du denn? Version 4 aus #40?
öffne doch mal die Touch-Einstellungen in der Systemsteuerung und starte dann ThinkPadTouch... wenn sich der Harken automatisch entfern / hinzufügt funktioniert das Programm! Wenn die Touch-Funktion dennoch nicht abgeschaltet wird, liegt es an dem Treiber (darauf hab ich keinen Einfluss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, die TP-Touch-Version habe ich. Magst du mir mal deine Wacom-Treiberversion zukommen lassen?
 
Welchen Wacom-Treiber hast du denn drauf? Wenn dein jetziger funktioniert, lass den lieber drauf... Ich rate zur Vorsicht bei der Neuinstallation unter Windows 8, sehr viele Leute berichten hier im Forum von Problemen... allerdings hatten die meisten ein x220t oder x230t...

Diese Versionen sind mir bislang für das x201t bekannt:

7.0.1-8
7.0.2-29
7.0.9-5
7.1.0-8

Ich selber habe den 7.1.0-8 für Stift- und Fingereingabe (2 Touchpunkte)... der funktioniert wunderbar! Laut den Notes ist er aber ein Treiber im "Beta"-Status... also kann es durchaus sein, dass er nicht immer 100% funktioniert (kann mich aber bislang nicht beklagen)

wacomtreiber.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
dank des 7.1.0-8 funktioniert nun alles, wie es soll! :) Danke!
Übrigens ist deine Tool-Sammlung genial! Fast besser als die Original ThinkVantage-Tools bis Win7, da einfach schlanker :thumbup:
 
alles klar, gut das es mit dem neueren Treiber funktioniert.

Übrigens ist deine Tool-Sammlung genial! Fast besser als die Original ThinkVantage-Tools bis Win7, da einfach schlanker :thumbup:

danke :cool: genau das war mein Ziel: die wichtigen Funktionen so effizient wie möglich in kleine Tools zu verpacken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, magst du mir den Sinn des ThinkPadMetro-Tools erklären?

Und eine Idee: Active Protection per Tastendruck ein- und ausschalten wäre ganz nett, da es eben bei SSD in den X-Tablets ja nur im Tabletmodus benötigt wird, wenn der Bildschirm entsprechend der Notebook-Ausrichtung ausgerichtet sein soll. :)
 
Hmmm, magst du mir den Sinn des ThinkPadMetro-Tools erklären?

das öffnet einfach das Windows 8 Start-Menü... du kannst dir das Tool an die Taskleiste heften und dann z.B. direkt mit den Wurstfingern zum Start-Menü (bzw. auch oft als Metro-Menü bezeichnet) wechseln und musst nicht erst eine Touch-Geste am Bildschirmrand machen (was z.B. beim x201t wegen dem dicken Rahmen etwas nervig und unschön ist)... Zusätzlich kannst du auch auf das Tool in der Taskleiste mit der rechten Maustaste klicken, da öffnet sich eine JumpList die alle ThinkPadTools auflistet die sich im selben Verzeichnis mit ThinkPadMetro befinden... somit wurde noch eine Möglichkeit geschaffen die Tools aufzurufen.

Als Tipp: leg eine Verknüpfung von ThinkPadMetro an und verändere das Icon nach Wunsch und ziehe dieses dann auf die Taskleiste...

thinkpadmetro.jpg

jumplist.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe Lenovo Tablet 2 mit win 8.1 pro.
Das Tool arbeite aber nicht. Um den Findertouch an und ab zu schalten muss dazu immer neu gebootet werden.
Habe auch über cmd Thinkpadtuch repair versuch ohne Erfolg. Habe auch mal den Wacom Treiber ISD DualTouch 712-9 installiert ohne Erfolg. Den Wacon Treiber im service von Autostart auf manuell gesetzt ohne Erfolg. :(
Es sieht so aus als wird der Treiber nicht benötigt. Microsoft scheint jetz den eigen Treiber zu verwenden.
Kann jemand helfen wie ich das auf den Tablet 2 zu laufen bekommen.
Danke
woodstock721
 
ist es denn generell möglich auf dem Tablet 2 den Touch abzuschalten? Ich habe leider keins und kann dir deswegen auch keine Hilfe anbieten... Meine ThinkPadTools sind für die ThinkPads geschrieben worden, ich selbst habe ein ThinkPad x201t auf dem ich die Touchfunktion abschalte um besser mit dem Stift arbeiten zu können...
 
Hallo Dean-Razorback,
da ich mir gerade ein X201t bestellt habe, bin ich auf Deine ThinkpadTools gestoßen und habe diese runtergeladen und entpackt.
Auf meinem Yoga funktioniert der Befehl "Rotate"- und dreht den Bildschirm um 180 Grad.
Die Batch-Datei ist leer?
Einige andere Dateien zeigen keine Reaktion.

Gibt es eine Auflistung, was die EInzelnen Befehle tun sollten? Falls nämlich nur ein Registry-Eintrag geändert wird, ist das schwer auf Anhieb zu erkennen.


Würde mir helfen.

Gruß

Frank
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben